Dieser Beitrag ist gesponsert, enthält aber ausschließlich meine eigene Meinung*
Wenn morgens die Kinder aus dem Haus sind und ich noch Zeit habe bevor es an die Arbeit geht, trinke ich erst einmal einen Kaffee. Nachmittags genieße ich gerne mal einen Espresso im Garten und Abends entweder einen Decaf oder Chocolate. Kaffee ist für mich Auszeit, Pause und Ruhe vor dem Alltag… eben mehr als einfach nur Kaffee.
Ein Tag ohne Kaffee kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich habe drei Kaffeemaschinen Zuhause und sie werden alle genutzt. Inzwischen gibt es auch unzählige Kaffeespezialitäten, die den Tag nur schöner machen. Man kann durchaus in einem Cafe Shop so weit kommen, dass man einfach nicht weiß was man bestellen soll. Kaffee ist nicht mehr einfach Kaffee und selten trinkt man tatsächlich auch wirklich nur das. Welche Kaffee-Spezialitäten gibt es und vor allem welche sind die Besten die man Zuhause trinken kann?
Ein Kaffeevollautomat bietet schon mal eine große Auswahl. Per Knopfdruck gibt es die gewünschte Kaffeespezialität fürs Zuhause.
Espresso – konzentrierter Kaffee mit einem cremigen Schaum. Espresso ist sehr stark und wem auch das nicht genug ist der kann sich für Ristretto entscheiden, einen noch stärkeren Espresso. Das Gegenteil wäre der Lungo (verlängert). Doppio wäre ein doppelter Espresso und Doppio Ristretto ein doppelter starker Espresso.
Gleich beim “einfachem” Espresso so eine riesen Auswahl! Und vor allem hier, weil dieses Getränk stark ist, sollte man wissen was welcher Begriff heißt um sich nicht später zu wundern warum man nicht schlafen kann 🙂
Latte Machiatto, Cafe au Lait oder Milchkaffee & Cappuccino sind drei bekanntesten Kaffeespezialitäten mit Milch und bei uns in Deutschland am liebsten getrunken. Das beste ist, dass man sie auch alle Zuhause zubereiten kann. Ein Kaffeevollautomat hat diese Funktion und auch eine Kapsel-Maschine. Ich nutze deshalb neben meinem Vollautomaten immer noch gerne die Nescafé Dolce Gusto, da ich hier noch einiges mehr an Auswahl habe. Ich habe mir neulich kompatible Kapseln für Dolce Gusto Maschinen von Café Royal bestellt und zu Kreationen gegriffen, die ich sonst mit meinem Vollautomaten nicht machen kann, wie Chai Tea Latte oder Chocolate. Das ist mein Kaffee Ersatz am Abend, weil ich inzwischen etwas Koffein reduzieren muss. Nach jahrelangem extremen Kaffeegenuss kein Wunder 🙂
Kennt ihr bereits Café Royal?
Café Royal hat ein großes Sortiment an Kaffeespezialitäten mit Schweizer Qualität. Wenn ich schon über verschiedene Kreationen an Kaffee schreibe, da muss ich Café Royal loben. Das Label garantiert Nachhaltigkeit und verwendet nur beste Bohnen aus UTZ zertifizierten Plantagen der Welt. Neben kompatiblem Kapseln für Nescafe Dolce Gusto Maschinen, werden Nespresso kompatible Kapseln, Bohnenkaffee, Pads, Instantkaffee und sogar Eistee und Eiskaffee angeboten.
Für Nescafé Dolce Gusto kosten Kapseln 3,79€ was um 1€ günstiger ist als der UVP für Dolce Gusto Kapseln im Supermarkt!
Die Auswahl an passenden Kapseln ist groß und wird ständig erweitert. Ein Café Royal wird wie gewohnt zubereitet und auch hier ist an jedem Deckel angegeben, welche Wassermenge benötigt wird. Also keine Umstände, alles wie immer. Und sehr lecker 🙂
Rezept “Freezer”
Wer mit seinen Kaffee-Kreationen noch weiter gehen möchte, empfehle ich Freezer zu probieren. Ich habe das Rezept unter diesem Namen gefunden und ich finde, der passt. Für den Freezer einfach Kaffee, Eiswürfel, Eis in gewünschter Sorte (ich empfehle Vanille oder Schokolade) und etwas Milch in einen Mixer geben. Anschließend in ein großes Glas und mit etwas Sahne dekorieren. Schmeckt gut und sieht gut aus.
Würde ich weitere Kaffeespezialitäten aufzählen, würde ich einen Kaffee Blog schreiben müssen. Die Wahl ist so groß, aber es reicht die Besten zu kennen, die man sich gemütlich Zuhause zubereiten kann. Ich habe übrigens noch weitere coole Rezepte, die werde ich euch demnächst auch mal vorstellen.
Und was meint ihr zu Café Royal? Habt ihr das Label schon gekannt oder ist es das erste mal, dass ihr von Café Royal liest?
Kooperation mit Blogfoster
7 Comments
testandtry
23/09/2016 at 18:34Mein Tag beginnt immer mit einer Tasse Kaffee! Und auch tagsüber trinke ich nochmal 2-3 Tassen. Ohne Kaffee könnte ich gar nicht überleben 😉 LG
Dorina
23/09/2016 at 21:47Ohne Kaffee könnte ich keinen Tag mehr überstehen! Morgens muss es ein starke Filterkaffee sein, schwarz. Und im Laufe des Tages schwenke ich dann auf anderen Kaffeeleckereien um. 🙂
Liebste Grüße
Dorina // Adeline und Gustav
Jana
25/09/2016 at 15:13Ich habe leider eine Koffeinintoleranz und vertrage nur ganz kleine Mengen Koffein – und morgens überhaupt nicht. Deswegen bin ich immer auf der Suche nach nicht-geschmacksneutralem entkoffeiniertem Kaffee, weil ich den Geschmack von Kaffee einfach liebe. Am Nachmittag gönne ich mir dann aber alle paar Tage mal einen Espresso oder Cappuccino – allerdings direkt aus dem Edelstahlkännchen, in dem man ihn direkt auf der Herdplatte brüht.
Liebe Grüße ♥
Mihaela
26/09/2016 at 13:16Hallo Vesna,
ich bin großer Kaffee Fan, habe aber keine Kapselmaschine. Schade eigentlich, Cafe Royal hört sich sehr gut an!
Liebe Grüße
Mihaela
shadownlight
26/09/2016 at 16:08hey, also ich bin ja auch der absolut kaffeejunky!
liebe grüße und einen guten start in die woche wünsche ich dir!
Tina-Maria
29/09/2016 at 22:11Hallo, das erste was ih frühe mache ist die Kaffeemaschine an. Ohne Kaffee darf mich keiner Ansprechen. Das wissen unsere Kinder nur zu gut. Wi haben r einen Vollautomaten und ich liebe frisch gemahlene Bohnen. Liebe Grüße Tina-Maria
Unalife
30/09/2016 at 08:28Hihi, da geht es mir genau so wie dir! Erst Kaffee, dann können wir reden 🙂
Liebe Grüße