Glücklich sein

MEINE 7 TIPPS GEGEN SCHLECHTE LAUNE

Herbsttief, Winterblues, Sommerloch oder einfach nur ein schlechter Tag. Jeder hat mal schlechte Laune. Alles läuft irgendwie schief, Dinge entwickeln sich anders als erwartet, man kann sich selbst nicht leiden und wie ein Schneeball, der den Berg runter rollt, gibt es immer mehr davon, als würde die schlechte Laune noch mehr Pech anziehen. Kennt ihr das?

Bestimmt.

An sich sind solche Momente auch nicht weiter schlimm und oft ein Zeichen dafür, dass man sich Pause gönnen sollte. Dann hilft, sich einfach zurückzuziehen und eine Runde zu schlafen oder eine große Portion Eis und der Lieblingsfilm. Manchmal sollte man sich so einen Tag gönnen. Aber, man kann gegen schlechte Laune auch etwas tun. Da muss man einfach fühlen, was der Körper braucht und ist die schlechte Laune ein Zeichen der Erschöpfung oder ist man einfach auf dem falschen Fuß aufgestanden.

Hier sind meine 7 persönliche Tipps, die mir in den meisten Fällen gegen schlechte Laune helfen.

Beschäftigung. Kleine Erfolge erzielen.

Ein bekannter Schriftsteller hat mal gesagt: wenn du Chaos im Kopf hast, dann räume dein Zuhause auf.  Oder etwas in der Art, ist aber auch egal. Der Sinn dahinter ist wichtig. Erledigen wir eine Aufgabe, fühlen wir uns besser. Arbeiten wir mit den Händen, beruhigt sich der Geist. Und Ordnung außen, schafft auch Ordnung innen. Es muss nicht gleich ein Großputz sein. Die Sockenschublade aufräumen, Keller ausmisten, Briefe sortieren usw reicht aus. Diese kleinen Aufgaben, die oft liegen bleiben, helfen uns, uns besser zu fühlen, wenn wir sie erledigt haben. Ich räume gerne auf, wenn ich schlecht gelaunt bin. Es ist sehr befreiend und hilft in den meisten Fällen gegen schlechte Laune.

Spaziergang in der Natur

Wenn man sich in die Natur begibt, muss man meistens nichts mehr gegen schlechte Laune tun. Die Natur kümmert sich drum. Einfach gehen und alles loslassen. Das hilft ganz sicher. Wer sich nach der Zeit in der Natur nicht zumindest etwas besser fühlt, hat möglicherweise ein Problem, das es zu lösen gilt.

FÜR DICH:   Dankbarkeit und Nachhaltigkeit - Gewinnspiel mit PILOT Bottle 2 Pen Stiften
Gespräch mit Freunden

Wenn man Probleme hat, hilft oft darüber zu reden. Auch bei schlechter Laune kann es helfen, sich mit einem guten Freund zu unterhalten. Aber das gilt wirklich nur für Menschen, die man wirklich gut leiden kann. Sonst geht es in die Hose und man fühlt sich hinterher noch schlechter. Und dieser Punkt ist nicht für alle Typen geeignet. Ich, zum Beispiel, suche eher Ruhe, wenn ich schlecht gelaunt bin. Aber, für manche Menschen ist es der richtige Weg.

Sich etwas Gutes tun

Sich etwas Gutes tun, steigert immer sehr schnell die Laune. Das weiß man. So kann gegen schlechte Laune gut helfen, sich mal etwas zu gönnen. Eine Maniküre, neue Frisur, das wunderschönes Kleid in dem man so gut aussieht, wie ein Kleid von Cecil, die perfekte Jeans oder dieses eine Parfüm, das schon lange auf der Wunschliste steht. Was auch immer, eine Kleine Belohnung für sich selber, kann wahre Wunder vollbringen. Manchmal, aber nicht so oft, denn auch hier gilt wie für alles im Leben: in Maßen, nicht in Massen. 

Musik lässt die Seele sprechen

Musik ist Balsam für die Seele, sie ist oft ein Ventil für sie.  Interessant ist, dass (egal welchen Musikgeschmack wir haben) uns nicht immer die gleiche Musikrichtung passt. Ich habe bei mir gemerkt, dass obwohl sich die schlechte Laune immer gleich anfühlt, mir manchmal laute Musik hilft, manchmal sanfte Töne und manchmal klassische Musik, deren Fan ich eigentlich gar nicht bin. Finde raus, was dir in den Moment gut tut, setze dich hin und lausche der Musik. Oft kommen einem dann Lösungen für die Probleme in den Sinn, oder es setzt ein befreiendes Gefühl ein… Lass dich überraschen.

Buch, Film oder Serie

Etwas worauf wir uns freuen können. Ein Film oder ein spannendes Buch, neue Serie oder was auch immer man gerade mag. Ich jedenfalls habe gleich bessere Laune, wenn ich mich auf ein gutes Buch oder eine Serienfolge freuen kann. Etwas zu knabbern, meine Ruhe und ein spannender Film – gleich fühlt man sich besser. Ein Grund dafür ist auch, dass man dabei nicht an eigene Probleme denken muss, deshalb verfliegt schnell auch die schlechte Laune. Achte aber darauf, dass du auch hier nicht übertreibst, denn man kann auf diese Art schnell von der eigenen Realität fliehen. Das ist aber nicht die Lösung.

FÜR DICH:   Ein gemütlicher Winter rundum
Jemandem anderen etwas Gutes tun

Immer, wenn man anderen Menschen hilft, ihnen etwas schenkt oder sonst etwas Gutes für andere tut, hat man selbst genauso viel davon. Es setzt ein Glücksgefühl ein. Nicht umsonst gibt es den Spruch, dass sich das Glück verdoppelt, wenn man es teilt. Das ist tatsächlich so. Natürlich ist eine Spende etwas großartiges, aber man kann auch ein Lächeln schenken, ein nettes Wort oder ein offenes Ohr. Man kann anderen Menschen auf vielerlei Weise etwas Gutes tun, und selbst kann man dabei niemals schlechte Laune haben. Wenn man es von Herzen tut.

Und darauf zurückzukommen, schlafen

Wie am Anfang bereits erwähnt, sollte man manchmal einfach die Rolläden runter machen und schlafen. Den einen Tag sich tatsächlich mal fallen lassen, im Pyjama rumlaufen, Naschen was das Herz begehrt und gut und lange schlafen.

Übrigens, ich rede in diesem Beitrag von schlechter Laune, die jeder mal hat und nicht von Burn Out, Depressionen oder anderen Problemen, die medizinische Hilfe bedürfen. Wie du den Unterschied erkennst? Wenn deine schlechte Laune lange anhält, solltest du dir vielleicht professionelle Hilfe suchen.

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Shadownlight
    05/02/2023 at 15:30

    Es gibt schon wirkungsvolle Dinge die man machen kann.
    Liebe Sonntagsgrüße!

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.