Als ich die neuen Sagrotan ProFresh Duschen in meinem Drogerie Markt sah, kam ich nicht vorbei ohne daran erst einmal zu schnuppern. Da mir von allen Varianten am besten Limette & Zitrone zusagte, habe ich diese zum testen dann auch mitgenommen.
Was ist das besondere an Sagrotan Profresh?
Duschgele von Sagrotan sind PH Hautneutral, enthalten keine Silikone, Mineralöle oder Parabene. Das interessante an diesen Produkten ist dass sie eben von Sagrotan sind. Man kennt es ja und auch ich nutze gerne Sagrotan Produkte, aber eben als Reinigungsmittel für Bad und Küche, höchstens noch als Seife. Aber Duschgel?
Tatsächlich wirbt die Dusche auch mit antibakteriellen Eigenschaften wie man das sonst von Sagrotan kennt. Die geruchsbildende Bakterien sollen mit Hilfe dieses Duschgels vermindert werden und somit soll man sich länger “wie frisch geduscht” fühlen.
Natürlich aber ist das Duschgel kein Desinfektionsmittel, sondern Kosmetik! Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Versprochen wird ein sanftes reduzieren der Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen. Es funktioniert dank der kleinen Menge Salicylsäure die enthalten ist.
Meine Erfahrungen mit Sagrotan Profresh “Limette & Zitrone”
Optisch ist die Sagrotan Duschgel Flasche recht ansprechend wenn auch nicht ausgefallen. Die Farben sprechen mich persönlich an. Der Duft Limette & Zitrone ist etwas erfrischend aber nicht so wie man sich diese Variante eigentlich vorstellen würde. Es ist etwas süßlich wenn auch weniger als die anderen Varianten, die ich etwas süßlicher im Geruch finde. Ist aber Geschmackssache.
Das Duschgel hat eine leichte grüne Farbe und ist von der Konsistenz her etwas gelartig . Es verteilt sich sehr gut, ist ergiebig und schäumt ordentlich. Dabei kommt der Duft noch besser an als wenn man an der Flasche schnuppert. Es erfrischt sehr angenehm. Vor allem schon beim duschen, aber auch danach, hatte ich das Gefühl als würde das Produkt einen Schutzfilm auf der Haut hinterlassen (Glycerin?) Es ist kein unangenehmes Gefühl, im Gegenteil. Es ist wie eingecremt. Allgemein fühlt sich die Dusche sehr gut an und ist auch für trockene Haut wohltuend.
Auch nach dem Duschen bleibt der Duft dezent erhalten.
Ob die Dusche für eine längere Frische sorgt und vor allem ob geruchsbildende Bakterien vermindert werden ist schwer zu sagen. Ein normal schwitzender Mensch der täglich duscht, wird das schwer rauskriegen, denke ich. Aber vielleicht hilft es tatsächlich bei Personen die mehr schwitzen und eben Probleme damit haben, falls jemand damit Erfahrungen hat würde ich mich über ein Feedback freuen.
Aktuell : 3 neue Duftrichtungen für Sagrotan ProFresh
26 Comments
shadownlight
16/01/2015 at 18:26ich finde das produkt nicht schlecht, allerdings das ständige bakterien abtöten kann auf die dauer auch nicht gut fürs immunsystem sein, oder?
ich wünsche dir ein schönes wochenende, liebe gruesse!
Die-Produkttesterin
16/01/2015 at 19:07Da bin ich überfragt, kann beides sein. Irgendwo aber war mir klar dass nach der Seife auch mal die Duschen kommen würden… 🙂
Lewis
16/01/2015 at 19:03Also ich werd es mir nicht holen,denn ich kann mir nicht vorstellen das es auf dauer gut für unseren Säureschutzmantel ist.
Sagrotan ist für mich halt ein Reinigungsprodukt gegen Bakterien und so bleibt es wohl auch in vielen anderen Köpfen drin.
Die-Produkttesterin
16/01/2015 at 19:09Na ja, dass Sagrotan sonst ein Reinigungsprodukt is,t heißt nicht dass die Marke nicht auch andere Produkte herstellen kann. Es ist ja nicht das gleiche drin 🙂 Ob es auf Dauer gut ist kann ich schlecht beurteilen, denn die Frage ist wie genau funktioniert das “mildern der geruchsbildenden Bakterien”
Ruby
19/01/2015 at 17:52Huhu,
hört sich auf alle Fälle nicht schlecht an, wobei die Farbe mich Zitrone&Limette selber nicht so anspricht. Da reagiert meine Haut leider fast immer drauf. Aber ansonsten hört es sich gut an.
Lieben Gruß,
Ruby
Anika
20/01/2015 at 20:06Für mich klingt das Produkt ganz spannend, wobei ich bei der Marke auch zunächst an Desinfektionsspray denke.
tSYS
22/01/2015 at 07:12Moin moin,
ich bin eine Person, die sehr stark schwitzt und auf aluminiumhaltige Deodoranten leider stark allergisch reagiert. Meinem Empfinden nach ist die geruchsreduzierende Wirkung geradezu unglaublich. Ein kurzer Blick auf die Inhaltsstoffe verrät auch warum dem so ist. Das Duschgel enthält Methylisothiazolinone und Methylchloroisothiazolinone. Beide Stoffe werden als Konservierungsstoffe eingesetzt, sind in Kosmetika aber eigentlich wegen ihrer allergenen Wirkung nicht mehr verbreitet. Diese beiden Stoffe zeichnen sich insbesondere durch ihre starke keimtötene Wirkung aus. Zusammen mit anderen Inhaltsstoffen bleibt vermutlich immer etwas von diesen Stoffen auf der Haut zurück und verrichtet dort auch nach ddem Duschen noch seine Arbeit. Ich werde dieses Produkt aber eher nicht dauerhaft verwenden. Da Methylisothiazolinone und Methylchloroisothiazolinone sich in der Umwelt anreichern, allergisierend wirken und eventuell gesundheitsschädigend sind. Vor Anlässen, bei denen ich starrrk schwitze und es mir wichtig ist wie ich rieche werde ich aber vermutlich mit genau diesem Duschgel duschen. Ich denke, wenn man das nicht täglich macht ist das vertretbar und auch nicht schädlich.
Die-Produkttesterin
22/01/2015 at 12:16Das finde ich richtig so, wenn du es tatsächlich gebrauchen kannst aber die Inhaltsstoffe dir nicht ganz gut erscheinen (oder es wirklich nicht sind, ich habe mich damit nicht befasst) dann ist es vollkommen richtig es eventuell nur dann zu nutzen wenn man die Wirkung unbedingt braucht. Vielen Dank für dein Feedback.
liebe Grüße
Marlies Moeller
26/01/2015 at 23:20Ich bitte um eine produktprobe sacrotan pro fresh. Mfg M.Moeller
Tatjana Plieschke
27/01/2015 at 14:49Ich bitte um eine produktprobe sacrotan pro fresh.mfg T.Plieschke.
Die-Produkttesterin
27/01/2015 at 16:05Leider stehen mir keine Proben zur Verfügung. Das ist lediglich ein Erfahrungsbericht mit diesem Produkt. MfG
kahtleen schmidt
27/01/2015 at 15:40Ich bitte sie um eine porde
Die-Produkttesterin
27/01/2015 at 16:05Leider stehen mir keine Proben zur Verfügung. Das ist lediglich ein Erfahrungsbericht mit diesem Produkt. MfG
Die-Produkttesterin
27/01/2015 at 16:06Leider stehen mir keine Proben zur Verfügung. Das ist lediglich ein Erfahrungsbericht mit diesem Produkt. MfG
brigitte janke
27/01/2015 at 15:44habe gerade im tv das erstemal die werbung gesehen-würde sehr gern eine produktprobe haben wollen
Die-Produkttesterin
27/01/2015 at 16:05Leider stehen mir keine Proben zur Verfügung. Das ist lediglich ein Erfahrungsbericht mit diesem Produkt. MfG
Doris
29/01/2015 at 12:47Hallo!
Könntest du bitte ein Foto der kompletten Inhaltsstoffdeklaration oder eben diese senden/einstellen. Ist auch auf der Sagrotanseite nicht aufgeführt. Geht mir um die antibakterielle Komponente. Gibt da aktuelle Diskussionen zur Nutzen-Risikobewertung auch vor dem Hintergrund der multiresistenten Keime-Problematik.
Danke und LG
Die-Produkttesterin
31/01/2015 at 16:07gerne. Also: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, PEG-8, Glycerin, Parfum, Sodium Chloride, Salicylic ACid, Citric Acid, Sodium Citrate, Tetrasodium EDTA, Ppolyquaternium-10, Sodium Hydroxide, Methylisothiazolinone, Methylchloroisothiazolinone, CI 47005 CI42090
Liebe Grüße
Sebi
31/01/2015 at 22:58Methylisothiazolione und Methylchloroisothiazolinone werden nicht abgebaut und sind in sämtlichen Sagrotan Produkten vorhanden. Diese Stoffe sind mittlerweile ein ernstes Problem, weil unsere “saubere” Gesellschaft nicht gerade sparsam damit umgeht. Wenn man sich jetzt schon beim Duschen zu 99,9% von Keimen befreien muss dann ist das der falsche Weg. Ich warte aufs Sagrotan Mundwasser….
Tina-Maria Produkttesterblog
12/02/2015 at 15:51Hallo, wir durften die vier auch testen und ich finde, sie sind für mich schon sehr gewöhnungsbedürftig, da ich seit Jahren von Sagrotan nur Produkte für Desinfektion sowie hygienische Sauberkeit für Küche- und Bad kenne und plötzlich kommt ein Duschgel auf den Markt. Diese vier Sagrotan profresh Duschgel sind gewöhnliches Duschgels mit unterschiedlichen Düften. Liebe Grüße Tina-Maria
Alex
22/02/2015 at 14:29Der Hauptwirkstoff ist die Salicylsäure. Das Duschgel ist so gesehen ein “milderes” Clearasil.
Celine Hoiman
26/02/2015 at 15:09Freue mich auf die probe ❤
Mandy
10/03/2015 at 18:26Um die Frage nach dem wissenschaftlichen mal zu klären:
1. Da ist cocamidopropylbetain drin das ist ein Stoff der zu plplötzlichen Allergien führen kann
2. Außerdem sind PEG-emulgatoren drin die dafür bekannt sind dass sie die weichmacher aus der plastikverpackung lösen
3. Die salicylsäure wirkt antibakteriell das klingt erst mal sehr gut aber wenn man bedenkt dass die pharmaindustrie es bis jetzt noch nicht geschafft hat ein Antibiotikum ( gegen Bakterien) zu entwickeln dass nur gegen bestimmte Bakterien geht wieso sollte die kosmetikindustrie das so plötzlich hinbekommen frag ich mich?!
Also würde ich als Fazit sage ich dass zwar jeder seine eigene Meinung bilden kann aber ich für meinen teil würde dieses Produkt nicht unbedingt länger benutzen
jen 27
14/07/2015 at 21:29Also es duftet schon lange…mal sehen wie lange es frisch hält.
Unalife
16/07/2015 at 09:37Bin gespannt welche Erfahrungen du gemacht hast.. es duftet schon, du hast recht 🙂
Liebe Grüße
Chrissi
31/07/2015 at 20:19Hallo!
Schon wegen des PEGs (Polyethylenglycol), welches sich in fast allen Körperpflegeprodukten befindet, werde ich das Produkt nicht kaufen und auch nicht ausprobieren. PEG weicht Zellwände auf, sodass Schadstoffe in die Haut eindringen können. Von daher bin ich schon seit längerem auf auf “sehr gut” getestete (oder Naturkosmetik-) Produkte umgestiegen. Und siehe da: Keinerlei Probleme mit der Haut mehr!