LIFESTYLE

Weihnachtspullover zu Weihnachten verschenken?

Nicht immer muss es an Weihnachten in Sachen Weihnachtsoutfit festlich zugehen, manchmal darf es auch einfach gemütlich und albern sein. Der Weihnachtspullover oder “Christmas Jumper”, wie er in Großbritannien schon lange Tradition hat, verpasst dem Weihnachtsabend eine Portion Humor. Warum also nicht die Liebsten an Weihnachten mit aufeinander abgestimmten Weihnachtspullovern beschenken? Hier sind die Vor- und Nachteile dieses originellen Geschenks.

Die Geschichte des “hässlichen Weihnachtspullovers”

In den 80er Jahren begannen britische Moderatoren und andere Showgrößen zur Weihnachtszeit im Fernsehen mit Strickpullovern aufzutreten, auf deren Vorderseite Weihnachtsmotive prangten. Im Laufe der 90er und 2000er entwickelte sich der Weihnachtspullover in Großbritannien dann zum Scherzartikel und spätestens mit dem Weihnachtsklassiker “Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück”, der 2001 rauskam, wurde der “hässliche Weihnachtspullover” zum Kult. Im Film tauchte Colin Firth als Mr. Darcy zum gemeinsamen Frühstück in einem Weihnachtspullover mit Elchmotiv auf.

Der Modetrend ist auch zu den Amerikanern übergeschwappt, die ganz versessen auf Kleidung mit den verrücktesten Weihnachtsmustern sind. Seit Mitte 2010 ist der Weihnachtspullover in Deutschland angekommen, wo Weihnachtsfans jetzt Strickpullis und Hoodies für Damen finden, deren Vorderseite Rentiere, Weihnachtsmann und Co zieren. Und nicht nur Frauen Hoodies, auch Männer Sweater und Kinder-T-Shirts gibt es mit entsprechenden Prints. Wer die Stimmung an Weihnachten dieses Jahr etwas auflockern möchte, liegt mit einem Weihnachtspulli unter dem Tannenbaum womöglich goldrichtig.

Vor- und Nachteile des Weihnachtspullovers als Geschenk

Zugegeben, nicht jeder wird sich über einen Weihnachtspulli als Geschenk gleichermaßen freuen, gleichzeitig können “matching”, also zueinander passende Weihnachtspullis auch für Verbundenheit und Gesprächsstoff sorgen.

Das spricht dafür

Ein lustiger Weihnachtspullover ist genau das Richtige, wenn:

  • Man die Stimmung auflockern möchte
  • Man von vornherein für Gesprächsstoff sorgen will
  • Der:die Beschenkte einen guten Sinn für Humor hat
  • Man innerhalb der Familie einen Sinn für Zusammengehörigkeit schaffen möchte
  • Man gemeinsam eine neue Weihnachtstradition etablieren möchte
  • Man absolute Weihnachtsfans beschenkt
FÜR DICH:   3 beste Geschenkideen die vom Herzen kommen

Das spricht dagegen

Auf einen Weihnachtspulli als Geschenk sollte man verzichten, wenn:

  • Man vermeiden möchte, Geschenke zu machen, die nur selten getragen werden
  • Man unnötige Umweltverschmutzung durch Spaßgeschenke vermeiden will
  • Man Wert darauf legt, dass alle an Weihnachten festlich gekleidet sind
  • Man glaubt, dass das Geschenk nicht mit dem nötigen Humor entgegengenommen wird
  • Die christliche Weihnachtstradition in der Familie sehr ernst genommen wird
  • Man selber nichts von albernen Geschenken hält

Photo by Stte Funn on Unsplash

Den richtigen Weihnachtspullover auswählen

Vom Hoodie für Damen bis zum Strickpullover, Christmas Jumper findet man mittlerweile in jeder Form, Farbe, Größe, Preisklasse und mit den unterschiedlichsten Motiven. Auch wenn es verlockend ist, einen möglichst billigen Pulli zu kaufen, lohnt es sich, auch bei einem Scherzartikel auf Qualität zu achten. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern drückt auch der beschenkten Person gegenüber Wertschätzung aus. Und wer weiß, vielleicht entsteht aus einem lustigen Geschenk eine Weihnachtstradition für die ganze Familie. Umso besser, wenn der kuschelige Frauen Hoodie mit Weihnachtsmotiv lange hält.

Selbst bei einem Kleidungsstück, wie dem Weihnachtspulli, kann man übrigens auf den individuellen Geschmack der jeweiligen Person, die das Geschenk später bekommen soll, eingehen. Strickpullis sind traditioneller und vermitteln Gemütlichkeit, während Damen Hoodies mit Weihnachtsmotiven etwas lässiger sind. Wer es nicht übertreiben möchte, kann sich auch einfach für ein Paar Socken mit Tannenbäumen entscheiden. Die Farben dürfen die Farben von Weihnachten spiegeln: Tannengrün, Rot, sowie Akzente in Weiß oder auch Gold sind Klassiker.

So steht dem Spaß am Weihnachtsabend nichts mehr im Weg.

Das könnte Dich auch interessieren:

FÜR DICH:   Jeden Tag ein TL Honig

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Shadownlight
    25/12/2021 at 17:31

    Frohe Weihnachten auch an dich und deine Liebsten!

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.