LIFESTYLE

Stimmungstief im Herbst. Was nun?

Eben lag ich am Strand und genoss die wunderschönen +30 Grad und die frische Meeresbrise und jetzt gehe ich schon an den Spekulatius vorbei auf der Suche nach einer windfesten Jacke. Was sich hier als unkreative Einführung in den Artikel anhört, ist tatsächlich aber war. Wir sind erst vor kurzem aus dem Urlaub gekommen und sind noch nicht in Stimmung für kalte Jahreszeit. Übrigens, auch Weihnachtssortiment zieht langsam aber sicher in die Läden ein, nein nicht früher als sonst… das sagen sie zumindest, man sollte sich das aber aufschreiben und nächstes Jahr überprüfen, irgendwie kommt es mir doch früher vor. 

Der Herbst ist eine sehr schöne Jahreszeit, für mich hat der etwas romantisches und gemütliches an sich, auch wenn das Wetter kaum als gemütlich bezeichnet werden kann. Sobald man sich darauf einstellt, kann man es genießen. Der Wetterwechsel bringt auch gerne ein Stimmungstief mit, viele fühlen sich müde, lustlos und sind anfälliger für Infekte. Was macht man da am besten um die Umstellung von Sommer auf Herbst besser durchzustehen?

Raus in die Natur!

Das Wetter kann man nicht ändern und paradoxerweise kommt man mit dem Wetterwechsel besser klar, wenn man draußen ist. Also, es heißt kein Verstecken vom Regen und der Kälte, sondern raus in die Natur!  Ein Spaziergang, übrigens bei jedem Wetter, bringt bessere Laune, stärkt unser Immunsystem und entspannt. All das was wir gerade jetzt brauchen. Eine halbe Stunde, wenn es nicht mehr geht ist schon mal ganz gut. Am besten aber kein Shoppingtrip, sondern wirklich pure Natur. Ein Park oder Wald, falls welcher in der Nähe ist, sind perfekt.

FÜR DICH:   Jeden Tag ein TL Honig

Vitamine Herbst

Ernährung

Natürlich braucht der Körper im Herbst reichlich Vitamine. Das braucht er immer, aber gerade jetzt sollte besonders auf eine vitaminreiche Ernährung geachtet werden. Gesundes Essen wirkt sich nicht nur positiv auf das Immunsystem sondern auch auf die Laune. Wer es benötigt kann auch auf Nahrungsergänzungsmittel greifen, es gibt sie in vielen Apotheken und auch online. Ich hatte mal Centrum A bis Zink genommen, jetzt nehme ich Magnesium und Vitamin C bei Bedarf. Natürlich ist frisches Obst und Gemüse die erste Wahl und das sollte man nicht vergessen.

Meditation

Das wird jetzt vielleicht albern und esoterisch klingeln, aber Meditation hilft tatsächlich. Ich habe es für mich vor einem Jahr entdeckt und (auch wenn ich nicht regelmäßig meditiere) es hilft mir wirklich zur Ruhe zu kommen und meine Gedanken zu sammeln. Es entspannt und falls man es richtig und am besten regelmäßig macht, wirkt sich das sehr positiv auf den Körper und Psyche. 15 Minuten täglich wären gut.

Das sind meine 3 Tipps die mir gegen den Stimmungstief helfen und ich hoffe euch auch. Frische Luft, frisches Essen und Ruhe. Es ist so einfach, nicht? Leider kommt vielen von uns oft der Alltag dazwischen und es wird dann doch anders. Das sollten wir uns deshalb immer wieder in Erinnerung rufen.

Genießt den Herbst mit all seinen schönen Seiten!

 

 

Das könnte Dich auch interessieren:

FÜR DICH:   Klassischer Schmuck, den jede Frau haben sollte

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    Tati
    08/09/2016 at 16:03

    Huhu du Liebe,

    ich habe auch ein wenig Angst, in ein “Herbstloch” zu fallen, aber zum Glück kann der Herbst wirklich eine wunderschöne Zeit werden, wenn man sich nicht dagegen wehrt, dass der Sommer vorbei ist. Kerzenschein und Gemütlichkeit vertreibt trübe Gedanken. 🙂

    Herzliche Grüße – Tati

  • Reply
    Anja S.
    08/09/2016 at 18:46

    Hey und vielen Dank für die tollen Tipps. Noch ist das Wetter ja schön, aber sobald der Regen einsetzt, benötigt man wirklich ein paar Stimmungsaufheller.
    LG, Anja

  • Reply
    shadownlight
    09/09/2016 at 17:57

    hey, danke für die tollen tipps. zum glück ist der herbst noch nicht ganz da, aber das kommt ja bald.
    ich wünsche dir ein schönes wochenende!

  • Reply
    ChrisTa
    12/10/2016 at 12:47

    Ich nutze bei triestem Wetter auch meine Lampe, die dem Sonnenlicht nachempfunden ist. Ansonsten muss ich immer raus, bei jedem Wetter da meine beiden Hunden auch mal ein wenig herumlaufen müssen. Das hält fit und macht wach – gerade, wenn es so richtig kalt draußen ist.
    Danach eine heiße Tasse Kakao und schon gehts besser.
    LG

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.