Fitness LIFESTYLE Rezepte

Ende der Kuh-Challenge und der Grund warum ich jetzt nur BIO Milch trinke

BIO Milch

(enthält Werbung) Die Kuh Challenge ist zur Ende. Zeit ein Fazit zu ziehen und die Gedanken zu ordnen. Was habe ich daraus gelernt? Was nehme ich mit? Das sind vor allem zwei Punkte, auf die ich eingehen möchte und die mir auf dem Herzen liegen. Sport und BIO Milch.

SPORT – Das hat die Kuh Challenge bei mir verändert.

Ich bin mir vor allem zwei Sachen bewusst geworden:

  1. Sport muss nicht gleich Ausdauertraining, joggen und laufen sein.
  2. Ich kann mehr als ich denke.

Als ich früher an Sport dachte, habe ich sofort das Bedürfnis gehabt mich zu verstecken, unter die Decke zu verkriechen und so zu tun, als ob ich nicht da wäre. Ich habe es nicht so mit Sport. Schon als Kind im Sportunterricht habe ich Angst gehabt, der Ball beim Handball könnte mir die Nase brechen, also habe ich mich immer zu Seite gedrückt, wenn der Ball auf mich zugeflogen kann. Diese Alpträume aus der Kindheit verfolgen mich bis heute. Vielleicht habe ich mich deswegen einfach abgeschrieben, wenn es um Sport ging. Sport. Nein, Danke.

Dann sind wir umgezogen. Unser Haus ist in so einer schönen Lage, nah an der Natur. Viele Wiesen, Felder, Alleen. Einfach wunderschön. Ich besorgte mir ein Fahrrad und fuhr täglich damit. Kein Sport?

Dann kam die Kuh–Challenge von Andechser Natur und ich wollte ein Teil davon sein. Ich ging zwar immer gerne spazieren, aber sah das nie sonderlich als eine Art von Sport. Während der Kuh-Challenge war mein ziel täglich 10.000 Schritte zu schaffen. Das habe ich dann auch hingekriegt. Irgendwann fiel mir wie Schuppen vor den Augen. Ich mache doch Sport!

FÜR DICH:   Leckere APFEL-LOLLIS

Kuh Challenge

Kein Leistungsport, kein Ballsport, kein Ausdauertraining aber auch das ist Sport. Sport ist jede körperliche Bewegung. Und für den Körper und Geist ist diese Bewegung wichtig. Egal in welcher Art und Weise.

Das habe ich während der Kuh-Challenge verstanden und auch, dass ich mehr kann als ich mir zugemutet hätte. Die alten Muster aus der Kindheit hatten mich für den Sport total verschlossen. Jetzt weiß ich es besser. Jede Bewegung ist gut und ich kann mehr als ich denke.

Darum trinke ich jetzt nur BIO Milch

Es ist einfach so. Der Mensch braucht Bewegung. Ich denke, ich bin nicht die einzige, die sich von Sport als solchem hat abschrecken lassen. Das ist schade. Schade ist auch, dass scheinbar noch viele von uns nicht verstehen, dass auch Tiere diese Bewegung brauchen. Kühe gehören genauso auf die Weide, wie der Mensch nach draußen.

Warum ist BIO Milch besser

Während der Challenge hat die Kuh Elwira von Andechser Molkerei Scheitz  ganze 73832 Schritte in einer Woche gemacht. Damit liegt sie besser als die Hälfte der (menschlichen) Teilnehmer! Eine Kuh, wohlgemerkt. Ich finde diese Tatsache so wichtig, denn es ist auch genau das worauf Andechser Molkerei Scheitz aufmerksam machen möchte. Die Kühe gehören in die Natur! Sie dürfen nicht im Stall eingesperrt bleiben. Auch sie brauchen Bewegung.

BIO Milch ist besser

 Das ist der wichtigste Grund um auf BIO Milch umzusteigen, das werde ich persönlich tun. Natürlich sollte es nicht nur um reine Milch gehen, sondern um alle Milchprodukte. Ich weiß nicht, ob ich in diesem Punkt konsequent genug bleiben kann, da das schon sehr viele Produkte umfasst aber ich werde mich jedenfalls bemühen. Die reine Milch aber, die bleibt ab jetzt BIO. Auch einigen Studien nach, soll die BIO Milch mehr Omega 3 Fettsäuren enthalten und ein besseres Omege 3 – Omega 6 Verhältnis haben. BIO Kühe leben in der Natur, verbringen ihre Zeit auf der Weide und ernähren sich entsprechend.

FÜR DICH:   Jeden Tag ein TL Honig

Andechser Natur, Veranstalter der Kuh-Challenge produziert auf ihren Bio Bauernhöfen nur BIO Milchprodukte. Ich freue mich ein Teil der Challenge gewesen zu sein und dieses Wissen erlangt zu haben.

Wie ist eure Meinung dazu? BIO Milch, oder nicht?

Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Andechser Natur entstanden

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    shadownlight
    12/07/2017 at 15:26

    Ich finde die Art der Tierhaltung wirklich gut.
    Liebe Grüße!

  • Reply
    Tina-Maria
    13/07/2017 at 11:48

    Hallo, ich kaufe ab und an Bio-Milch seit 2 Jahren und zahle gerne auch etwas mehr. Zum Thema Sport. Ich gehe seit 3 Monaten 3-4 mal die Woche ins Fitnesscenter für 1 1/2 Stunden und es tut mir richtig gut. Fühl mich einfach wohler und fit. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Isabella
    14/07/2017 at 19:01

    Hallo meine Liebe;)
    Das sind wirklich zauberhaft schöne Impressionen:). Diese Art von Tierhaltung ist einfach die humanste..ich trinke keine Milch mehr, weil ich sie leider nicht vertrage, aber wenn ich noch Milch trinken würde, dann auch nur Bio:)
    Lg
    Isa
    http://www.label-love.eu

  • Reply
    Beate
    02/08/2017 at 09:31

    Sehe es ganz genau wie du . Bewegung muss sein Und zwar nicht nur für uns sondern auch für die Kühe. Wir trinken nur Bio Milch. Leider jedoch erst seit meiner ersten Schwangerschaft vor 4 Jahren, als ich mich das erste mal richtig mit guter Ernährung auseinander gesetzt habe …aber immerhin kam die Erkenntnis 🙂

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.