Glücklich sein

Bist du selbst für dein Glück verantwortlich?

Neulich habe ich eine Geschichte gelesen. Ich habe versucht sie nochmal zu finden, um sie etwas genauer widergeben zu können, aber das konnte ich nicht mehr. Wäre ja auch etwas schwierig, denn ich weiß nicht mehr wo ich sie gelesen habe. Ich fand sie aber sehr aufschlussreich und inspirierend, dass ich sie euch unbedingt erzählen möchte.

Erstmal aber eine Frage: seid ihr selbst für euer Glück verantwortlich?

Die Geschichte.

Eine Frau hatte Geburtstag. Ihr man hat es vergessen oder vielleicht hat es ihn auch nicht interessiert, ich weiß es nicht. Die, schon erwachsene, Kinder haben eine Nachricht geschrieben. Und da saß sie, an einem Abend an ihrem Geburtstag, alleine und traurig zuhause. (Anmerkung: es mag vielleicht etwas pathetisch klingen, aber die Poente ist sehr gut und wichtig).

Also, die Frau fühlte sich einsam und war natürlich sehr traurig. Sie hatte online ein paar Internet-Freundinnen und schrieb ihnen, wie es ihr gerade geht. Eine davon schrieb zurück:

“Ich kann zu deinem Geburtstag kommen, wenn du aus Berlin kommst. Wir bestellen Pizza und Wein, essen schön und stoßen auf dich an. Dann machen wir uns schick und gehen aus, ins Theater zum Beispiel. Wir schauen uns etwas schönes an, lachen und haben Spaß. Wir können auch tanzen gehen. Wenn du nicht aus Berlin kommst oder meine Gesellschaft nicht möchtest, dann mach das alleine. Zieh dein schönstes Kleid an und raus ins Leben. Gehe in ein Restaurant und esse etwas, was du am liebsten magst. Gehe ins Theater oder schaue dir einen lustigen Film im Kino an. Gehe tanzen. Lache herzlich und tanze ausgelassen. Feiere diesen Tag und dich selbst. Lasse dir keinen Tag im Leben von anderen vermiesen, schon gar nicht dein Geburtstag.”

FÜR DICH:   Dankbarkeit und Nachhaltigkeit - Gewinnspiel mit PILOT Bottle 2 Pen Stiften

Sei du selbst für dich die beste Freundin.

Mein Fazit: so wahr! Oder? Natürlich sind Freunde und Familie wichtig aber wir müssen schon selbst für uns sorgen und auch für unser Glück. Und wem hilft es, sich auf andere zu verlassen? Weder uns noch den anderen. Je älter ich bin, desto klarer ist mir das. Wir müssen uns selbst die beste Freundin sein, egal wie viele Freunde wir schon haben oder nicht.

Es ist Zeit die schönsten Kleider anzuziehen, die man für besondere Anlässe aufbewahrt hat. Die eine hübsche Kerze aus dem Schrank zu holen und aus den teuren Kristallgläsern zu trinken, die nur für Gäste da sind. Es ist Zeit, die schönste Wäsche zu tragen, auch wenn sie keiner sieht und in die Welt rauszugehen und zu leben. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Inspiriert hat mich hierzu natürlich die Geschichte, aber auch immer wieder bestimmte Personen oder auch Marken. Eine davon ist Hunkemöller . Das ist einer der Shops, in denen ich mich gut und mit dessen Sachen selbstbewusster fühle. Übrigens, bei Hunkemöller findet man auch nachhaltige Produkte, wer darauf besonders Wert legt.

Dann gibt es noch viele weiter Marken, die vor allem uns Frauen dabei unterstützen, sich mit sich selber wohl zu fühlen. Natürlich kommt das in erster Linie von innen, aber ich bin immer dafür im Leben nur die schönsten Kleider zu tragen, die man tragen kann, denn das stärkt das Selbstbewusstsein. Ganz sicher!

Und wer sagt, dass man alleine keinen Spaß haben kann? Dass man warten muss, bis man eingeladen wird? Das man nicht auch mal alleine verreisen kann? Es ist so viel besser, selbst für sein Glück Verantwortung zu übernehmen und nicht zu warten, bis die anderen an einen denken. Das ist wirklich keine Lösung für ein glückliches Leben. Nimm dir doch selbst, was du verdienst!

FÜR DICH:   MEINE 7 TIPPS GEGEN SCHLECHTE LAUNE

Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr bewegt und ich finde sie so wahr. Ich trage schon Verantwortung für mein Glück aber jetzt, noch mehr.

Bis dann und feiere dich, denn du bist was besonderes.

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Shadownlight
    31/08/2021 at 15:09

    Danke fürs Teilen!
    Liebe Grüße!

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.