Rewe | Unalife https://unalife.de Interior, Food & Living Wed, 17 Feb 2021 20:09:11 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.3.3 Nachgeschaut: – Was kann man mit einer Spende von 0,01 € bewirken? https://unalife.de/2017/06/09/wie-kleine-spende-grosses-bewirken-kann-ein-beispiel/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=wie-kleine-spende-grosses-bewirken-kann-ein-beispiel https://unalife.de/2017/06/09/wie-kleine-spende-grosses-bewirken-kann-ein-beispiel/#comments Fri, 09 Jun 2017 09:08:47 +0000 https://unalife.de/?p=24030 (Anzeige) Das habe ich mich schon immer gefragt. Was bringen einem meine 0,01€ Ich meine, das ist ein Cent, der hier überall rumliegen könnte. Damit kann man nichts anfangen. Nichts. Oder doch? Liest man von der Spendenaktion, bei der von einem gekauftem Produkt einekleine Summe an ein Projekt geht, ist man erst mal natürlich skeptisch. Zuwenig, kommt uns allen in den Sinn. Da hat das Projekt nichts davon, denkt man. Hier muss man sich als erstes den Unternehmen anschauen, der die Spendenaktion ins Leben gerufen hat. Ist es ein großes Unternehmen, wie Procter & Gamble zum Beispiel, kann man davon ausgehen, dass in kürzester Zeit sehr viele Produkte der Marke verkauft werden und somit die Summe schnell wächst. Bildung in Bangladesch – Spendenaktion von Procter & Gamble und Rewe – Spenden im Übersicht Procter & Gamble, wie auch Rewe sind große Namen. Pro gekauftem Procter & Gamble Produkt, spenden sie gerade 0.01 € an die Kindernothilfe. Auch direkt auf der Webseite von Procter & Gamble und For me könnt ihr beim Faktencheck mitmachen und drei Fragen beantworten, auch dafür wandert 1€ in die gesamte Spendensumme. Hört sich nicht viel an, aber jetzt kommt es: Es wurden bereits 719.000 € gesammelt! Eine Million […]

The post Nachgeschaut: – Was kann man mit einer Spende von 0,01 € bewirken? first appeared on Unalife.

Der Beitrag Nachgeschaut: – Was kann man mit einer Spende von 0,01 € bewirken? erschien zuerst auf Unalife.

]]>
(Anzeige) Das habe ich mich schon immer gefragt. Was bringen einem meine 0,01€ Ich meine, das ist ein Cent, der hier überall rumliegen könnte. Damit kann man nichts anfangen. Nichts. Oder doch? Liest man von der Spendenaktion, bei der von einem gekauftem Produkt einekleine Summe an ein Projekt geht, ist man erst mal natürlich skeptisch. Zuwenig, kommt uns allen in den Sinn. Da hat das Projekt nichts davon, denkt man.

Hier muss man sich als erstes den Unternehmen anschauen, der die Spendenaktion ins Leben gerufen hat. Ist es ein großes Unternehmen, wie Procter & Gamble zum Beispiel, kann man davon ausgehen, dass in kürzester Zeit sehr viele Produkte der Marke verkauft werden und somit die Summe schnell wächst.

Bildung in Bangladesch – Spendenaktion von Procter & Gamble und Rewe – Spenden im Übersicht

Procter & Gamble, wie auch Rewe sind große Namen. Pro gekauftem Procter & Gamble Produkt, spenden sie gerade 0.01 € an die Kindernothilfe. Auch direkt auf der Webseite von Procter & Gamble und For me könnt ihr beim Faktencheck mitmachen und drei Fragen beantworten, auch dafür wandert 1€ in die gesamte Spendensumme. Hört sich nicht viel an, aber jetzt kommt es:

Es wurden bereits 719.000 € gesammelt!

Eine Million ist sogar garantiert!

Also, es funktioniert. Es funktioniert mit großen Marken, Transparenz und wirklichem Wunsch zu helfen. In diesem Fall ist auch schon klar, wo das Geld hingeht. Für die Bildung der Kinder in Bangladesch. Und die haben das Geld wirklich nötig. In diesen Kinderschutzhäusern bekommen Kinder, die sonst auf der Strasse leben würden, warme Mahlzeiten, eine Familie, eine Ausbildung. Ein neues Leben!



Bildung ist wichtig, das wissen wir in Deutschland alle. Aber für diese Kinder ist die Bildung noch wichtiger. Das ist ihr Weg in eine bessere Zukunft, der Ausweg von der Straße und der Armut.

Die Geschichte dahinter

Es ist 9 Uhr morgens und die Jungen im Kinderschutzhaus haben ihre morgendliche Versammlung beendet. Niemand trödelt, fast alle wollen lernen. Besonders die großen Jungen haben verstanden, wie wichtig Schule für sie ist. Die kleineren oder neuen Jungen vermissen oft in den ersten Wochen noch die Freiheit und Unabhängigkeit des Lebens auf der Straße, aber die Lehrer sind geschult in Geduld und Hartnäckigkeit. Bei den Sieben- bis Neunjährigen steht in der ersten Stunde Englisch auf dem Stundenplan. Die Jungen lernen, wie in jeder Schule, erst einmal Schreiben, Rechnen und Lesen. Bildung ist für jeden Menschen wichtig“, erklärt Lehrerin Tasrin Sultana, „aber besonders für Straßenkinder hier in Bangladesch, ist Bildung eines der notwendigsten Dinge, die man ihnen mitgeben kann. Bildung gibt ihnen einen Lichtblick und eine bessere Zukunft. Schulbildung steigert das Selbstbewusstsein und die eigene Identität entwickelt sich ganz anders. Bildung ist die Voraussetzung für ein besseres Leben.“ Tasrin Sultana hat schnell verstanden, dass es kein normaler Lehrerjob ist, diese ehemaligen Straßenkinder zu unterrichten. „Gerade am Anfang war es sehr schwierig für mich hier zu arbeiten. Mich haben die traurigen Schicksale der Kinder sehr mitgenommen“, sagt sie. „Ich habe versucht meine Aufgabe als Herausforderung zu sehen und so vielen Kindern wie möglich Aufmerksamkeit, Liebe und Wärme zu geben. Ich bin gern bei den Kindern, sie sind meine Familie.“ Die Kinder honorieren das und folgen jedem Wort der Lehrerin begeistert. Für den siebenjährigen Maruf ist Tasrin Sultana ein großes Vorbild: „Ich mag meine Lehrerin sehr, da sie sehr freundlich ist und uns gut behandelt. Ich möchte später auch Lehrer werden. So ein guter Lehrer wie sie es ist.“

Spendenaktion

Schule und Bildung sind für diese Kinder eine wichtige Säule im neuen Leben, ein Schritt in eine sichere Zukunft. Ein großes Stück zum Glück.

Und mit einer kleinen Spende, können wir auch helfen. Ganz bequem, beim Kauf der P&G Produkte für Zuhause. Die wir so wie so brauchen und kaufen. Also, automatisch. Ich finde solche Aktionen deshalb großartig. Die meisten wissen wahrscheinlich gar nicht, dass von den Sachen, die sie gerade zur Kasse bringen, am Ende eine Summe von einer Million Euro zum Bau der Kinderschutzhäusern und ihrem Unterhalt entsteht. Tut es aber. Und alles fängt mit einem kleinem Schritt, der scheinbar kleinen Summe von 0,01€ pro gekauftem Produkt.

In Zusammenarbeit mit P&G

The post Nachgeschaut: – Was kann man mit einer Spende von 0,01 € bewirken? first appeared on Unalife.

Der Beitrag Nachgeschaut: – Was kann man mit einer Spende von 0,01 € bewirken? erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2017/06/09/wie-kleine-spende-grosses-bewirken-kann-ein-beispiel/feed/ 1
Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand https://unalife.de/2017/04/30/pfannkuchenroellchen-mit-lachs-und-dillschmand/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=pfannkuchenroellchen-mit-lachs-und-dillschmand https://unalife.de/2017/04/30/pfannkuchenroellchen-mit-lachs-und-dillschmand/#comments Sun, 30 Apr 2017 11:06:12 +0000 http://unalife.de/?p=23402 (Anzeige) Sonntags gibt es bei uns fast immer Pfannkuchen. Alle essen sie gerne, aber vor allem Kinder freuen sich immer darüber. Ich will euch heute ein schnelles Rezept mit Pfannkuchen vorstellen, dass sich zum Frühstück wie auch als Fingerfood bei einer Party gut eignet. Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand. Die Idee habe ich von einer Rewe Aktion über die ich euch gleich auch berichten werden. Schließlich kann man dort tolle Preise gewinnen und das lohnt sich. Das Rezept für Pfannkuchenröllchen von Rewe habe ich etwas verändert und statt Lachsschinken geräucherten Lachs benutzt. Das eine hat mit dem anderen nicht mal annähernd was zu tun, ich weiß. Die Änderung hat aber zwei Gründe. Erstens habe ich auf die Schnelle nur “Lachs” gelesen und eben Lachs gekauft. Rezept zubereitet und für super lecker empfunden. Dann erst habe ich gesehen, dass Lachschinken in die Pfannkuchen eingerollt werden soll, was ja gar kein Lachs ist. Also Notiz an mich geschrieben ” richtig lesen!” und weiter gemacht. Schließlich ist Lachs aber eine gesündere Alternative, von daher passt das. Rezept für Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand Wer bei Rewe einkauft wird die günstige Ja! Eigenmarke kennen. Zu der Marke gibt es jetzt ein lustiges Video von […]

The post Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand first appeared on Unalife.

Der Beitrag Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand erschien zuerst auf Unalife.

]]>
(Anzeige) Sonntags gibt es bei uns fast immer Pfannkuchen. Alle essen sie gerne, aber vor allem Kinder freuen sich immer darüber. Ich will euch heute ein schnelles Rezept mit Pfannkuchen vorstellen, dass sich zum Frühstück wie auch als Fingerfood bei einer Party gut eignet. Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand. Die Idee habe ich von einer Rewe Aktion über die ich euch gleich auch berichten werden. Schließlich kann man dort tolle Preise gewinnen und das lohnt sich.

Das Rezept für Pfannkuchenröllchen von Rewe habe ich etwas verändert und statt Lachsschinken geräucherten Lachs benutzt. Das eine hat mit dem anderen nicht mal annähernd was zu tun, ich weiß. Die Änderung hat aber zwei Gründe. Erstens habe ich auf die Schnelle nur “Lachs” gelesen und eben Lachs gekauft. Rezept zubereitet und für super lecker empfunden. Dann erst habe ich gesehen, dass Lachschinken in die Pfannkuchen eingerollt werden soll, was ja gar kein Lachs ist. Also Notiz an mich geschrieben ” richtig lesen!” und weiter gemacht. Schließlich ist Lachs aber eine gesündere Alternative, von daher passt das.

Rezept für Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand

Wer bei Rewe einkauft wird die günstige Ja! Eigenmarke kennen. Zu der Marke gibt es jetzt ein lustiges Video von Rewe, den ich euch weiter unter eingebettet habe (müsst ihr sehen!) in dem es darum geht möglichst für 0€ einen Spot zu drehen. Witzig gemacht aber mehr dazu gleich, der springende Punkt ist die Antwort auf die Frage: “kann ich mir das leisten?” und die Antwort.”Ja!”

Deswegen nutzen wir für die Pfannkuchenrällchen nur ja! Produkte. Müsst ihr natürlich nicht, aber günstiger wäre es.

Für die Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand brauchst du:

  • 300 g Weizenmehl
  • 500 ml Milch
  • 4 Eier
  • Prise Salz
  • 400 g Schmand
  • 1 Bund Dill
  • Pfeffer
  • 200 g Räucherlachs

Das Mehl in eine Rührschüssel geben, Milch, Eier und Salz dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Öl oder Butter in der Pfanne erhitzen und darin Pfannkuchen backen.

Schmand mit Dill glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf die Pfannkuchen streichen. Mit Lachs belegen und zusammenrollen. Dann in ca. 5 Mini-Rollen schneiden. Mit Dill verzieren.

Weitere Rezepte findet ihr bei Rewe unter dem Gewinnspiel. Apropos Gewinnspiel…

Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand Rezept

Pfannkuchenröllchen

Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand

The post Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand first appeared on Unalife.

Der Beitrag Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Dillschmand erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2017/04/30/pfannkuchenroellchen-mit-lachs-und-dillschmand/feed/ 10