Der neue Spaß für Kinder von Simba wurde letzte Woche in unserem Bad ausprobiert. Glibbi Glibber verwandelt das Wasser, wie der Name schon sagt, in Glibber und wieder zurück. Meine Kinder waren schon von der Idee im Glibber zu baden, begeistert! Ich..eher skeptisch!
Mehr zum Glibbi Glibber
Glibbi Glibber besteht aus einem grünem Pulver das eigentlich Natriumpolyacrylat ist. Das wird zum Beispiel auch für Babywindeln benutzt, da es Feuchtigkeit aufsaugt und dabei eine Art Gel bildet. (Info: Wikipedia) Also, nicht gefährlich für die Kinder (es heißt den die sind gegen Acrylate allergisch). Dennoch sollten die Kinder natürlich beaufsichtigt werden, was meiner Meinung nach so wie so jedes mal bei baden sein sollte! Zusätzlich ist noch Traubenkernöl drin.
Glibber ist etwas rutschig, aber ich fand es nicht so extrem, zumindest nicht viel schlimmer als die Badewanne sonst ist.
Es enthält keine Reizstoffe, künstliche Dufte, Konservierungsstoffe, verstopft den Abfluss nicht und hinterlässt keine Rückstände.
Das sollte getestet werden und vor allem…macht es Spaß?
Also Kinder ran ins Abenteuer und ich ran an die Arbeit…
Anwendung:
Erst kommt das grüne Pulver in ca 30 l Wasser (ca 6 cm Höhe einer klassischen Badewanne). Man kann ja auch 2 mal Pulver nehmen und mehr Wasser, natürlich aber ich fand das ausreichend das die Kinder ja damit nur spielen sollen und nicht wirklich drin baden.
Empfohlen ist ca 5-10 min zu warten bis sich das Glibber gebildet hat. Meine Kinder haben ca 5 min gewartet und sind richtig gut gelaunt in die Badewanne gestiegen. Mit der Zeit verwandelte sich das Wasser noch etwas mehr ins Glibber und das ganze hatte dann eine glibbrige aber dennoch nicht zu feste Konsistenz.
Ich hoffe man kann ungefähr erkennen wie das ganze aussieht, es war sehr schwer ein gutes Foto zu machen da es beim betrachten flüssig aussieht und wenn man es in die Hand nimmt (Foto unten) zu fest und durchsichtig. Es ist aber etwas dazwischen.
Ergebnis
Meine Kinder hatten sehr viel Spaß mit Glibbi Glibber, sie fanden es einfach toll damit rum zu spielen. Ich fand, es war deutlich weniger Arbeit als ich anfangs dachte. Und wenn ich das nächste mal keine Fotos machen muss wird es noch einfacher. Ich habe dieses mal die Kinder einmal aus der Badewanne raus nehmen müssen um das Glibber (vollständig verwandelt) zu fotografieren und das hat etwas Chaos im Bad verursacht da überall glibbrige Kügelchen lagen, so musste ich hinterher das ganze Bad putzen. Aber, wie gesagt lag das nur daran das ich Fotos machen wollte. Nächstes mal kann ich mir das sparen.
Hauptsache, hatten die Kinder Freude am Glibbi Glibber !
Und wenn der Spaß (auch wenn die Kinder es nicht wollen) einmal zu Ende ist, kommt das weiße Pulver in Einsatz. Das wird ins Glibber rein getan, plus noch mehr Wasser dazu und es Glibber sich auf, das ganze wird langsam wieder zu Wasser. Auch das dauert ein paar Minuten, es funktioniert aber und verstopft auch kein Abfluss, zumindest ist bei mir alles so gewesen.
Von daher, können wir das glibbrige Spaß weiter empfehlen. Für ab und zu ist es schon ganz lustig, muss aber jetzt nicht ständig sein, da ich es einfach als Spiel und Spaß sehe und nicht wirklich als Badezusatz. Also etwas anderes als verfärbtes Wasser zum baden das viele (und ich auch) manchmal benutzen. Aber durchaus eine gute Methode um die Kinder in die Badewanne zu bekommen wenn sie den sonst nicht wollen, danach einfach die Kinder abduschen und wenn sie draußen sind, das weiße Pulver rein (auch wenn das auch nicht gefährlich ist, es ist bloß NaCl – Kochsalz-) und fertig! Ab ins Bett 😉
Glibbi Glibber gibt es außer in grün noch in rot, pink und blau!
Information zu Preisen habe ich leider nicht finden können!
8 Comments
Mamamulle
14/08/2013 at 12:17Ihh sieht das eklig aus, da baden wirklich nur Kinder gerne drin! :’D
Anika
16/08/2013 at 10:19Uih, das sieht ja gruselig aus! Toll, dass deine Kinder ihren Spaß hatten. Ich hätte allerdings keine Lust aufs anschließende Putzen.
Tanja Kucharzewski
20/08/2013 at 17:09Hihihi, ich muss gestehen, da hätte ich mich auch gerne mal reingesetzt *gg*.
Ich durfte leider nicht testen – vielleicht kaufe ich es mal für meine Jungs.
Grüßle – Tanja
buchecker
19/01/2015 at 21:19Meine kinder haben es probiert ihnen gefallt es nur ich bekomm den glibber nicht mehr weg obwohl ich es so gemacht habe wiein der anleitung
Die-Produkttesterin
20/01/2015 at 07:34Wie bekommst du es den nicht weg? Hast du noch mehr Wasser reingetan?
manuela
26/02/2015 at 20:27Finde es voll schlimm das es hier so verharmlost wird. Glibber war nach meinen Erfahrungen eine mega entäuschung meiner Tochter hat es keinen Spaß gemacht sie wollte sofort raus es wird in der Werbung so schön angepriesen aber na ja. Und auflösen lässt es sich auch kaum musste 2 h lang mit einem Sieb die Kristalle rausfischen also echt nicht zu empfehlen!!!
Die-Produkttesterin
27/02/2015 at 08:40Liebe Manuela,
schade dass es bei Euch nicht so gut angekommen ist. Ich habe es keinesfalls verharmlost, das sind unsere Erfahrungen. Meine Kinder lieben es und ich hatte keine Probleme gehabt das Glibber wegzubekommen. Mehr als meine Erfahrungen damit, kann ich nicht schreiben.
Liebe Grüße
Janine
30/07/2015 at 12:29Coool 😀 ich glaube das würde ich mir selbst in die Wanne schütten hihi 😀 sieht das genial aus^^
lg janine