In Zusammenarbeit mit PILOT
Ich zeige euch heute ein einfaches DIY für Tischkarten Tannenbäumchen für die Weihnachtstafel. Diese sind schnell und mit nur wenig Aufwand und Materialien gemacht. Weihnachts-DIYs findet ihr aktuell sehr viel aus Social Media und auch bei mir auf Instagram und hier auf dem Blog sind einige zu sehen. Ich bemühe mich dabei, immer relativ leicht nachzumachende Ideen zu zeigen, die schnell gemacht sind. So sind auch diese Tischkarten. Ich habe für mich Farben gewählt, wie blau und rot. Blau passend zu PILOT Design, rot passend zu Weihnachten. Und mir war nach Farbe auf dem Tisch. Ihr könnt dann Papier für die Tischkarten eurer Weihnachtstafel anpassen.
PILOT Bottle 2 Pen
Dieser Beitrag wird von PILOT unterstützt, einer Marke der ich schon seit Jahren vertraue. Keine Schultasche und kein Schreibtisch sind hier je ohne PILOT Stifte. Bottle 2 Pen (B2P) Gel Stifte gehören zu dem umweltfreundlichen Sortiment von PILOT. Sie sind zu fast 90% aus recyceltem Material hergestellt, davon größtenteils aus PET-Wasserflaschen aber auch aus zurückgewonnener Plastik aus Meeren und Seen unserer Erde. B2P sind wirklich wahre umweltfreundliche Stifte, die in diesem Jahr auch offiziell als klimaneutral zertifiziert worden sind.
Ich nutze sie schon sehr lange und liebe es mit ihnen zu schreiben, weil sie sehr angenehm in der Hand liegen, die Mine dünn aber kräftig ist, was ich besonders gerne habe und natürlich ist da das Gefühl, einen kleinen Beitrag für die Umwelt beigetragen zu haben.
Tischkarten Tannenbäumchen
Für dieses DIY nutze ich PILOT B2P Stifte auch und was ihr auch sonst noch braucht ist:
- Papier (bunt oder weiß, gemustert oder nicht)
- Schere
- ein Teller (klein, Dessertteller)
- etwas Kordel (Bindfaden, Schnur)
- Locher
Papier auf eine Oberfläche legen, mit dem Teller (etwas mehr als die Hälfte des Tellers auf das Papier legen) einen Halbkreis zeichnen. Ausschneiden. Papier wie auf dem Foto (siehe unten) falten. Oben mit dem Locher ein Loch machen, Kordel und vielleicht Dekokärtchen oder etwas anderes durchfädeln, damit dann die Tischkarte um die Serviette wickeln.
Die Karten nach Wunsch beschriften.
Extra Tipp:
Es ist auch schön die Tischkarten aus Buchseiten zu gestalten oder die Noten von einem Weihnachtslied auszudrucken und diese für das DIY zu nutzen. Das ist auch das gute daran, ihr könnt nutzen, was ihr da habt und so auch, wie PILOT, einen Beitrag für die Umwelt tun, nämlich Ressourcen nutzen, die schon vorhanden sind.
Es können auch die kleinen Kärtchen beschriftet werden, statt das Tannenbäumchen. Und schließlich können die Bäumchen kleiner und größer sein. Das ist dann jedem selbst überlassen.
Jedenfalls sind sie sehr schön und dabei einfach und schnell, ohne viel Aufwand und auch noch günstig gemacht.
Ich wünsche euch viel Spaß beim basteln der Tischkarten Tannenbäumchen und schon mal frohe Weihnachten.
No Comments