Wie kann man den Kindern die Liebe zu Büchern beibringen, wie die Figuren im Buch als Vorbilder dienen und warum die Kinder freche Frieda Fricke so toll finden!
Den Kindern die Liebe zu Büchern näher zu bringen erfordert ein wenig Ausdauer und Feingefühl. Es ist aber keine Mission Impossible, vor allem wenn man selbst als Vorbild dient. Meine Kinder sehen, dass ich gerne lese und ich habe auch relativ früh angefangen meinen Kindern beizubringen, wie toll die Bücher sind. Keinesfalls sollte man aber die Kinder dazu zwingen. Damit erreicht man nur das Gegenteil, die Kinder werden die Bücher als Last sehen und negative Gefühle erzeugen. Dabei sind Bücher so wunderbar. Und mir geht es hier nicht nur ums Lesen oder Lernen an sich. Die Bücher eignen sich so gut dafür, die Persönlichkeit des Kindes zu bilden. Kinder sollen träumen, sie sollen in Märchenwelten abtauchen, Abenteuer erleben, zwischen Gut und Böse unterscheiden können. Sie sollen mit Büchern wachsen, sich entwickeln und groß werden. Groß im Sinne von Großartig.
Wie geht man am besten vor?
Kleinen Kindern kann man regelmäßig selbst vorlesen, schöne Geschichten hören sich Kinder gerne an. Alle Kinder. Später kann man die Kinder beim Lesen unterstützen und ihnen Gesellschaft leisten. Ich lese eine Seite und du eine – hat bei uns super funktioniert. Lobt sie, wenn sie lesen. Lobt sie, wie gut sie schon lesen können. Redet mit ihnen über das Buch, macht es spannend.
Ein eigener Büchereiausweis ist auch eine tolle Motivation und ein besonderer Schritt für die Kinder. Oder nehmt, sie wie ich, in einen Buchladen mit. Ich bin oft bei Thalia zu finden und ich nehme meine Kinder mit, sie schauen sich in der Abteilung mit Kinderbüchern gerne um. Sie lesen sich die Kurzbeschreibungen durch und dürfen in regelmäßigen Abständen ein Buch kaufen.
Zusätzlich werden die Kinder auch in der Schule gefördert, zum Beispiel mit Antolin. Trotzdem bleiben aber die Eltern diejenigen, die ihre Kinder erziehen und sie haben es am besten in der Hand, den Kindern die wundervolle Welt der Bücher näher zu bringen.
Bleibt hartnäckig aber habt Geduld.
Vorbilder aus den Büchern
Warum sind Bibi und Tina so cool? Das frage ich meine Tochter. Sie hat schon viele Bücher über die Hexe Bibi Blocksberg gelesen und ist ein großer Fan der beiden Mädels aus dem Film. Bibi ist mutig. Sie und Tina sind gute Freundinnen, die immer füreinander da sind. Sie sind fair, gerecht und hilfsbereit. Aber sie sind auch starke Mädchen, die wissen, was sie wollen.
Dadurch kann ich abschätzen, wie meine Tochter ist. Wie sie gerne wäre oder was ihr gefällt. Figuren aus den Kinderbüchern können so einiges. Sie können den Kindern beibringen, was gut ist und was nicht. Die Kinder identifizieren sich mit ihnen, was wiederum die Bildung des eigenen Charakters fördert. Da Figuren aus den Kinderbüchern meistens stark, mutig und freundlich sind – ist das schon eine bessere Art den Kindern etwas beizubringen, als es ihnen einfach zu sagen. Die Mädchen und Jungs aus dem Buch sind meist in dem Alter der Kinder, die das lesen. Diese nehmen sie gerne als Beispiel und lernen dadurch unbewusst das richtige Verhalten. So ein Beispiel ist Frieda Fricke. Von ihr kann man lernen, was zu tun ist und was man lieber bleiben lässt.
Frieda Fricke – unmöglich
“Sie streckt ihm einfach die Zunge raus? Das ist aber frech!” “Nein, Mama. Das ist lustig!”
Meine Tochter hat es schon verstanden. Frieda erscheint etwas frech aber sie ist einfach lustig. Und ehrlich. Sie ist mutig und klug. Ein starkes Mädchen, das weiß was sie will. So möchte jedes Mädchen sein.
Kennt ihr das Buch?
Frieda Fricke ist ein Kinderbuch von Karen-Susan Fessel erschienen im KOSMOS Verlag. Karen-Susan Fessel kennt ihr bestimmt als Autorin der Bücher “die drei ??? “. Frieda Fricke ist ab 7 Jahren empfohlen und es handelt von einem Mädchen, namens Frieda, die auf dem Bauernhof bei ihrer Tante Siggi wohnt. Da ist sie nicht alleine. Die Gesellschaft leisten ihr 6 Kühe, Hund Lupo, Tante Emmi und viele Freunde. Frieda ist unmöglich! Finden manche Erwachsene. Frieda findet das gar nicht. Sie sagt halt, was sie denkt. Und sie denkt genauso schnell, wie sie rennen kann!
Zum Inhalt:
“Frieda liebt ihr Zuhause auf dem Bauernhof. Sie liebt die sechs Kühe und den Hund Lupo. Und sie liebt Tante Siggi und die tüdelige Tante Emmi. Aber plötzlich steht alles auf dem Spiel: Tante Siggi hat kein Geld mehr. Muss der Hof jetzt verkauft werden?
Frieda braucht dringend einen Plan. Und sie braucht Hilfe. Zum Glück ist der Neue in der Klasse nicht so schnöselig wie erst gedacht. Und zusammen haben sie einfach DIE geniale Idee!”
Erschienen im KOSMOS Verlag
Frieda ist eine Heldin. So cool, wie sie ist, mögen sie die kleinen Leser von Anfang an. Meine Tochter findet sie absolut entzückend und sie liest dieses Buch sehr gerne. Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber meine Kinder sind von Bauernhöfen, Tieren und Landleben allgemein sehr schnell begeistert und dieses Buch weckt auch nochmal ihre Landlust. Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist schon lange fällig!
Ich würde auch noch sagen, die kleine Frieda erinnert mich etwas an Pipi Langstrumpf. Zwar ist das hier natürlich eine ganz andere Geschichte und ein komplett anderes Thema, doch hat Frieda Fricke ein paar Charakterzüge wie Pipi. Frech, lustig, ehrlich und witzig. Und eigentlich hat sie sich vorgenommen, nicht so viel Ärger zu machen 🙂
Das Buch lässt sich leicht lesen und ist dem Alter der Kinder entsprechend gestaltet. Die Buchstaben sind ausreichend groß, die Kapitel nicht allzu lang und es gibt einige Bilder.
Wir können euch das Buch auf jeden Fall für Kinder empfehlen.
Give Away – 3 Kinderbücher zu gewinnen!
Wenn ihr wissen wollt, wie die spannende Geschichte mit Frieda ausgeht und ob sie es schafft den Bauernhof zu retten, kauft euch das Buch und lest es mit Kindern zusammen. Oder macht hier mit und gewinnt mit etwas Glück eins von insgesamt drei Büchern. In Zusammenarbeit mit KOSMOS Verlag verlose ich drei Bücher “Frieda Fricke – unmöglich! ”
Um teilzunehmen hinterlasse unter diesem Beitrag ein Kommentar und beantworte folgende Frage:
“Wie erscheint euch Frieda Fricke: frech oder einfach selbstbewusst?”
Als Leser von Unalife, freue ich mich wenn Du mir bei Facebook oder Instagram folgst. So erfährst Du auch immer ganz neue Geschichten!
Teilnahme mit Wohnsitz in Deutschland und ab 18 Jahre. Die Gewinner werden per Zufall ausgelost und per Email, wie auch hier unter ihrem Kommentar benachrichtigt. TNS 03.04.17
Anzeige/In Zusammenarbeit mit KOSMOS Verlag
40 Comments
Melanie Baute
22/03/2017 at 14:32Hallo
Ich finde sie sehr selbstbewusst und würde mich riesig freuen, meiner Tochter daraus vorzulesen.
Liebe Grüße,
Melanie
Zineb Rubeva
22/03/2017 at 14:34Ich finde Frieda Fricke – Frech, lustig, ehrlich und witzig.Ich möchte gewinnen spannende Geschichte mit Frieda , ich lese gern Geschichte für meinen Kindern. Wäre toll.
Sandrine Durieux
22/03/2017 at 16:39Oh, das wäre auch was sehr schönes für uns!
Meine Motte ist eine Leserate, ständig hat sie ein Buch in der Hand. Das Buch von Frieda würde ihr sehr gut gefallen. Sogar abend braucht sie vor dem schlafen gehen noch was vorgelesen……
Wir würden uns sehr darüber freuen!!!!
Kristin Gesche
22/03/2017 at 17:41Ich finde Frieda Fricke sehr selbstbewusst 🙂
Das wäre wirklich das perfekte Büchlein für meine Tochter 🙂
Danke für diese tolle Chance, ich drücke die Daumen.
shadownlight
22/03/2017 at 17:42Mal abgesehen vom Buch, die Bilder ja absolut super!
Liebe Grüße!
Andrea b
22/03/2017 at 17:46Ich finde sie selbstbewusst würde mich riesig freuen
Sonja
22/03/2017 at 17:50Danke für das schöne Gewinnspiel. Mein Sohn liest derzeit viel und gerne, daher brauchen wir Nachschub. Mir erscheint Frieda Fricke eher frech, aber meinem Sohn wird das gefallen. Lg
Janine-Sascha Kaiser
22/03/2017 at 18:26Guten Abend meine Liebe,
ich finde das Buch sehr selbstbewusst und würde es gerne für meine beiden Jungs gewinnen 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch ! 🙂
Janine-Sascha Kaiser
Yvonne Oeder
22/03/2017 at 20:33Hallo,
ich finde sie sehr selbstbewusst.
Würde meiner Tochter gern die Geschichte vorlesen.
Danke für die tolle Verlosung.
Ursula Natterer
22/03/2017 at 21:49Frieda ist frech und selbstbewusst,meine Enkel lesen sehr gerne,wir würden uns über einen Gewinn sehr freuen
Filiz Dasdemir
23/03/2017 at 16:00Ich finde Frida selbstbewusst
Das Buch wäre genau was für Maya
christina horn
23/03/2017 at 19:38Hallo!
Ich denke Frida ist eher eine Mischung aus Frech und Selbstbewusst 🙂 Über das tolle Buch würden sich die Mädels sehr freuen!
liebe Grüße
Christina
Sonja
25/03/2017 at 00:28sie ist selbstbewusst
Klindwort
25/03/2017 at 12:32Meine Enkelkinder freuen sich auf Frida Fricke !! Antonia , Tom , Erik und Franziska Lahme . Sie sind große Leseratten !
Unalife
09/04/2017 at 18:23Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen. Eine Email ist unterwegs!
Liebe Grüße
Frank Warnking
26/03/2017 at 11:56sie ist selbstbewusst,was meistens dazu führt,daß man auch frech wird 🙂
Christel M
26/03/2017 at 13:06selbstbewusst kommt sie mir vor
Ich würde gerne gewinnen, die Bücher sind bestimmt sehr gut
Simone W.
26/03/2017 at 17:11Ich finde Frida selbstbewusst und auch ein wenig frech ;).
Das Buch wäre genau was für meine Anne
Irene Knapp
26/03/2017 at 22:36Hallihallo,
danke für die Buchvorstellung. Kinderbücher sind einfach was wunderbares und oft steckt dahinter so viel Weisheit!
Frida Fricke ist in meinen Augen sehr selbstbewusst. Das Buch wäre deshalb genau das richtige für unsere Tochter!
Alles Liebe
Irene
Unalife
09/04/2017 at 18:28Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen. Eine Email ist unterwegs.
Liebe Grüße
Johann D.
27/03/2017 at 08:48Meine Nichte heißt zufällig Frieda. Es wäre schön dieses Buch zu gewinnen.
Conny
27/03/2017 at 22:24Hallo,
Frieda ist einfach selbstbewusst und davon können sich viele Kinder eine kleine Scheibe abschneiden oder zumindest etwas von ihr lernen. Meinen 4 Kindern würde es sicher gut tun, wenn wir dieses Buch zusammen lesen dürfen.
Die Große kann es schon selbst lesen und hätte eine kleine Scheibe nötig, die mittleren würden gebannt zuhören, während der Jüngste die “Muhhs” einfach nur toll finden würde.
LG Conny
[sunshinenight(at)gmx.net]
Marina Freymann
28/03/2017 at 21:09Ich finde Frieda selbstbewusst! Und würde gerne das Buch für meine äteste Tochter gewinnen. Naja die drei kleinen haben dann logischer Weise auch etwas von dem Buch 😉 Ich lese sehr gerne meinen Kindern vor, jeder bekommt sogar abends sein extra Buch. Soviel Zeit muss sein.
Vera Jüngling
28/03/2017 at 21:21Von beidem ein bißchen wie unsre Tochter Frieda! Das wär ja super,wenn sie ein Buch mut gleichnamiger Heldin bekommen würde ❤
Unalife
09/04/2017 at 18:29Herzlichen Glückwunsch, Du hast gewonnen. Eine Email ist unterwegs.
Liebe Grüße
Daniela S
28/03/2017 at 21:25Ich finde sie richtig selbstbewusst.
Liebe Grüße,
Daniela
Claudia Schulz
28/03/2017 at 22:01Ich finde es ist von beidem etwas .Sehr schön geschrieben und ich selbst würde es gerne zu Ende lesen .Hier können unsere Kleinen eine Menge lernen.Ich finde es wichtig ,dass Kinder sich belesen .
Daniela Fischer-Labee
29/03/2017 at 07:55Ich finde sie selbstbewusst. Der Inhalt des Buches hoert sich gut an.Gefaellt mir.
Kaeptn
29/03/2017 at 10:39Hallo,
der Buchinhalt gefällt mir und meiner Tochter Clara.
Sie würde sich sehr darauf freuen, dass Buch zu lesen.
Wir haben uns beide auf “FRECH” geeinigt und finden das auch beide gut so.
Corinna Wolff
29/03/2017 at 12:46Ich denke, Frieda ist durchaus ein normales Kind, selbstbewußt und frech. So muss das.
LG Corinna
andrea
30/03/2017 at 17:49selbstbewusst
Peter G.
31/03/2017 at 06:18ich finde sie selbstbewusst
Susanne
31/03/2017 at 18:34Ich denke dass sie eher selbstbewusst ist, und ab und an gehört zum selbstbewusst sein, auch mal ein frecher Spruch oder so. Kurzum – sie ist genau richtig 😉
Gerrit
03/04/2017 at 12:03sie ist sehr selbstbewusst
Tobias
03/04/2017 at 14:40Aus meiner Sicht eher selbstbewusst 🙂
Danke für die Verlosung!
Jasmin Bischoff
03/04/2017 at 14:43Eine gute Mischung aus beidem 🙂
Thorsten S
03/04/2017 at 16:17Frech!
Jeanny
03/04/2017 at 20:39Ich finde sie ist sehr selbstbewusst und das muss man in der heutigen Zeit auch sein ❤️
Victoria
03/04/2017 at 21:37Frieda ist schon sehr selbstbewusst, das Buch wäre toll für Carlotta <3
Bücher oder Hörbücher, was ist für Kinder besser? - Unalife
12/01/2021 at 20:23[…] Kinder lesen grundsätzlich gerne. Ich achte penibel darauf, dass sie täglich ein paar Seiten lesen. Meistens […]