Beitrag enthält Werbung*
Habt ihr eine Hausapotheke? Ja, bestimmt. Auch Medikamente, die irgendwo in der Schublade rumliegen gehören dazu. Auch ich habe keinen Apothekenschrank, ich lagere unsere Mittelchen in einer Box im Regal. Gestern habe ich sie erst wieder ausgemistet und die Nasentropfen rausgeholt. Nach dem Urlaub hat mich der Schnupfen wieder gepackt. Kein Wunder, das kann ich euch sagen. Wir waren bei Verwandten in Serbien und hatten dort 36 Grad. 36 Grad!! Für uns Hamburger eine Qual. Und das sollen die kältesten Tage seit dem Sommeranfang sein. Über 40 Grad waren dort der Alltag. Also, nein Danke.
Wir sind Freitagabend losgefahren und standen am Samstagmittag an einer serbischen Raststätte mitten in nirgendwo. Wisst ihr, wie es sich anfühlt, wenn man den Ofen nach zwei Stunden Backzeit aufmacht und nicht in Deckung geht? So war das. Ganz schlimm. Wir haben den Fehler gemacht und haben im Auto die Klimaanlage laufen lassen, aber was soll man sonst tun? Irgendwie muss man sich ja helfen. Wenn man dann aber aussteigt, könnte das echt gefährlich werden. Ich fühlte mich nach 5 Minuten ziemlich schwach, ich konnte förmlich spüren, wie der Blutdruck absackt. Ging aber alles gut, wir sind ja ziemlich fit und haben alle die Reise gut überstanden. Ausgelaugt aber gesund.
Auf der Rückreise freute ich mich endlich in Hamburg anzukommen. Noch nie habe ich Hamburger Schietwetter so vermisst. Herrliche Frische!
Allerdings bezahle ich den Temperaturwechsel jetzt mit einer kleinen Erkältung. Das hat mich auch dazu gebracht über das Thema nachzudenken:
Was gehört in eine Hausapotheke?
Spätestens wenn man Kinder hat oder aber wenn man einmal nachts auf der Suche nach einer Apotheke mit Notdienst ist, wird man wissen, wie wichtig ein Vorrat an wichtigsten Medikamenten ist. Man sollte sich rechtzeitig Gedanken machen und für wichtigsten Fälle, die hin und wieder vorkommen, vorsorgen. Heute muss man ja dafür auch nicht mal das Haus verlassen, Apotheken gibt es auch online und mit guten Preisen. Ich kann euch apo-discounter Online-Apotheke empfehlen, die Größte Deutschlands. Mit einem Ersparnis von bis zu 60% ist das eine der günstigsten Online-Apotheken. Mit kostenlosem Versand ab 29€ Bestellwert und mit einem Live-Chat für den Kunden.
Für mich ist gerade apo-discounter interessant, weil das eine Apotheke und zeitgleich auch eine Drogerie ist. Wenn ich dort Medikamente bestelle, kann ich auch gleich Pflegeprodukte einkaufen. Und nicht nur die üblichen, die es sonst in der Apotheke gibt, sondern auch andere Pflegeprodukte, die wir sonst vor Ort in einem Drogeriemarkt kaufen.
Bei einer Hausapotheke ist es wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. Bringt ja nichts, wenn man erst bei akuten Kopfschmerzen zu der Apotheke rennt. Das kann man sich sparen in dem man die wichtigsten Medikamente bereits Zuhause hat. Wenn ihr keine Hausapotheke habt, euch aber eine anschaffen wollt, will ich euch die, meiner Ansicht nach, wichtigsten Medikamente auflisten. Die, die sich in den vielen Jahren bei uns als die Wichtigsten erwiesen haben.
Für Erwachsene:
- Gegen Fieber und Schmerzen (z.B. Ibuprofen) gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen etc.
- Abschwellende Nasentropfen
- Meersalznasentropfen (weil man die Ersten nicht länger als drei Tage nutzen sollte)
- Erkältungsmittel (ich persönlich habe immer Lutschpastillen da)
- Heilsalbe und Wunddesinfektion
- Verbandsmaterial
- Pflaster
- Eventuell Mittel gegen Verdauungsbeschwerden, wenn man anfällig ist
- Kühlkompressen
- Natürlich auch vom Arzt verschriebene Medikamente
Für Kinder:
- Fiebersaft oder Zäpfchen
- Nasentropfen
- Fieberthermometer
- Heilsalbe
- Zeckenkarte
- Pflaster
- Mittel gegen Mückenstiche
- Etwas gegen Übelkeit und Durchfall
Das sind Medikamente, die ich immer da habe. Es ist natürlich wichtig, die eigene Hausapotheke immer wieder aufzuräumen und abgelaufene Medikamente richtig zu entsorgen. Bei uns kam es vor, dass einige Medikamente gar nicht gebraucht wurden und weg mussten, trotzdem kaufte ich sie neu ein. Das ist vor allem früher der Fall gewesen, als die Kinder kleiner waren und ständig Wehwehchen hatten. Auch wenn sie zum Beispiel lange keinen Durchfall hatten, trotzdem wollte ich immer alles da haben. Einiges blieb immer von der Reiseapotheke übrig, den Rest habe ich dann gekauft oder im Internet bestellt.
Beim Kauf in einer Online Apotheke ist mir persönlich wichtig, dass es sich um eine vertrauenswürdige Apotheke handelt. Zwar ist mir bewusst, dass es jede sein müsste, die online Medikamente anbietet, aber wenn ich etwas wie “zertifiziertes Qualitätsmanagement und regelmäßig durch den TÜV – Nord geprüft” wie es bei der apo-discounter der Fall ist, dann fühle ich mich damit sicherer.
Habt ihr auch Medikamente für den Notfall da? Was muss bei euch unbedingt in die Hausapotheke rein?
In Zusammenarbeit mit apo-discounter
6 Comments
shadownlight
03/09/2017 at 16:20Hey,
witzig, dass ist eines meiner Unterrichtseinheiten zum Thema “Umgang mit Medikamenten” :).
Liebe Grüße!
Unalife
03/09/2017 at 20:32das passt ja 🙂 Ich finde, es ist ein wichtiges Thema. Wie wichtig, weiß man erst, wenn man es braucht 😉
Liebe Grüße
Beate
03/09/2017 at 17:35Bisher habe ich mich nicht getraut online zu bestellen. Werde mir die Adresse mal merken. 🙂
Danke auch für die Auflistung, muss unsere “für Erwachsene” unbedingt mal wieder aktualisieren.
Ps. Gehört zwar nicht hier unter diesen Beitrag, aber ich bin neugierig und frage jetzt einfach mal , ob es neue Rezessionen für “Bücher August” geben wird 🙂
Viele Grüße
Unalife
03/09/2017 at 20:30Hallo Beate,
für August leider nicht. Tut mir Leid. Das liegt an den Sommerferien, ich habe mich wenig um neue Bücher gekümmert und war im Urlaub. So gab es nichts Neues zu berichten. Ende September kommt aber der nächste Beitrag.
Liebe Grüße
Beate
03/09/2017 at 21:07Ach schade…war schon ganz gespannt. 🙂 bisher konnte ich mich nämlich ganz gut in deinen Rezensionen und deiner Bücherauswahl wiederfinden. Umso mehr freue ich mich dann auf deinen September – Beitrag.
Viele Grüße!
Romy Matthias
03/09/2017 at 21:24So ungefähr sieht unsere Hausapotheke auch aus, aber wir haben mehr für die Kinder im Haus als für uns. Ich bin auch gern vorbereitet, gerade wenn ein Wochenende vor der Tür steht. LG Romy