Beauty

Magic of Oz, natural Bräunungsspray !

Tan of Oz statt Solarium! Heute erzähle ich euch warum das die bessere Alternative ist und wie ich dazu kam überhaupt einen Bräunungsspray auszuprobieren.

Bisher habe ich mich nie an einen Selbstbräuner gewagt, immer war die Angst da, es könnte fleckig aussehen, vielleicht zu künstlich und mit unschönen Übergängen. Einige negative Beispiele habe ich schon gesehen und war überhaupt nicht dazu bereit es selbst auszuprobieren als man es mir beim Press Day in Hamburg anbot. Man erklärte mir wie Magic of Oz funktioniert und das überzeugte mich, oder besser gesagt gab mir erst einmal Mut es auszuprobieren … Etwas skeptisch streckte ich meine Hände aus und lies es einfach machen. Es sah Klasse aus! Kein Übergang, keine Flecken, keine künstliche Verfärbung, einfach natürlich.

Wie funktioniert dieses Bräunungsspray?

Magic of Oz gibt es als Spray – Tan of Oz , und Mousse – Cloud of Oz. Ich habe das Spray ausprobiert (auch später Zuhause), wobei sich Mousse nicht viel davon unterscheiden soll, ist mir vor allem für die Arme und Beine, also eine größere Fläche empfohlen worden.

Magic of Oz im Test

Tan of Oz enthält pflanzliche und pflegende Inhaltsstoffe und einen Wasseranteil von 82%, es verfärbt die Haut nicht sondern arbeitet in der Haut, mit hauteigenen Pigmenten. Die Bräune ist dementsprechend auch sehr natürlich und es gibt keinen sichtbaren Übergang. Wenn ich mir die Hände einsprühe, gibt es als Beispiel, nicht den stark sichtbaren Unterschied zwischen Armen und Händen.

Die Haut fühlt sich glatt und geschmeidig an, und es duftet schön.

So wird Tan of Oz angewendet

Die Haut muss davor nicht besonders behandelt werden, also kein Peeling oä . Einfach gleichmäßig von ca. 20-30 cm Abstand sprühen und trocknen. Wer es noch etwas professioneller machen möchte, geht nach dem sprühen ein paar mal mit einem Kosmetikpinsel drüber um es etwas feiner zu verteilen oder nutzt einen Kosmetikhandschuh wenn es um Beine oder Arme geht. Das Spray ist sehr feuchtigkeitspendend, die Haut wird sehr schön weich nach der Anwendung und riecht schön. Das Ergebnis ist sofort sichtbar, kann sich auch innerhalb einiger Minuten verstärken. Also, erst kurz abwarten um das endgültige Ergebnis zu sehen.

FÜR DICH:   Gesichtsmasken und Peelings – Warum sie die perfekte Ergänzung für deine Hautpflege sind

Testergebnis Tan of Oz Bräunungsspray

Das Besondere an Tan of Oz!

Bei diesem Bräunungsspray gefällt mir einfach an erster Stelle das Ergebnis. Es sieht so schön natürlich aus, gar nicht künstlich. Es gibt keinen Übergang, sondern ist es so als hätte man die Sonne genossen. Und in dem ich vorsichtig aufsprühe, erst ein wenig und dann bei Bedarf noch etwas mehr, kann ich in etwas bestimmen wie ich es haben will. Wenn ich zuviel auftrage, kann ich es weg wischen bevor es einzieht. Ich habe ein wenig Spielraum und das ganze im Griff. Das gibt mir Sicherheit, nichts falsch zu machen. Es gefällt mir auch dass sich die Haut so schön weich anfühlt und gepflegt und dass hier mit pflanzlichen Stoffen gearbeitet wird. Es ist vegan und nicht an Tieren getestet. Durchaus gesünder als ein Solariumbesuch.

Übrigens verfärbt es die Nägel oder Haare nicht!

Magic of Oz Testbericht

Wenn ich eine Hand ansprühe und mir nur diese eine Hand ansehe, sehe ich nicht wirklich Farbe. Erst wenn ich die andere Hand daneben halte, sehe ich den Unterschied. Das zeigt auch wie natürlich das ganze aussieht. Es ist toll!

Mehr Infos, die Möglichkeit es zu bestellen, Videos und Händlersuche gibts unter tan-of-oz.de. Da könnt ihr euch bei Interesse umschauen!

PR-Sample

You Might Also Like

17 Comments

  • Reply
    testandtry
    02/02/2016 at 20:20

    So ein Bräunungsspray wäre jetzt nix für mich. Aber toll das es funktioniert 😉 LG

    • Reply
      Unalife
      11/02/2016 at 11:53

      Es funktioniert, früher mochte ich so was auch nicht…

  • Reply
    Romy Matthias
    03/02/2016 at 10:35

    Das Ergebnis gefällt mir, ein schöner warmer natürlicher Ton. Lg Romy

    • Reply
      Unalife
      11/02/2016 at 11:56

      Es sieht sehr natürlich aus, genau so verschwindet es auch nach ein paar Tagen. Gleichmäßig.

  • Reply
    shadownlight
    03/02/2016 at 18:39

    der unterschied ist ganz klar zu erkennen und es sieht wirklich super natürlich aus!
    liebe mittwochsgrüße!

    • Reply
      Unalife
      11/02/2016 at 11:58

      Ja, es sieht sehr natürlich aus. Schaust du auf eine Hand, ist nichts da, wenn man beide vergleicht sieht man es erst…

  • Reply
    TiaMel
    04/02/2016 at 12:16

    Das letzte Mal als ich Bräunungsspray benutzt habe, war meine Haut orange hihi, das war so vor ungefähr 10 Jahren, seitdem habe ich ein wenig bammel davor, solche Sprays zu benutzen, doch ich muss ehrlich sagen, dass mir das Ergebnis auf deine Haut doch gut gefällt (:

    Lieber Gruß ♥

    • Reply
      Unalife
      11/02/2016 at 11:59

      Deswegen hatte ich auch Angst. Hier hat das prima geklappt, einmal habe ich etwas mehr aufgetragen und ich konnte es wegwischen bevor es eingezogen ist, denn erst dann kommt die Farbe.

  • Reply
    Carolin
    04/02/2016 at 15:15

    Wow, ich bin gerade wirklich total begeistert!
    Ich war auch immer skeptisch bei Bräunungssprays und hatte Angst, dass es fleckig oder orange aussieht…auf den Fotos ist das Ergebnis aber wirklich genial 🙂
    Vielleicht muss ich dieser hier dann mal eine Chance geben <3

    Liebe Grüße

    http://nilooorac.blogspot.de/

    • Reply
      Unalife
      11/02/2016 at 11:59

      Solltest du mal die Gelegenheit haben, probiere es mal aus. Mich hat es begeistert.

  • Reply
    ArtWeddings
    05/02/2016 at 03:21

    I will have a try.

  • Reply
    laura
    05/02/2016 at 10:17

    ein wirklich toller post<3
    Noch bis zum 14.2. läuft mein Catrice Gewinnspiel bei welchem du tolle Produkte aus dem neuen Sortiment gewinnen kannst 🙂

    http://laura-viktoria.blogspot.de/2016/01/catrice-bloggers-favourites-boxen.html

  • Reply
    Lisa Marie
    05/02/2016 at 20:13

    Huhu, danke für deinen lieben Kommentar auf meinem Blog! 🙂
    Das sieht ja richtig gut aus, eigentlich bin ich gar kein Fan von Bräunungsspray
    aber von deinem Post bin ich wirklich begeistert!

  • Reply
    Moni
    06/02/2016 at 07:40

    Das klingt wirklich sehr interessant. Bei vielen “normalen” Bräunungssprays und Cremes wird man ja eher orange als Braun. Das Ergebnis hier gefällt mir sehr gut – schön natürlich.
    LG

  • Reply
    Marion Müller
    11/02/2016 at 12:30

    Hey Vesna,
    ich möchte sehr bald auch damit beginnen, meine Arme und das Dekolleté zu bräunen. Ich hab mir seit vielen Jahren abgewöhnt, lange Sonnenbäder zu nehmen, der Haut zuliebe. Oh, der Name Cloud-of-Oz hört sich ja süß an, aber ich glaube ich würde ein Spray dem Schaum vorziehen.

    Liebe Grüße
    Marion

    • Reply
      Unalife
      12/02/2016 at 08:29

      Ich ziehe das Spray auch vor, ich finde es einfacher in der Anwendung als der Mousse. Die Namen sind wirklich interessant 🙂
      Liebe Grüße
      Vesna

  • Reply
    Self Tanning Lotion: schöne Bräune oder nur Flecken? | Unalife
    17/05/2016 at 12:54

    […] Was gibt es schöneres im Sommer, als eine leicht gebräunte Haut. Ich finde das so toll, bekomme die Farbe aber nicht so schnell auf natürliche Art. Während mein Mann und die Kinder gleich nach drei Tagen Urlaub die (von mir) gewünschte Farbe auf der Haut zeigen können, bin ich immer noch käseweiß. Kein Wunder das ich inzwischen gerne zu Selbstbräuner greife, zumindest seit dem letzten Erfolg mit Self Tanning. […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.