Manchmal bin ich echt spät dran, und ein Hype erreicht mich erst “Jahre” danach. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich nicht so gerne verleiten lasse, manchmal kommt ein Trotz in mir und ich weigere mich etwas auszuprobieren, was mir auf den ersten Blick sinnlos erscheint. Der zwanzigste Lippenbalsam, der nur gut aussieht oder das überteuerte Duschgel einer You Tuberin. Pech gehabt, wurde ich sagen. Selber schuld! Weil ich den auch in die gleiche Schublade geschoben habe, ist der Trockenshampoo erst kürzlich bei mir eingezogen. Man kann sich an den Kopf fassen, aber mir erschien das Produkt vorerst als sinnfrei. Ein Trockenshampoo? Wozu? Ich wasche mir die Haare, wozu kaschieren?
Warum ich Trockenshampoo lieben gelernt habe?
Irgendwann mal habe ich es zufällig ausprobiert und es auch wieder bei Seite getan, es war nicht meins. Ich hatte weiße Reste des Shampoos im Haar und fand es zwar erfrischend aber nicht unbedingt notwendig. Es handelte sich um ein No Name Produkt, dass mich einfach nicht überzeugen konnte, nicht nach diesem einmaligem Versuch. Batiste war aber ein Name, den ich in Verbindung mit Trockenshampoo immer wieder gelesen habe, aber erst nach dem die “Hint of Colour” Serie auf dem Markt war, war ich bereit ein Trockenshampoo Versuch zu starten. Und ich ärgere mich so, dass ich so lange gewartet habe!
Frische, Volumen & Colour
Man wendet ein Trockenshampoo richtig an, wenn man den Haaransatz aus ca. 30 cm Entfernung damit ansprüht, es kurz einwirken lässt und anschließend einmassiert und das Haar gut durchbürstet. Für wen eignet es sich und was hat man davon? Mein Haar, zum Beispiel, wird nicht so schnell fettig aber es hat am zweiten Tag auch nicht die Frische, wie am ersten Tag. Allerdings kann mein Haar ziemlich schwer zu Stylen sein, wenn es frisch gewaschen ist, deswegen vermeide ich tägliche Haarwäsche und wasche sie alle 2-3 Tage. Wem es genau so geht, für den ist ein Trockenshampoo auch eine gute Lösung. Natürlich auch, wenn man plötzlich ein Termin wahrnehmen muss, aber nicht darauf vorbereitet ist etc. Das Trockenshampoo lässt das Haar frischer aussehen, es wird auf die Ansätze aufgetragen und somit auf die Stelle die am schnellsten fettig aussehen kann und lässt diese wie frisch gewaschen aussehen. Zudem gibt es genau dort dem Haar mehr Volumen, so sehen die Haare nochmal etwas voller aus. Und die Hint of Colour Linie versprüht noch einen Hauch von Farbe und ist ideal um die nächste Coloration etwas hinaus zu zögern.
Wer auch sonst Trockenshampoo verwendet aber keine Lust mehr auf eventuell weiße Rückstände, der wird mit dem Batiste Hint of Colour Spaß haben. Das enthält Farbpigmente, die sich mit der Haarfarbeverbinden. Man kann eine intensive und komplette Färbung nicht erwarten, wenn man schon lange die Haare nicht gefärbt hat zum Beispiel, aber einen guten Effekt hat das Trockenshampoo, es kaschiert schon ganz gut.
Ich jedenfalls, freue mich über diese Entdeckung und behalte den Batiste Trockenshampoo Hint of Colour in meiner Beauty Routine, außer “meiner” Nuance mittelbraun & brünett, sind noch hell & blond und schwarz & dunkelbraun erhältlich. Zum Beispiel bei Rossmann, Preis ca. 4-5 €
Die richtige Anwendung könnt ihr auch noch mal in diesem Video sehen.
13 Comments
Femi
03/11/2016 at 17:33Klasse geschrieben 🙂 Ich selbst bin ja mittlerweile richtiger Trockenshampoo Experte 😉 Aber ich finde sie praktisch und die vielen verschiedenen Sorten von Batiste einfach genial. Liebste Grüße, Femi
shadownlight
03/11/2016 at 18:18Hey, ich nutze es auch sehr gerne :).
Liebe Grüße!
Unalife
04/11/2016 at 10:27Auch mit Farbe, oder die “normalen” ? Liebe Grüße
Olga Wetzler
04/11/2016 at 01:38Habe Trockenshampoo noch nie ausprobiert… LG Olga
Unalife
04/11/2016 at 10:26Vielleicht ergibt es sich bei dir auch mal, bin gespannt wie du es dann findest. 🙂
Liebe Grüße
wir-testen
04/11/2016 at 08:56An Trockenshampoos bin ich früher auch immer vorbei gegangen, bis ich das batiste für blondes Haar getestet habe. Seitdem verwende ich es regelmäßig.
Viele Grüße
Unalife
04/11/2016 at 10:25Genau so ging es mir auch, ich fand es schlicht unnötig 🙂 Liebe Grüße
Tina-Maria
05/11/2016 at 08:44Hallo, auch ich verwende ab und an eins. Ich mit meinen langen Haaren, hab nicht immer Zeit sie jeden Tag zu wachen und da ist so ein Trockenshampoo schon sehr hilfreich. Liebe Grüße Tina-Maria
Tati
05/11/2016 at 10:46Huhu Vesna,
ich kann mich mit Trockenshampoo einfach nicht anfreunden, das mag aber daran liegen, dass ich nicht gerade mit einer üppigen Haarpracht ausgestattet bin und die Haare genauso schnell gewaschen habe. 🙂
Herzliche Grüße – Tati
Bloody
05/11/2016 at 11:45Hallöchen,
ich habe Trockenshampoo schon mal ausprobiert, aber das hatte mich damals auch nicht überzeugen können. Hab mich damit nicht wirklich wohl gefühlt… vielleicht habe ich es auch nicht ganz richtig angewendet, keine Ahnung. Aber vielleicht probiere ich dann mal dieses farbige Trockenshampoo… eigentlich ist es ja doch ganz prakisch! 🙂
Viele Grüße
Bloody
Romy Matthias
10/11/2016 at 20:02Ich hab es aktuell auch in Gebrauch und finde es echt praktisch, wenn ganz spontan ein kinobesuch, etc. ansteht. LG Romy
Ella
14/11/2016 at 01:14Wenn es schnell gehen muss und zum Haare waschen einfach keine Zeit mehr ist, liebe ich das farbige Trockenshampoo, mit tollem Duft, für die Auffrischung zwischendurch . Da ich sehr feines, langes Haar habe, bekomme ich auch gleich mehr Volumen ins Haar.
Jessy
16/11/2016 at 08:45Das Trockenschampoo mag ich auch so gerne. Ein toller Bericht.
Liebe Grüße Jessy von Kleidermaedchen.de