Werbung
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals ein Gerät bei mir so passend ankam, wie der AEG Waschtrockner, den ich euch heute vorstellen möchte. Ein geniales Gerät, dass in einem Durchgang die Wäsche wäscht und trocknet. Einfach herrlich! Wer mir auf Social Media folgt, hat ja eventuell mitbekommen, dass wir einiges hier neu machen. Alle Fenster wurden gewechselt, der Eingangsbereich wird gemacht und der Garten ebenfalls. Überall ist Baustelle. Wo trocknet man da die Wäsche?
Nach den Arbeiten hatte ich vor, einen Trockner zu kaufen. Ich habe tatsächlich noch keinen gehabt und die Wäsche immer am Wäscheständer getrocknet. Drinnen oder draußen, je nach Jahreszeit. Das ging ein paar Jahre gut, es fing aber an mir einfach im Weg zu stehen.
Ganz ehrlich, ich hatte dabei nie an einen Waschtrockner gedacht. Als AEG mir anbot, den neuen AEG L9WE86605 Waschtrockner auszuprobieren, war es das erste Mal, dass ich ernsthaft über diese Option nachgedacht habe. Eine Waschmaschine und Trockner in Einem? Die Idee fand ich gut, aber funktioniert das auch?
AEG Waschtrockner L9WE86605 im Test
Als der Waschtrockner hier ankam, fand ich, dass der so wie eine single Waschmaschine oder ein Trockner aussieht. Es ist der Maschine nirgends besonders anzusehen, dass sie doch beides ist. Allein die Tasten “waschen” und “trocknen” zeigen, dass hier beides möglich ist. Und der Luftfilter, der über der Waschmittelschublade steht auch.
Ich habe mir etwas Sorgen gemacht, ob ich den Waschtrockner auch gut bedienen kann, weil ich ja mit einem Trockner keine Erfahrungen habe und hier noch ein Kombi-Gerät habe. Entweder bin ich super schlau oder ist die Bedienung kinderleicht. Jedenfalls fand ich mich auf Anhieb zurecht und das ganz ohne Bedienungsanleitung, die ich aber trotzdem durchgelesen habe (größtenteils 🙂 ).
Steht ja auch alles klar auf der Maschine. Das Wichtigste war für mich erst mal zu wissen, dass dieser Waschtrockner bis zu 10 kg Wäsche waschen und 6 kg trocknen kann und eine Weltneuheit ist, weil er eine besondere Wärmepumpe mit SensiDry Technologie hat, was ja bis zu 40% Einsparungen bei Strom und Wasser bringt. Das musste ich erst lesen, der Rest steht eigentlich drauf.
Links ist die Waschmittelschublade mit drei Fächern, für Vorwäsche, einweichen oder Fleckenentferner, dann das Fach für die Hauptwäsche inkl. Klappe für Flüssigwaschmittel und Fach für den Weichspüler. Darüber befindet sich der Luftfilter, der regelmäßig gereinigt werden muss.
Rechts befindet sich das Bedienfeld, daneben das Rad, mit dem sich alles einstellen lässt. Die Nutzung ist simple und alles, was man zu den jeweiligen Einstellungen wissen muss, erscheint auf diesem Display.
Der AEG Waschtrockner L9WE86605 hat einige Besonderheiten, ich will euch aber erst meine Lieblingsprogramme zeigen. Die, die diese Maschine so großartig machen.
Non/Stop Programm – Waschen und Trocknen in einem Durchgang
Mit diesem Programm lässt sich 3 kg Wäsche in 3 Stunden waschen und trocknen ohne Unterbrechung. Das nutze ich am liebsten für Handtücher, Bettwäsche die ich unbedingt wieder beziehen will und Klamotten, die wir dringend brauchen. Ich finde dieses Programm einfach super. Verschmutzte Wäsche wird einfach rein geworfen, raus kommt dann saubere und bereits trockene Wäsche, die gleich weiter getragen oder benutzt werden kann! Also das ist doch großartig, nicht wahr? Ich finde die Non/Stop Funktion jedenfalls prima und sehr hilfreich im Alltag.
Interessant ist und das ist mir sofort aufgefallen, dass mit diesem Programm die Wäsche am meisten den Duft des Weichspülers aufnimmt. Warum das so ist weiß ich natürlich nicht, aber das ist tatsächlich so. Ich würde sogar raten, mit diesem Programm die gewöhnliche Menge an Weichspüler zu reduzieren und weniger zu nehmen. Die Wäsche duftet wirklich intensiver als sonst.
ProSense Technologie
Die Zeit lässt wird bei solchen Geräten ja automatisch eingestellt. Bei AEG Waschtrockner mit der ProSense Technologie auch nach Beladung. Das heißt, dass die Wasch- und Trocknungsphasen je nach Beladung automatisch angepasst werden. Man muss also für wenig Wäsche nicht die volle Zeit warten und ganze 10 kg Wäsche werden auch wirklich richtig sauber. Darum muss man sich nicht selbst kümmern. Man kann aber die “Zeit sparen” Funktion nutzen, wenn man die Zeit einsparen möchte.
Dampf Funktion
Mit dieser Funktion lässt sich die Wäsche auffrischen, sie reduziert Falten und Gerüche. Ich habe diese Funktion bisher nicht sehr oft genutzt, aber die Möglichkeit eigentlich saubere Klamotten, die vielleicht irgendwo etwas Rauch etc. eingefangen haben kurz aufzufrischen bevor sie weiter getragen werden können.
Diese drei Funktionen, wie auch die Tatsache, dass der Trockner mit der Wärmepumpentechnologie auch Wolle und Seide trocknen kann, finde ich am besten. Die Technologie, die das ermöglicht nennt sich DualSense. Hiermit wird das Programm an jeweilige Textilien angepasst. Funktioniert auch bei Outdoor Bekleidung.
Ich bin ja immer von den Geräten begeistert, die nicht einfach ihre Arbeit machen und das tun, was sie sollen, sondern einfach noch mehr Extras mitbringen und die Hausarbeit erleichtern. Ihr wisst, dass ich drei Kinder habe. Mit meinem Mann und mir, sind wir 5 Personen. Da kann man diese ganzen Specials einfach gut gebrauchen. Ich würde die Non/Stop Funktion nicht mehr missen wollen, ich bin schwer begeistert davon. Klar kann man waschen und dann trocknen, aber das dauert erstmal länger und zweitens muss man sich zwischendurch darum kümmern. Hier hat man in drei Stunden das Ergebnis. Perfekt, wenn man etwas schnell sauber bekommen muss.
Weitere interessante Funktionen und Fakten:
Der AEG Waschtrockner L9WE86605 kann ja waschen und trocknen, so hat man für beide Programme Funktionen, die sich an die Menge der Wäsche oder bestimmte Textilien anpassen. Mit dem Rad lässt sich einstellen, welche Wäsche gewaschen wird. Baumwolle zum Beispiel, pflegeleichte Wäsche, Wolle, Feinwäsche oder Outdoor. Die automatische Voreinstellung lässt sich auch manuell anders einstellen. Temperatur zum Beispiel.
Zusätzlich hat der AEG Waschtrockner :
Knitterschutz
Zeitvorwahl – damit lässt sich der Programmstart auf eine bestimmte Zeit einstellen. Auch Trockenzeit kann so eingestellt werden.
Zeit sparen Funktion – wenn die Wäsche nur leicht oder normal verschmutzt kann man mit diesem Programm die Waschzeit deutlich kürzen.
Beim Trockengrad kann man zwischen Bügeltrocken, Schranktrocken und extra Trocken wählen. Voreingestellt ist Schranktrocken. Für bestimmte Textilien kann man das ändern.
Waschprogramm Wolle ist für die mit “Handwäsche” gekennzeichnete Wolltextilien geeignet.
Alle Vorteile des AEG L9WE86605 Waschtrockners im Überblick:
- Energie-Effizienzklasse: A
- Füllmenge Waschen 10 kg
- Füllmenge Trocknen 6 kg
- Non/Stop Programm
- DualSense Technologie
- ProSense Technologie
- SensiDry Technologie
- Dampf Funktion
- Knitterschutz
- Zeit Vorwahl
- Zeit sparen
- der Trockner ist sehr leise
- 10 Jahre Garantie auf Motor
- Kindersicherung
- Wärmepumpentechnik
- XXL ProTex Schontrommel
Mein Fazit zu diesem AEG Waschtrockner
Nachdem ich die Vorteile eines Waschtrockners kennenlernen konnte und vor allem dieses von AEG, würde ich das Geld selbst auch in dieses Kombi Gerät investieren. Ich finde es gut, dass ich für beide Funktionen ein Gerät habe und vor allem finde ich die Möglichkeit, beides in einem Durchgang erledigen zu können, großartig. Das ist auch absolut mein Special des AEG Waschtrockners. Für mich ist auch die Füllmenge von 10 kg beim Waschen sehr hilfreich, da wir große Familie sind und immer viel Wäsche in insgesamt drei Wäschekörben haben. Gut finde ich auch, dass der Trockner auch für empfindliche Textilien geeignet ist und dass sich das alles einfach einstellen lässt.
Die Einsparungen an Strom und Wasser sind langfristig bestimmt auch sehr interessant, wie auch die anderen Funktionen. Mir gefällt auch die Optik des Gerätes, die ja auch irgendwo wichtig ist. Im Großen und Ganzen ein wirklich tolles Gerät, dass die Hausarbeit rund um die Wäsche enorm erleichtert. Von AEG als Marke bin ich übrigens seit Jahren überzeugt und habe immer gute Erfahrungen gemacht.
Wäre dieser Waschtrockner etwas für euch?
6 Comments
Shadownlight
04/05/2018 at 16:59Na auf jeden Fall klingt er sehr gut! Danke fürs Vorstellen!
Liebe Grüße!
TiaMel
04/05/2018 at 19:46Das wäre auf jeden Fall was für mich *-* danke für den Testbericht, so ein Gerät interessiert mich auch schon länger. Sobald unser Gerät kaputt geht, werde ich auch über ein Kombi-Gerät nachdenken.
Lieber Gruß ♥
Der Waschtrockner von AEG im Test - kurzvor Produkttests
06/05/2018 at 20:41[…] der extra Platz im Keller 😉 Du willst ne zweite Meinung? Vesna hat das schicke Teil auf ihrem Blog auch getestet und […]
Blogzeit39
11/05/2018 at 13:18Hallo, ohne meinen Trockner würde ich verrückt werden. Bei 5 Personen brauche ich einfach einen. Es freut mich, dass du mit dem AEG zufrieden bist. Lg Tina-Maria
Ralph
03/05/2020 at 19:02Hallo, ich habe mir den Waschtrockner ebenfalls gekauft und mir ist er deutlich zu Laut. Als würde beim Trocknen ein Kühllaster im Keller stehen, wie empfindest du die Lautstärke beim trocknen? Würdest du das Gerät im Bad betreiben?
Vielen Dank im Voraus
Andrea
15/04/2022 at 13:50Die Wasch-und Trockenzeit ist viel zu lange. 4 Stunden bei ca 6 kg Bettwäsche angezeigt, dauert insgesamt 6 Stunden bis die Wäsche trocken ist. Das ist viel zu lange. Das Gerät kostet viel Geld und der Strom wird auch nicht billiger. Daher meine Frage: kaufe ich mir ein Produkt eines günstigeren Anbieters und spare mir da Geld????? Bin sehr enttäuscht, weil Markenpeodukte nicht immer Qualität bedeuten.