Family LIFESTYLE

50 IDEEN FÜR FAMILIENAKTIVITÄTEN IM HERBST & ” 6 nimmt! Brettspiel von AMIGO”

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit AMIGO Spiele entstanden!

Bei uns fangen am Donnerstag die Herbstferien an. Eventuell machen wir einen kleinen Städtetrip, ansonsten bleiben wir zuhause. Zwar haben die Kinder Ferien, aber wir Erwachsenen müssen trotzdem arbeiten. Geht es euch auch so? Wenn ja und ihr euch auch noch fragt, was ihr mit den Kindern in den Herbstferien unternehmen könnt, dann habe ich Ideen für euch. Ganze 50! Und ein super cooles Gesellschaftsspiel, das ihr gemeinsam zu Hause spielen könnt, noch dazu.

Man muss nur eine Idee haben und…

…wer Ideen braucht, fragt am besten die Kinder. Die haben immer welche. Zwar kann man diese nicht immer umsetzen, denn manche sind echt verrückt, aber dazwischen sind doch ein paar machbare Möglichkeiten drin. Und manche sind sogar richtig gut. Etwas, was alle Kinder mögen und jedes Kind damit irgendwann um die Ecke kommt, sind Gesellschaftsspiele. Der Klassiker und allzeit bei Groß und Klein beliebt.

AMIGO – 6 nimmt! Brettspiel

Wir spielen gerne Gesellschaftsspiele und haben auch Einige im Regal. Manche spielen wir immer wieder, aber wir mögen auch gerne etwas Neues. Dann setzen wir uns erstmal hin (die Mädchen und ich) und lesen uns die Anleitung durch. Immer Eine nach der Anderen, so wissen wir drei beim Spielbeginn wie es läuft und können unser Wissen noch gegenseitig ergänzen, bis wir richtig “drin” sind. Jungs lesen sich die Anleitung nie durch, wenn sie mitspielen – die kommen schon klar, finden sie. Das tun sie dann auch, denn wir “Besserwisser” erklären es ihnen.

Wer 6 nimmt! von AMIGO, als Kartenspiel bereits kennt, braucht bei diesem Spiel nur ganz wenig Anleitung. Wer es nicht kennt, macht auch nichts, die Spielregeln für das 6 nimmt! Brettspiel sind unkompliziert und auch für Kinder sehr einfach und verständlich.

FÜR DICH:   Klassischer Schmuck, den jede Frau haben sollte

6 nimmt Brettspiel von AMIGO

Wie beim Kartenspiel, gilt auch beim Brettspiel die gleiche Regel: wer die sechste Karte legen muss, nimmt die vorherigen 5 und bekommt damit Minuspunkte.

Also, es geht so:

6 nimmt! Brettspiel kann man mit 2-6 Spielern spielen. Es gibt kleine Zahlenplättchen und ein Brett mit Reihen, auf das die Spieler ihre Zahlenplättchen legen. Je nachdem welche Zahlen auf den ersten vier Plättchen stehen, dazu passende muss man in die jeweilige Reihe setzen. So weit so gut. Wenn man aber sein Zahlenplättchen als das sechste hinlegen muss, kassiert man andere fünf und bekommt rote Hornochsen Punkte (Minuspunkte), die auf den Plättchen stehen.

Jeder Spieler hat anfangs seine 12 Zahlenplättchen vor sich stehen, abgeschirmt mit den Sichtschirmen von den Augen der anderen. Diese sind in der gleichen Farbe wie die Zählsteine, die jeder Spieler am Anfang des Spiels auf die 0 setzt. Wer Punkte macht, bewegt sein Zählstein so viele Felder vor oder zurück.

6 nimmt Brettspiel AMIGO

Das Brettspiel hat noch einige weitere Möglichkeiten, die das Spiel noch interessanter und spannender machen. Es gibt Sonderfelder und Aktionen, die man machen muss, wenn man auf so einem Feld steht und die das Punktekonto der Spieler schnell komplett anders aussehen lassen können. Es gibt auch die Möglichkeit mit den Glückskarten zu spielen, was quasi das Grundspiel etwas erweitert und wenn man ein geübter Spieler wird, kann man das Brett wenden und die Profi Version spielen.

Das Spiel endet, wenn alle Zahlenplättchen ausgespielt sind. Gewonnen hat, wer die meisten Pluspunkte hat.

Wertvolle Zeit mit Kindern

Das sind alles nur Möglichkeiten, das Spiel hat eben ein Grundspiel und wenn man nichts weiter möchte, kann man es auch dabei belassen. Interessant und spannend ist es auch so. Wir spielen zurzeit auch nur die Grundversion und uns gefällt es sehr gut. Wir finden das Spiel toll, es ist schon eines unserer Lieblingsspiele geworden. Unkompliziert und locker, trotzdem spannend und man hat was zu lachen. Perfekt für einen Nachmittag mit den Kindern.

FÜR DICH:   Jeden Tag ein TL Honig

Wenn ihr gerade kein spannendes Spiel da habt, dann kann man noch was anderes machen, damit es nicht langweilig wir. Man kann ins Kino gehen oder ein Museum oder Zoo besuchen, wenn das Wetter mitspielt. Wie wäre es mit einem Film Marathon oder Pyjama Party? Oder Drachen steigen, basteln oder malen? Hier sind ein paar weitere Ideen:

50 Familienaktivitäten im Herbst

Was man sonst mit Kindern zu Hause unternehmen kann, habe ich euch in diesem Beitrag geschrieben. Das mögen meine Kinder gerne oder haben es gemocht als sie kleiner waren. Wenn die Eltern gerade nicht mitspielen können und viele Kids da sind, dann wäre die Schatzsuche vielleicht eine gute Idee! Aber man kann im Herbst auch draußen so viel erleben, trotz oder gerade wegen dem Herbstwetter. Und gerade jetzt kann man diverse Museen, Ausstellungen oder Indoor-Spielplätze besuchen. Ich finde, Herbst hat so viel zu bieten, das sollte man ausnutzen. Und wenn man nicht raus kann, hat man mit einem guten Gesellschaftsspiel immer eine tolle Beschäftigung zu Hause.

Welches Spiel spielt ihr gerne?

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply
    Shadownlight
    30/09/2019 at 17:30

    Solche Brettspiele mag ich sehr gerne, vor allem in der Jahreszeit wenn man schön gemütlich beisammen sein kann!
    Liebe Grüße!

    • Reply
      Unalife
      04/10/2019 at 20:56

      Das stimmt, gerade Herbst ist ideal für solche Spiele 🙂
      Liebe Grüße

  • Reply
    KEIN WINTERBLUES: 7 GRÜNDE, DEN WINTER ZU LIEBEN - Unalife
    31/01/2020 at 12:40

    […] Hier findest du 50 Tipps für Familienaktivitäten und hier Tipps für die Zeit mit Kindern zuhause. […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.