Glücklich sein LIFESTYLE Werbung

Wie ich gelernt habe vom Leben Positives zu erwarten…

Ich habe keine Angst vor der Zukunft, ich freue mich auf jeden neuen Tag und empfinde sogar Vorfreude auf das, was mir der Morgen bringt.

Das habe ich allerdings auf die harte Tour gelernt.

Ich hielt mich für einen Realisten, der die Dinge so sah, wie sie sind. Kontrolle über mich und mein Leben zu haben, war für mich ganz normal und ich habe es nicht mal wahrgenommen. Da ich keine Enttäuschungen erleben wollte, ging ich im Leben ausschließlich auf Nummer sicher. Spontanität fehlte komplett. Vertrauen in das Leben auch.

Wenn man das Leben nicht mit all seinen Seiten annimmt, mit allen Höhen und Tiefen, mit dem ganzen Wandel, den es ganz natürlich an sich hat, dann hat man ein Problem. Ich schwamm gegen den Strom, weil ich alles unter Kontrolle haben wollte und mich für jede Eventualität wappnete. Um vorbereitet zu sein, musste ich stets mit dem Schlimmsten rechnen. Es ist mir erst viel später bewusst geworden, wie feige ich war.

Und wie geht's uns morgen?

Ich bin so glücklich, dass ich mir dessen bewusst geworden bin. Auch im Moment, während ich das hier schreibe, wird mir das ganze Ausmaß meiner falschen Einstellung dem Leben gegenüber, nochmal so kristallklar wie nie.

Ich habe meine Gedanken verändert und mein Leben hat sich verändert.

Wir tragen alle unsere Emotionen in uns drin. Man kann von sich selbst nicht weglaufen und wir können unsere Emotionen nicht auf ewig verstecken. Wir mögen vielleicht nach außen hin ein bestimmtes Gesicht zeigen und sogar tatsächlich versuchen jemand anderes zu sein. Wenn wir aber unsere tief sitzenden Emotionen nicht akzeptieren, verarbeiten oder ihnen sonst Beachtung schenken, sondern sie nur überspielen wollen, dann platzen sie irgendwann aus uns heraus. Abhängig davon wie strickt wir uns weigern auf sie zu hören, desto stärker kann es knallen.

FÜR DICH:   Jeden Tag ein TL Honig

Man wird krank.

Ich hatte Glück und war es nur scheinbar so. Über meine Panikattacken habe ich euch geschrieben. Es war eine schwere Zeit aber im Nachhinein das Beste was mir passieren konnte. Ich habe mein Leben umgekrempelt, auseinander genommen und mich selbst richtig kennengelernt und akzeptiert. Und das war der erste Schritt zu einem neuen Leben.

Heute weiß ich, dass ich mich über jeden neuen Tag freuen kann. Ich liebe das Leben und ich bin der festen Überzeugung, dass meine Einstellung mein Leben quasi dirigiert.

Ich erwarte nicht mehr das Schlimmste um mich dagegen wehren zu können. Ich wehre mich nicht mehr, sondern nehme das Leben, wie es kommt. Und es kommt immer besser. Es ist unglaublich wie wunderbar das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen sein kann. Wenn man nur hinschaut.

Positive Einstellung für ein positives Leben

Interessant, dass es manchmal genügt etwas zu akzeptieren, um sich davon zu befreien. Dass ich gar keine starke Persönlichkeit war, sondern ein kleiner Angsthase, wollte ich lange nicht wahrhaben. Heute finde ich das vollkommen okay und ich bin mutiger den je. Klingt paradox, ist aber ganz genau so.

Morgen ist ein neuer (wunderbarer) Tag

Wer “Vom Winde verweht” gesehen oder gelesen hat, dem wird der Satz “Morgen ist ein neuer Tag” bekannt vorkommen. Scarlett O’Hara entscheidet, dass sie  über ihre Sorgen erst morgen nachdenken würde. Es versteckt sich aber viel mehr dahinter. Morgen ist ein neuer Tag. Morgen gelange ich schon zu einer Lösung. Morgen wird alles besser… Morgen ist eben ein neuer Tag.

Wir Menschen akzeptieren Veränderungen nicht immer ganz locker. Das führt zu Ängsten. Angst vor der Zukunft, Angst von dem, was kommen könnte. Wir haben das nicht in der Hand. Wir wissen nicht, was uns morgen erwartet. Warum dann nicht das Beste erwarten?

FÜR DICH:   Dankbarkeit und Nachhaltigkeit - Gewinnspiel mit PILOT Bottle 2 Pen Stiften

Und wenn es nicht so kommen sollte, und wenn es ein ganz furchtbarer Tag wird – dann wird es das nur einmal. Nämlich an diesem einen Tag. Wenn wir ständig Angst davor haben, dann erleben wir es immer und immer wieder aufs neue. Ganz schön dämliche Einstellung, nicht wahr?

Wir müssen das Leben so nehmen, wie es kommt und immer Wunder erwarten. Immer entspannt mitgehen und sich niemals dagegen wehren. Positive Gedanken und Erwartungen finde ich extrem wichtig, weil das mit dem Leben harmoniert. Kontrolle, stures festhalten an bestimmten Dingen wird uns nicht weiter bringen. Manchmal hat das Leben bessere Ideen und weiß es eben besser als wir.

Es ist wie Schwimmen. Kämpfst du dagegen, gehst du unter. Legst du dich entspannt hin, treibt es dich vorwärts. 

starker Partner für Morgen - DocMorris

Und wer weiß, was uns die Zukunft noch bringt. Ich sehe den Morgen immer als etwas Gutes. Ich habe gelernt, nur das Positive vom Leben zu erwarten, den irgendwo bin ich auch selbst dafür verantwortlich. Man muss auch in kleinen Dingen das Glück sehen. Sonnenschein oder Regen, beides ist für das Leben wichtig. Das müssen wir akzeptieren und mit dem Strom schwimmen. Dann ist das Leben auch schöner und jeder Morgen ein Geschenk.

You Might Also Like

9 Comments

  • Reply
    Shadownlight
    16/11/2017 at 17:01

    Hey, ich finde es sehr sehr wichtig, dass das Glas immer halb voll ist, denn das ändert schon die ganze Sicht auf das Leben.
    Liebe Grüße!

    • Reply
      Unalife
      19/11/2017 at 17:44

      Genauso sehe ich das auch 🙂 Immer halbvoll.
      Liebe Grüße

  • Reply
    Blogzeit39.de
    19/11/2017 at 07:12

    Hallo, das hast du sehr schön geschrieben.I ch sage immer zu meinen Kinden, Freunden etc., wenn der Tag nicht so war: “Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen” und den nächsten Tag alles besser machen.

    • Reply
      Unalife
      19/11/2017 at 17:45

      Eben, was kann man auch sonst machen. Sich Sorgen machen bringt ja auch nicht, wenn überhaupt dann nichts Gutes. Lieber Krone richten, weiter gehen. Da hast du Recht.
      Liebe Grüße

  • Reply
    Gabriella
    19/11/2017 at 20:03

    Tolle Worte

    • Reply
      Unalife
      25/11/2017 at 00:07

      Danke 🙂

  • Reply
    GlücksWomen Heike
    04/05/2018 at 19:12

    Ein wunderbarer Beitrag. Ich bezeichne mich ja selbst als Glückskind und finde es so schade dass viele Menschen so negativ durch die Welt gehen und sich das Leben unnötig schwer machen.
    Liebe Grüße
    GlücksWomen
    Heike Burde

  • Reply
    Silvester Bräuche - für ein GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Unalife
    07/01/2019 at 14:41

    […] ihr nicht, dass daran etwas Wahres ist? An der positiven Einstellung? Ich meine, wozu gibt es und gab es immer Glücksbringer und bestimmte Rituale, zum Beispiel? […]

  • Reply
    Fabienne
    06/03/2019 at 10:37

    Liebe Vesna,

    ich bin per Pinterest auf diesen Beitrag und deinen Blog gestoßen und finde was du hier machst einfach toll. Danke, dass du über ein solch wichtiges Thema schreibst Ich versuche auch immer mehr Achtsamkeitsübungen und -rituale in meinen Alltag zu integrieren und finde die Auswirkungen gravierend. Freue mich noch mehr von dir zu lesen!

    Liebe Grüße
    Fabi von http://www.villaimmergruen.de

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.