Wohnen | Unalife https://unalife.de Interior, Food & Living Sun, 07 Mar 2021 21:46:30 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.3.3 Mein LIEBLINGSLADEN & Initiative für Gewerbevielfalt https://unalife.de/2018/09/10/ein-lieblingsladen-die-initiative-fuer-das-gewerbe-nebenan/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=ein-lieblingsladen-die-initiative-fuer-das-gewerbe-nebenan https://unalife.de/2018/09/10/ein-lieblingsladen-die-initiative-fuer-das-gewerbe-nebenan/#comments Mon, 10 Sep 2018 06:16:26 +0000 https://unalife.de/?p=26891 Es war auf der Nordstil vor ein paar Wochen. Ich ging vom Stand zu Stand und war einfach nur begeistert. Es gab so viele schöne Sachen fürs Zuhause, die ich gleich mitnehmen würde, hätte man sie mir verkaufen wollen. Während es Spaß machte zu stöbern, war es gleichzeitig auch eine Folter, so viel zu sehen aber nichts kaufen zu können. Auf Nachfrage nannte man mir die Läden, wo diese Sachen erhältlich sein werden. So viele kleine Läden, die ich bisher nicht kannte. Der LIEBLINGSLADEN nebenan Ich bin eigentlich jemand, der meist online einkauft. Mit der Zeit und mit dem Bloggen hat sich das einfach so ergeben. Ein Klick und meins. Mehr brauchte es nicht. Da habe ich ganz vergessen was es bedeutet anzufassen und zu erleben, sich beraten zu lassen und neues zu entdecken, was ich so nicht gesucht hätte. So war es, bis zu dieser Messe. Jetzt bin ich wieder mehr unterwegs und versuche neben den großen Einkaufszentren und bekannten Ketten auch mehr die kleinen Läden ausfindig zu machen. Das ist aber leider nicht mehr so einfach, es werden immer weniger. Dabei sind genau die kleinen Läden, wie auch Cafés und Boutiquen immer die, die ein besonderes Flair haben. […]

The post Mein LIEBLINGSLADEN & Initiative für Gewerbevielfalt first appeared on Unalife.

Der Beitrag Mein LIEBLINGSLADEN & Initiative für Gewerbevielfalt erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Es war auf der Nordstil vor ein paar Wochen. Ich ging vom Stand zu Stand und war einfach nur begeistert. Es gab so viele schöne Sachen fürs Zuhause, die ich gleich mitnehmen würde, hätte man sie mir verkaufen wollen. Während es Spaß machte zu stöbern, war es gleichzeitig auch eine Folter, so viel zu sehen aber nichts kaufen zu können. Auf Nachfrage nannte man mir die Läden, wo diese Sachen erhältlich sein werden. So viele kleine Läden, die ich bisher nicht kannte.

Der LIEBLINGSLADEN nebenan

Ich bin eigentlich jemand, der meist online einkauft. Mit der Zeit und mit dem Bloggen hat sich das einfach so ergeben. Ein Klick und meins. Mehr brauchte es nicht. Da habe ich ganz vergessen was es bedeutet anzufassen und zu erleben, sich beraten zu lassen und neues zu entdecken, was ich so nicht gesucht hätte.

So war es, bis zu dieser Messe.

Jetzt bin ich wieder mehr unterwegs und versuche neben den großen Einkaufszentren und bekannten Ketten auch mehr die kleinen Läden ausfindig zu machen. Das ist aber leider nicht mehr so einfach, es werden immer weniger. Dabei sind genau die kleinen Läden, wie auch Cafés und Boutiquen immer die, die ein besonderes Flair haben. Dort ist es meist ruhiger als bei den Großen, entspannter und persönlicher, die Atmosphäre ist anders und das Angebot meist auch. Gerade da findet man oft tolle Schätzchen.

Einer der Läden, die ich immer gerne besuche (und in letzter Zeit noch mehr) ist ein dänischer Laden in der Nähe von Hamburg – danish HOMESTYLE. Sie sind auf skandinavische Trends spezialisiert und zu diesem Thema gibt es dort vieles, was mich anspricht. Von Greengate über Krasilnikoff bis Rice und vielen anderen tollen skandinavischen Marken haben sie alles, was mein Deko-Herz begehrt. Eigentlich finde ich immer etwas Schönes dort, meist mehr als ich beim Eintreten des Ladens vorhatte. Dieser Laden liegt aber leider etwas abseits, man muss schon wissen, wo es ist, um es finden zu können. Ich habe ihn selbst nur per Zufall gefunden, auf der Suche nach einer anderen Location.

Deswegen und weil die kleinen Läden allgemein immer mehr zurücktreten, finde ich die Initiative für Gewerbevielfalt so gut.

Initiative für Gewerbevielfalt

Eigentlich ist am online Shopping nichts auszusetzen, es ist einfach und schnell. Auch das Angebot ist groß. Wenn man aber vor Ort einkauft, hat man die Möglichkeit die Ware vorher zu sehen, anzufassen und nicht zu vergessen, man kann sich mit Menschen unterhalten. Vor Ort wiederum findet man meist bekannte Ketten, die auch ihr Gutes haben, sonst wären sie nicht so erfolgreich. Leider vergisst man aber nun, dass auch die kleinen Geschäfte etwas haben, was einzigartig ist und nicht verloren gehen darf. Die Seele. Die Leidenschaft. Die Liebe zum Detail. Kundenfreundlichkeit. Gerade sie bieten meist hervorragende Qualität und werden nun immer mehr an den Rand gedrängt.

Genau für diese Läden setzt sich die Initiative für Gewerbevielfalt ein. Die Initiative möchte auf das Problem aufmerksam machen und so etwas bewegen. Der kleine Laden (Café, Bäcker etc.) leidet und immer mehr Läden schließen, weil sie nicht gegen die große Konkurrenz ankommen. Die Initiative arbeitet zusammen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie auch mit Aktionsgruppen wie Findeling und Lokalfuchs zusammen. Denn, zusammen kann man etwas bewegen.

Die Initiative für Gewerbevielfalt wurde im Juli von Das Telefonbuch ins Leben gerufen. Unter dastelefonbuch.de oder über gleichnamige App kann man gezielt nach Läden aus der Nachbarschaft suchen. Hier werden nämlich anders als bei Google auch die Kleinen ganz oben angezeigt. Wer also so ein kleines und feines Geschäft sucht oder einfach ein faires Angebot haben will (egal welche Richtung) sollte dort suchen.

Dieses Problem betrifft uns alle. Keiner von uns möchte nur auf Onlineriesen und große Ketten angewiesen sein. Kleine Geschäfte brauchen wir. Wenn wir uns dessen alle bewusst werden, kann man etwas verändern. Klar, wir haben gerade eben die Zeit, wenn vieles online läuft. Das ist auch okay. Einige Inhaber dieser “kleinen” Geschäfte kennen das auch und machen auch online auf sich aufmerksam. Das kann einfach ein Social Media Account sein oder auch ein Online Shop. Danish Homestyle macht das genauso. Trotzdem ist es schon anders, wenn man vor Ort ist, sich alles anschauen kann und sehen und erleben kann. Das ist wieder etwas ganz anderes als Online Shopping.

Ich finde es schade, dass es in den größten Einkaufszentren kaum diese kleinen Geschäfte mehr gibt. Meist sind das alles große Namen und irgendwann hat jeder nur das Gleiche, das ist langweilig. Für diese Abwechslung kann man sorgen, wenn man einfach mal weiter schaut und auch die kleinen Anbieter entdeckt. Diese Suche erleichtert Das Telefonbuch und die Initiative für Gewerbevielfalt.

Wie seht ihr das? Seid ihr auch für mehr Abwechslung in den Städten?

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Das Telefonbuch entstanden.

Danish Homestyle findet ihr hier:

An der Reitbahn 3, 21218 Seevetal – Hittfeld

The post Mein LIEBLINGSLADEN & Initiative für Gewerbevielfalt first appeared on Unalife.

Der Beitrag Mein LIEBLINGSLADEN & Initiative für Gewerbevielfalt erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2018/09/10/ein-lieblingsladen-die-initiative-fuer-das-gewerbe-nebenan/feed/ 6
Was gehört ins Schlafzimmer und was nicht #meinschlafzimmer https://unalife.de/2018/04/06/was-gehoert-ins-schlafzimmer-und-was-nicht/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=was-gehoert-ins-schlafzimmer-und-was-nicht https://unalife.de/2018/04/06/was-gehoert-ins-schlafzimmer-und-was-nicht/#comments Fri, 06 Apr 2018 16:50:18 +0000 https://unalife.de/?p=26235 Mit dem Frühling habe ich wieder Lust bekommen etwas zuhause zu tun. Dabei denke ich nicht an den Frühjahrsputz (der kommt bald aber auch), sondern an eine Umgestaltung. Ich habe einiges geändert, es sind viele neue Sachen dazugekommen und manches wurde einfach anderes dekoriert. Es sieht viel schöner aus als bisher. Ich nehme euch heute mit in unser Schlafzimmer, zeige euch wie ich es dekoriert habe und gebe euch gleich eine Liste mit Dingen, die nicht ins Schlafzimmer gehören und denen, die ihr im Schlafzimmer haben solltet. Es hat sich mit den Jahren tatsächlich eine Liste angesammelt, mit den Dingen die mir von anderen empfohlen oder abgeraten wurden und die ich selbst mit der Zeit gelernt habe, dem Schlafzimmer fernzuhalten oder sie unbedingt drin haben zu wollen. Das habe ich bei der aktuellen Umgestaltung auch berücksichtigt. Schlafzimmer -Energie tanken, entspannen und wohlfühlen Unser Schlafzimmer wurde Schritt für Schritt dekoriert. Ich habe weder viel Zeit noch Mühe investiert. Aber ich habe viel nachgedacht, wie ich es gemütlich und modern gestalten könnte. Ich finde minimalistisch zwar schön, aber clean darf es nicht sein. Nicht leer. Ich muss mich drin wohlfühlen, geborgen und entspannt. Im Bezug auf Farben habe ich mich auf weiß […]

The post Was gehört ins Schlafzimmer und was nicht #meinschlafzimmer first appeared on Unalife.

Der Beitrag Was gehört ins Schlafzimmer und was nicht #meinschlafzimmer erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Mit dem Frühling habe ich wieder Lust bekommen etwas zuhause zu tun. Dabei denke ich nicht an den Frühjahrsputz (der kommt bald aber auch), sondern an eine Umgestaltung. Ich habe einiges geändert, es sind viele neue Sachen dazugekommen und manches wurde einfach anderes dekoriert. Es sieht viel schöner aus als bisher. Ich nehme euch heute mit in unser Schlafzimmer, zeige euch wie ich es dekoriert habe und gebe euch gleich eine Liste mit Dingen, die nicht ins Schlafzimmer gehören und denen, die ihr im Schlafzimmer haben solltet.

Es hat sich mit den Jahren tatsächlich eine Liste angesammelt, mit den Dingen die mir von anderen empfohlen oder abgeraten wurden und die ich selbst mit der Zeit gelernt habe, dem Schlafzimmer fernzuhalten oder sie unbedingt drin haben zu wollen. Das habe ich bei der aktuellen Umgestaltung auch berücksichtigt.

Schlafzimmer -Energie tanken, entspannen und wohlfühlen

Unser Schlafzimmer wurde Schritt für Schritt dekoriert. Ich habe weder viel Zeit noch Mühe investiert. Aber ich habe viel nachgedacht, wie ich es gemütlich und modern gestalten könnte. Ich finde minimalistisch zwar schön, aber clean darf es nicht sein. Nicht leer. Ich muss mich drin wohlfühlen, geborgen und entspannt. Im Bezug auf Farben habe ich mich auf weiß in Kombination mit schwarz konzentriert. Mit Deko habe ich Akzente in Farbe gesetzt, die den Raum am Ende dann gemütlich und freundlich wirken lassen. Für mich die ideale Lösung, damit das Zimmer ordentlich, ruhig aber gemütlich wirkt.

Schlafzimmer Deko & guter Schlaf

Unser Schlafzimmer ist nicht sehr groß, so ist da nicht viel Raum zum Spielen. Das Bett steht an der gleichen Stelle, die Position würde ich nie ändern wollen. Der Schrank, den wir bei Ikea nach Maß haben machen lassen, hat sich in die Ecke perfekt eingefügt und hat trotzdem viel Platz. Ikea ist immer noch die beste Lösung, wenn es darum geht mit wenig Platz viel herauszuholen. In diesem Beitrag habe ich euch den Eckschrank gezeigt, er ist wirklich eine großartige Lösung.

Alles drumherum ist aber inzwischen komplett anders. Ich habe auf weiß gesetzt und habe Nachtschränkchen ersetzt, Bilder und sogar mehrere Bettwäsche in weiß gekauft. Ich habe herausgefunden, dass unpassende Bettwäsche die ganze Mühe um Möbel und Deko kaputt machen kann, wenn sie wahllos eingesetzt wird. Das gefällt mir nicht. Helle Farben lassen sich gut kombinieren und die Bettwäsche steht nicht mehr im Mittelpunkt.

Schlafzimmer Dekorieren

Helle Räume wirken einfach freundlicher. Ich mag aber auch etwas Farbe wobei ich auch hier zarte Farben wähle. Außerdem sehen Pflanzen in Schlafzimmer auch immer gut aus. Allerdings sind nicht alle Pflanzen gut für den Raum in dem wir schlafen. Gut sind zum Beispiel Aloe Vera, Gerbera oder Jasmin.

Und ich komme damit auch schon zu der Liste mit den Dingen, die nichts im Schlafzimmer verloren haben:

Die meisten Pflanzen – achtet auf Pflanzen, die sich gut auf euren Schlaf auswirken und entfernt die, die nachts nur den Sauerstoff verbrauchen und Kohlenmonoxid ablassen.

Essen – Essen gehört nicht ins Schlafzimmer. Ich halte persönlich auch vom sonntäglichen Frühstück im Bett nichts, könnte das aber als Ausnahme okay finden. Ansonsten, nein!

Krempel – Als Erstes was aus dem Schlafzimmer entfernt werden sollte, ist definitiv das rumliegende Zeug. Kartons auf dem Schrank, Bügelwäsche, altes Krempel. Weg damit! Diese Dinge bringen Unruhe rein und rauben unseren guten Schlaf. Hier habe ich meine erprobten Tipps für besseren Schlaf und gegen schlechte Träume für euch zusammengefasst.

Künstliche Raumdüfte – ungesund.

Handy – Ich halte mich nicht daran, aber ein Handy sollte am besten im Wohnzimmer bleiben.

Haustiere – Ich finde, dass Haustiere im Schlafzimmer nichts zu suchen haben. Da denke ich noch mehr an Hunde, als an Katzen. Unser Hund Sami darf nicht ins Schlafzimmer, nicht tagsüber und erst recht nicht nachts. Muss ja jeder für sich entscheiden, das ist aber meine Sicht der Dinge.

Fernseher – Auch das ist wohl ein Thema an dem sich die Geister scheiden, aber ich finde tatsächlich, dass man im Bett kein TV gucken sollte. Es schläft sich viel besser, wenn man in einen frischen Raum und gemachtes Bett kommt und einfach die Ruhe genießt. Wer nicht schlafen kann, kann ja ins Wohnzimmer gehen, langes wälzen im Bett ist eh nicht empfehlenswert.

Schuhe – gehören wirklich nicht hier rein, auch wenn sie nur einmal getragen wurden.

Familienfotos – das Schlafzimmer ist privat. Familienfotos sollen lieber im Wohnzimmer angebracht werden.

Diese Dinge zu beachten hat mir gut getan. Vor Jahren sah mein Schlafzimmer völlig anders aus als heute und ich kann schon sagen, dass ich besser schlafe und vor allem morgens besser gelaunt aufwache. Das ist wirklich so.

Blog Hamburg

Und diese Dinge sollte man im Schlafzimmer haben:

Gute Matratze – Eine gute Matratze ist das A und O für den erholsamen Schlaf.

Frische Bettwäsche – Versteht sich eigentlich von selbst, dass man besser in frischer Bettwäsche umhüllt schläft als auf der, die schon ziemlich lange benutzt wird. Alle zwei Wochen, im Sommer jede Woche sollte die Bettwäsche gewechselt werden.

Salzkristalllampe – die gute alte Salzkristalllampe hat viele gute Eigenschaften, weshalb sie sich ihren Platz im Schlafzimemr zurückerobern sollte. Wir haben eine, aber meine Jüngste hat sie in ihrem Zimmer stehen. Ich habe vor weitere zu kaufen, weil ich so viel Gutes darüber gelesen habe.

Lavendelöl – Das kann bei Schlafproblemen sehr gut sein.

Aloe Vera – Sie ist eine der Pflanzen, die fürs Schlafzimmer empfohlen werden, weil sie auch nachts Sauerstoff freisetzt.

Ein Buch – Also wirklich nur ein Buch und kein Bücherregal. Viele Menschen lesen ein paar Seiten vor dem Schlafen. Ich würde aber leichte und Happy End Geschichten bevorzugen als Lesestoff, der mich aufwühlt und beunruhigt.

Das sind meine persönliche Empfehlungen, an die ich mich selbst halte. Das einzige was ich aus dem Schlafzimmer nicht verbannen konnte, ist das Handy. Vor allem weil es auch mein Wecker ist. An den Wochenenden lasse ich es aber weg. Es gibt außerdem laut Feng Shui weitere Dinge, die wir im Schlafzimmer beachten sollten wie zum Beispiel wo genau das Bett stehen sollte (mit Blick zur Tür, nicht unter dem Fenster und am besten mit einem Kopfteil) und die richtige Wahl der Bilder. Zu diesem Thema bin ich aber persönlich nicht sehr gut informiert.

Im Großen und Ganzen sehe ich es so, dass das Schlafzimmer ein ruhiger, aufgeräumter Ort sein muss, wo ich zur Ruhe kommen kann, abschalten und entspannen kann. Ohne Chaos und ohne negative Einflüsse. Das habe ich beim Umdekorieren auch so gemacht und nur minimal dekoriert und nur zarte Farben gewählt. Zu clean ist nichts für mich, ich brauche eben auch etwas Farbe, damit alles etwas freundlicher aussieht.

Wie ist es bei euch im Schlafzimmer? Was gehört gar nicht oder unbedingt rein?

The post Was gehört ins Schlafzimmer und was nicht #meinschlafzimmer first appeared on Unalife.

Der Beitrag Was gehört ins Schlafzimmer und was nicht #meinschlafzimmer erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2018/04/06/was-gehoert-ins-schlafzimmer-und-was-nicht/feed/ 12
Pastellfarben im Kinderzimmer, Ikea HEMNES & Suche nach dem ausgefallenen Bücherregal https://unalife.de/2017/09/15/pastellfarben-im-kinderzimmer-ikea-hemnes-kinderbett/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=pastellfarben-im-kinderzimmer-ikea-hemnes-kinderbett https://unalife.de/2017/09/15/pastellfarben-im-kinderzimmer-ikea-hemnes-kinderbett/#comments Fri, 15 Sep 2017 11:55:32 +0000 https://unalife.de/?p=24730 In einem der letzten Interieur Beiträgen habe ich euch die neue Farbe in meinem Büro gezeigt. Ich habe schon da geschrieben, dass ich auch unbedingt Pastellfarben im Kinderzimmer der beiden Mädchen haben will. Genau wie im Büro sollte nur eine Wand Farbe bekommen. Da wir gerade neu gestrichen haben, fand ich es passend das jetzt zu machen. Zwar laufen bei uns gerade mehrere kleine Baustellen gleichzeitig, aber Geduld ist nicht meine Stärke. Also fuhr ich zum Bauhaus und besorgte Farbe. Für mein Büro habe ich mich für Schöner Wohnen Farbe entschieden, dieses mal ließ ich mir gewünschte Farben vor Ort mischen. Wir haben uns für einen Rosa und einen Violet Ton entschieden. Ich muss sagen, dass die Farben richtig schön geworden und absolut deckend sind. Wenn ihr selbst so einen Projekt vor habt, dann achtet unbedingt auf gute Qualität der Wandfarben. Das Ergebnis kann davon durchaus abhängig sein. Wir haben uns für sehr helle Pastellfarben im Kinderzimmer entschieden, diese kamen trotzdem unerwartet gut zur Geltung. Vor allem in Kombination mit hellen Möbeln. Ich liebe diesen Kontrast sehr. Keine Ahnung ob man bald schon keine weiße Möbel mehr wird sehen können, es wird zuspät sein und mein Haus wird von oben […]

The post Pastellfarben im Kinderzimmer, Ikea HEMNES & Suche nach dem ausgefallenen Bücherregal first appeared on Unalife.

Der Beitrag Pastellfarben im Kinderzimmer, Ikea HEMNES & Suche nach dem ausgefallenen Bücherregal erschien zuerst auf Unalife.

]]>
In einem der letzten Interieur Beiträgen habe ich euch die neue Farbe in meinem Büro gezeigt. Ich habe schon da geschrieben, dass ich auch unbedingt Pastellfarben im Kinderzimmer der beiden Mädchen haben will. Genau wie im Büro sollte nur eine Wand Farbe bekommen. Da wir gerade neu gestrichen haben, fand ich es passend das jetzt zu machen. Zwar laufen bei uns gerade mehrere kleine Baustellen gleichzeitig, aber Geduld ist nicht meine Stärke. Also fuhr ich zum Bauhaus und besorgte Farbe. Für mein Büro habe ich mich für Schöner Wohnen Farbe entschieden, dieses mal ließ ich mir gewünschte Farben vor Ort mischen.

Kinderzimmer Einrichtung

Wir haben uns für einen Rosa und einen Violet Ton entschieden. Ich muss sagen, dass die Farben richtig schön geworden und absolut deckend sind. Wenn ihr selbst so einen Projekt vor habt, dann achtet unbedingt auf gute Qualität der Wandfarben. Das Ergebnis kann davon durchaus abhängig sein.

Wir haben uns für sehr helle Pastellfarben im Kinderzimmer entschieden, diese kamen trotzdem unerwartet gut zur Geltung. Vor allem in Kombination mit hellen Möbeln. Ich liebe diesen Kontrast sehr. Keine Ahnung ob man bald schon keine weiße Möbel mehr wird sehen können, es wird zuspät sein und mein Haus wird von oben bis unten mit hellen Möbeln vollgestopft sein. Ich kann nichts dafür. Noch heute bereue ich, mich für dunkle Sofa Garnitur entschieden zu haben. Aber ganz ehrlich, ich traue mich nicht mal hier zur Sprache zu bringen, dass wir diese teure Investition rausschmeißen sollen. Aber ich schweife ab…

Ich wollte euch ja, wie versprochen zeigen, wie die beiden Zimmern geworden sind. Betten sind auch neu, hier haben wir uns für etwas Praktisches entschieden. Die Möglichkeit das Bett als Doppelbett zu nutzen war ausschlaggebend. Die beiden Zimmern sind nicht sehr groß und ein breites Bett wurde zuviel Platz einnehmen. Dieses Bett war die beste Lösung. Einzelbett bzw. Sofa und Doppelbett in einem. Plus noch drei geräumige Schubladen.

Ikea Hemnes

Kinderzimmer Farbe

Pastellfarben im Kinderzimmer

In Planung sind noch neue Kleiderschränke und Bücherregale. Ich habe bisher nichts gefunden, dass mir gut gefällt. Und wenn es so weit ist, dann können wir auch dekorieren. Ich zeige euch dann das Endergebnis.

Wenn ihr Tipps für coole Kleiderschränke und Bücherregale habt, dann her damit. Ich suche Kleiderschränke in ähnlichen Pastellfarben, also Rosa und Violett und weiße Bücherregale, die nach Möglichkeit etwas ausgefallen sind. Für eure Tipps wäre ich dankbar  🙂

The post Pastellfarben im Kinderzimmer, Ikea HEMNES & Suche nach dem ausgefallenen Bücherregal first appeared on Unalife.

Der Beitrag Pastellfarben im Kinderzimmer, Ikea HEMNES & Suche nach dem ausgefallenen Bücherregal erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2017/09/15/pastellfarben-im-kinderzimmer-ikea-hemnes-kinderbett/feed/ 11
Mein neues Büro Teil 1 – die graue Wand https://unalife.de/2017/04/21/mein-neues-buero-teil-1-die-graue-wand/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=mein-neues-buero-teil-1-die-graue-wand https://unalife.de/2017/04/21/mein-neues-buero-teil-1-die-graue-wand/#comments Fri, 21 Apr 2017 08:55:33 +0000 http://unalife.de/?p=23264 Yeah! Ich habe das erste mal gestrichen, und mir eine zauberhafte graue Wand im Home Office zugelegt! Selbst ist die Frau, nicht wahr? Schließlich habe ich lange darauf gewartet überhaupt mit der Renovierung meines Büros zu beginnen. Das Letzte was wir im Haus während unseres Projekt Eigenheim eingerichtet haben war mein Büro. Erst war das nämlich nur ein leerer Raum unten im Souterrain. Dann war es ein Gästezimmer. Irgendwann setzte ich die Brille auf und sah das der Raum Potenzial hat. Es ist unten. Ruhig. Nur für mich. Potenzial genug um mich hier häuslich einzurichten. Erstmal eigentlich nur spartanisch. Beliebig miteinander kombinierte Möbelstücke, leere Wände, ein großer Tisch. Immerhin hatte ich seit langem einen eigenen Raum zum Arbeiten, ich war zufrieden so, wie es ist. Trotzdem ist es an der Zeit den Raum umzugestalten. Da wir aber sehr viel am und im Haus arbeiten, wollte ich mich mit meinem Büro nicht vordrängeln. Ähm…wirklich nicht. Aber ewig warten will man dann doch nicht. Die Farbe an der Wand: No Risk – No Fun Warum ich das schreibe? Ich will euch ermutigen mit Farbe zu spielen. Viele Wohnräume haben zu wenig Farbe. Aus Erfahrung weiß ich, das die meisten sich nicht trauen, eigentlich aber […]

The post Mein neues Büro Teil 1 – die graue Wand first appeared on Unalife.

Der Beitrag Mein neues Büro Teil 1 – die graue Wand erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Yeah! Ich habe das erste mal gestrichen, und mir eine zauberhafte graue Wand im Home Office zugelegt! Selbst ist die Frau, nicht wahr? Schließlich habe ich lange darauf gewartet überhaupt mit der Renovierung meines Büros zu beginnen.

Das Letzte was wir im Haus während unseres Projekt Eigenheim eingerichtet haben war mein Büro. Erst war das nämlich nur ein leerer Raum unten im Souterrain. Dann war es ein Gästezimmer. Irgendwann setzte ich die Brille auf und sah das der Raum Potenzial hat. Es ist unten. Ruhig. Nur für mich. Potenzial genug um mich hier häuslich einzurichten.

Erstmal eigentlich nur spartanisch. Beliebig miteinander kombinierte Möbelstücke, leere Wände, ein großer Tisch. Immerhin hatte ich seit langem einen eigenen Raum zum Arbeiten, ich war zufrieden so, wie es ist. Trotzdem ist es an der Zeit den Raum umzugestalten. Da wir aber sehr viel am und im Haus arbeiten, wollte ich mich mit meinem Büro nicht vordrängeln. Ähm…wirklich nicht. Aber ewig warten will man dann doch nicht.

Die Farbe an der Wand: No Risk – No Fun

Warum ich das schreibe? Ich will euch ermutigen mit Farbe zu spielen. Viele Wohnräume haben zu wenig Farbe. Aus Erfahrung weiß ich, das die meisten sich nicht trauen, eigentlich aber gerne zumindest eine graue Wand hätten. Oder rote, gelbe, grüne…

Ich bin auch jemand, der sich nicht schnell traut etwas drastisch zu verändern. Was wenn es dann nicht so schön ist, wie ich es mir gedacht habe? Das ist wohl die häufigste Frage, die man sich stellt. Aber No Risk No Fun hat schon seine Richtigkeit. Klar, es kann in die Hose gehen aber es kann wiederum auch fantastisch sein.

Und noch etwas. Ich will euch auch ermutigen es selbst in die Hand zu nehmen. Keine Ahnung, wie handwerklich begabt jeder einzelne von euch ist. Ich bin es nicht. Aber es ist ein großartiges Gefühl, etwas alleine hinbekommen zu haben. Auszuprobieren. Kreativ sein. Hinfallen und aufstehen. Kann man jetzt gut in jeden Lebensbereich übertragen.

Trendfarbe Rock schöner Wohnen

graue Wand weiße Blumen

graue Wand in meinem Büro

Warum ich mich für graue Wand entschieden habe?

Grau ist einfach schön und harmoniert sehr gut mit weißen Möbel. Das ist eine warme, edle Farbe und gerade voll im Trend. Den ganzen Raum würde ich persönlich nicht grau färben, vor allem mein Büro nicht, da es sonst kleiner wirken würde. Eine einzelne Wand in grau bringt allerdings wahre Wunder. Der Raum erscheint wärmer, gemütlicher, moderner. Ich habe mich im Baumarkt zwischen all den grauen Farben für die Trendfarbe “Rock” von Schöner Wohnen entschieden. Die Farbe ist deckend, matt und sieht super edel aus.

Nebenbei habe ich mich auch bei anderen Farben umgeschaut und wunderschöner Lila und Rosa Pastelltöne für die Kinderzimmer meiner Mädels gefunden. Die zeige ich euch wenn es so weit ist. Ich komme doch erst richtig in Fahrt 😉

Wie ist es bei euch? Habt ihr Farbe an den Wänden? Würdet ihr es machen wollen?

 

The post Mein neues Büro Teil 1 – die graue Wand first appeared on Unalife.

Der Beitrag Mein neues Büro Teil 1 – die graue Wand erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2017/04/21/mein-neues-buero-teil-1-die-graue-wand/feed/ 12
Meine Basics von Westwing https://unalife.de/2017/02/25/westwing-basics-produkte/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=westwing-basics-produkte https://unalife.de/2017/02/25/westwing-basics-produkte/#comments Sat, 25 Feb 2017 10:52:19 +0000 http://unalife.de/?p=22139 (enthält Werbung) Im September war ich auf dem Westwing Event, auf dem die neue Westwing Basics Collection vorgestellt wurde. Und heute geht sie auf westwingnow endlich online! In dem ersten Beitrag habe ich euch einiges aus dem Sortiment gezeigt und heute geht es zu mir und ich zeige euch meine Westwing Basics die ich schon habe und die, die ich mir bestellen werde. Die Collection beinhaltet zeitlose Basics, die sich wunderbar kombinieren lassen und vielseitig sind. Ihr werdet schlichte Formen sehen, viel weiß und silber, hochwertige Qualität und Glanz. Puristisch, zeitlos, elegant. Die Basics sind für jedes Zuhause geeignet, da sie einfach überall passen und sich zu allem kombinieren lassen. Mit ein paar eigenen Details bekommt man viel hin. Als jemand der Deko liebt, habe ich mich vor allem über das weiße hochglanz Tablett gefreut, so einen habe ich schon lange gesucht. Gefunden habe ich aber immer weiß gefärbte Holztabletts oder andere,  die mir optisch einfach nicht zugesagt haben. Dieses von Westwing strahlt so schön, es ist aber schlicht. Perfekte Grundlage für Tischdeko eigentlich, auf den Fotos dient es aber (wie auch im Alltag immer wieder gerne) zum Servieren. Auf diesem Tablett sieht das Ganze eben viel einladender aus.  Übrigens, […]

The post Meine Basics von Westwing first appeared on Unalife.

Der Beitrag Meine Basics von Westwing erschien zuerst auf Unalife.

]]>
(enthält Werbung) Im September war ich auf dem Westwing Event, auf dem die neue Westwing Basics Collection vorgestellt wurde. Und heute geht sie auf westwingnow endlich online! In dem ersten Beitrag habe ich euch einiges aus dem Sortiment gezeigt und heute geht es zu mir und ich zeige euch meine Westwing Basics die ich schon habe und die, die ich mir bestellen werde.

Die Collection beinhaltet zeitlose Basics, die sich wunderbar kombinieren lassen und vielseitig sind. Ihr werdet schlichte Formen sehen, viel weiß und silber, hochwertige Qualität und Glanz. Puristisch, zeitlos, elegant. Die Basics sind für jedes Zuhause geeignet, da sie einfach überall passen und sich zu allem kombinieren lassen. Mit ein paar eigenen Details bekommt man viel hin. Als jemand der Deko liebt, habe ich mich vor allem über das weiße hochglanz Tablett gefreut, so einen habe ich schon lange gesucht. Gefunden habe ich aber immer weiß gefärbte Holztabletts oder andere,  die mir optisch einfach nicht zugesagt haben. Dieses von Westwing strahlt so schön, es ist aber schlicht. Perfekte Grundlage für Tischdeko eigentlich, auf den Fotos dient es aber (wie auch im Alltag immer wieder gerne) zum Servieren. Auf diesem Tablett sieht das Ganze eben viel einladender aus. 

Westwing Basics Collection

Übrigens, ich liebe diese Blumen. Sie riechen so wunderschön und intensiv! Dazu sind sie so wunderbar dekorativ. Habt ihr auch gerne frische Blumen um sich?

Als ich die Event Location letztes Jahr betrat, sind mir gleich die wunderschönen Laternen aufgefallen. Die Laternen aus Edelstahl sind ein Blickfang, sie glänzen wunderschön und geben dem Raum Eleganz und ein Hauch von Luxus. Dabei sind sie relativ schlicht gehalten. Es gibt sie in drei Größen, ich habe die ganz Große und die kleinste Laterne. Jetzt ist es schon Februar und hoffentlich bald Frühling, die Laternen aber hätten im Winter besser gepasst. Nun ist die Westwing Basics Collection erst ab heute online, das ist nun mal so. Ich warte dann eben auf den nächsten Dezember. Natürlich passen sie in jede Jahreszeit, aber ich persönlich finde sie für drinnen im Winter am besten geeignet, bald könnten sie sich aber auf der Terasse gut machen und für gemütliches Ambiente sorgen.

Was mir bei Westwing so gut gefällt, ist einfach die hochwertige Qualität. Man findet ähnliche Laternen überall, aber Westwing hat was besonderes, was man gleich auf den ersten Blick erkennt.

Westwing Basics Collection

Westwing Basics Collection

Westwing Basics Collection

Erste eigene Westwing Basics Collection

Die erste eigene Collection von Westwing sind also zeitlose Basics, die auch noch bezahlbar sind. Ich finde noch das Geschirr der neuen Collection empfehlenswert, es ist aus New Bone China gefertigt und hat ein filigranes Design. Zeitlose Klassiker. Auf dem Event hatten wir einen großen gedeckten Tisch und konnten das ganze Sortiment sehen und anfassen. Ich mag auch hier die Eleganz, die förmlich strahlt. Delia von Westwing ist besonders auf Kleiderbügel der Collection stolz, da diese durch ihre schmale Form platzsparend sind und eine rutschfeste Oberfläche haben. Wer sich die ganze Collection ansehen möchte, findet sie bei westwingnow.

The post Meine Basics von Westwing first appeared on Unalife.

Der Beitrag Meine Basics von Westwing erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2017/02/25/westwing-basics-produkte/feed/ 8
Frühjahrsputz zum Wohlfühlen https://unalife.de/2017/01/30/fruehjahrsputz-zum-wohlfuehlen-procter-and-gamble/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=fruehjahrsputz-zum-wohlfuehlen-procter-and-gamble https://unalife.de/2017/01/30/fruehjahrsputz-zum-wohlfuehlen-procter-and-gamble/#comments Mon, 30 Jan 2017 12:33:16 +0000 http://unalife.de/?p=21793 Mit freundlicher Unterstützung von P&G Ich hatte es vor ein paar Tagen bei Instagram angesprochen. Wenn es mir etwas mies geht, dann sind es positive Veränderungen, die mir wieder neue Energie geben. Ich habe meinen Blog Design verändert, was mir sehr gut beruflich getan hat und mir neue Inspiration eingehaucht hat. Privat aber brachte das wenig, irgendwie war es grau in grau. Also habe ich mich entschieden, schon mal den Frühling anzuläuten! Erzählt mir jetzt nichts, von wegen Januar und so… Ich brauche Farbe! Heute scheint die Sonne und ich mache mich an den Frühjahrsputz dran. Blumen und ein paar neue Dekostücke habe ich besorgt, Reinigungsmittel habe ich von Procter & Gamble gesponsert bekommen, damit der Frühjahrsputz auch wirklich zum Wohlfühlen wird (pssst! Für euch habe ich auch ein P&G Produktpaket voll mit besten Produkten! )  Frühjahrsputz leicht gemacht, aber wo fange ich an? Wenn ich mich an Großputz mache, gibt es ein paar Regeln, die mir die Arbeit erleichtern. Es gibt Menschen, die haben Unordnung nur deswegen, weil sie nicht organisiert sind. Und ich bin komplett durchorganisiert und immer sehr schnell mit der Arbeit fertig. Schritt eins: Alle Reinigungsmittel in Reichweite stellen Musik an Bequeme Kleidung Allein sein Tipp […]

The post Frühjahrsputz zum Wohlfühlen first appeared on Unalife.

Der Beitrag Frühjahrsputz zum Wohlfühlen erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Mit freundlicher Unterstützung von P&G

Ich hatte es vor ein paar Tagen bei Instagram angesprochen. Wenn es mir etwas mies geht, dann sind es positive Veränderungen, die mir wieder neue Energie geben. Ich habe meinen Blog Design verändert, was mir sehr gut beruflich getan hat und mir neue Inspiration eingehaucht hat. Privat aber brachte das wenig, irgendwie war es grau in grau. Also habe ich mich entschieden, schon mal den Frühling anzuläuten! Erzählt mir jetzt nichts, von wegen Januar und so… Ich brauche Farbe! Heute scheint die Sonne und ich mache mich an den Frühjahrsputz dran. Blumen und ein paar neue Dekostücke habe ich besorgt, Reinigungsmittel habe ich von Procter & Gamble gesponsert bekommen, damit der Frühjahrsputz auch wirklich zum Wohlfühlen wird (pssst! Für euch habe ich auch ein P&G Produktpaket voll mit besten Produkten! )

 Frühjahrsputz leicht gemacht, aber wo fange ich an?

Wenn ich mich an Großputz mache, gibt es ein paar Regeln, die mir die Arbeit erleichtern. Es gibt Menschen, die haben Unordnung nur deswegen, weil sie nicht organisiert sind. Und ich bin komplett durchorganisiert und immer sehr schnell mit der Arbeit fertig.

Schritt eins:

  • Alle Reinigungsmittel in Reichweite stellen
  • Musik an
  • Bequeme Kleidung
  • Allein sein

Tipp 1 – gehe Zimmer für Zimmer durch oder Etage für Etage. Dabei musst du natürlich nicht alles an einem Tag machen. Ich mache an einem Tag eine Etage. Das kann auch nur ein Zimmer sein, es ist okay. Hauptsache du gehst nicht überall ein bisschen, was am Ende nur zum Chaos führt. Also, Konzentration auf einen Raum.

Ich fange immer mit Wohn/Essbereich an, hier verbringen wir die meiste Zeit, und wenn es hier schön ist, fühlen wir uns alle gleich pudelwohl. Und mir ist das gerade super wichtig. Irgendwie lief in den letzten Tagen alles anders, als ich mir gewünscht habe. Und ich weiß aus Erfahrung, dass wenn ich neue Energie und mehr Power habe, dann denke ich anders. Es hört sich vielleicht etwas bescheuert an, aber wenn ich positiv denke, passieren mir nur positive Sachen und dafür brauche ich erst einmal einen Raum, wo ich mich wohlfühlen kann! Ich arbeite gerne alleine. Kinder haben ihre Aufgaben und beteiligen sich schon etwas im Haushalt, aber bei einem Großputz bin ich gerne alleine. Ich ziehe das eben gerne alleine durch.

Von Oben nach Unten!

Ich arbeite mich immer von oben nach unten durch. Das ist einfacher und effektiver. Du hast einen Weg, den du gehst und es fällt dir leichter voranzukommen. Und natürlich, der Staub von oben fällt nicht wieder auf den Tisch und Boden, wie es wäre, wenn man es andersrum machen würde.

Schritt zwei:

  • Gardinen ab
  • Fenster auf
  • Regale ausräumen
  • Staub wischen

Tipp 2: Nutze wirksame Reinigungsmittel, die ihren Sinn auch erfüllen und nach Möglichkeit einen schönen Duft hinterlassen. Von P&G kann ich besonders den neuen Meister Proper Allzweckreiniger mit Febreze empfehlen. Er ist sehr wirkungsvoll für viele Oberflächen, praktisch in der Sprühflasche und duftet einfach herrlich frisch.

Meine Favoriten von P&G, die ich immer nutze!

Ihr wisst, dass ich hier auf dem Blog nur Produkte empfehle, die ich selbst privat nutze und die ich persönlich empfehlen kann. Genauso ist es mit Produkten von Procter & Gamble. Meister Proper Allzweckreiniger in der Sprühflasche ist mir neu, aber es gefällt mir jetzt schon sehr gut. Es wirkt an Stellen, wo ich früher nur mit der Scheuermilch weiter kam und es duftet einfach sehr frisch. Es gibt aber von P&G Produkte, die ich seit Jahren nutze.

Fairy – das kaufe ich seit Jahren. Auch wenn ich eine Spülmaschine nutze, steht Fairy immer bereit für große Töpfe oder auch nur Gläser die am Abend übrig bleiben. Es ist einfach das Beste was ich kenne.

Tipp 3: Ich habe Fairy auch schon als Fleckenentferner benutzt und das sehr effektiv.

Swiffer – gibt es überhaupt noch Haushalte ohne Swiffer? Ich könnte nicht ohne. Swiffer zieht den Staub tatsächlich wie ein Magnet an. Dort wo ich mit einem feuchtem Tuch nur Chaos anrichten würde und mit einem trockenem Tuch den Staub nur aufwirbeln kann – dort kommt Swiffer zum Einsatz. Vor allem an hellen Oberflächen. Genial! Den XXL Swiffer mit dem Teleskopstab nutze ich für Deckenlampen.

Antikal – das Must Have im Bad für alle Armaturen

Und natürlich Febreze – Ich mag Febreze gerne. Im Winter stehe ich auf Vanille Düfte, die etwas Winterzauber nach Hause bringen, aber gerade habe ich genug davon. Deswegen passt “Frühlingserwachen” einfach ideal und der Duft ist super. Zart, frisch und blumig. Von Febreze nutze ich noch den Textilerfrischer, dieser ist für Gardinen so genial oder auch für das Sofa. Da ich aber eine Ledergarnitur habe, nutze ich Febreze Textilerfischer dort nicht.

Zuletzt den Boden Reinigen!

Wenn alle Oberflächen gereinigt sind, Fenster geputzt und alles wieder an seinem Platz, dann erst kommt der Boden dran. Bei mir heißt das Staubsaugen, Parkett mit dem Swiffer Bodenwischer abwischen und Fliesen feucht wischen. Wenn ich da noch den Glanz hin bekomme, ist der Frühjahrsputz für diesen Bereich erledigt. Das Bad kommt dann am nächsten Tag dran….

Seid ihr auch bereit für den Frühling? Für euren Frühjahrsputz empfehle ich P&G Produkte weiter und wer mag, kann hier das Glück versuchen und ein Produktpaket mit besten Helfern für den Frühjahrsputz zum Wohlfühlen gewinnen.

Give Away – P&G Produktpaket!

In Zusammenarbeit mit Procter & Gamble verlose ich ein P&G Produktpaket für deinen Frühjahrsputz. Darin enthalten sind:

  1. Febreze Lufterfrischer Frühlingserwachen
  2. Swiffer Staubmagnet XXL
  3. Meister Proper Allzweckreiniger Spray Reine Frische
  4. Meister Proper Allzweckreiniger Citrusfrische
  5. Antikal Spray Original
  6. Fairy Ultra Plus Konzentrat

Um Teilzunehmen hinterlässt bitte unter diesem Beitrag einen Kommentar. Teilnahmeberechtigt sind Leser von Unalife die mir über Facebook oder Instagram oder anderen Kanälen folgen.

Bitte nur mit Wohnsitz in Deutschland und ab 18 Jahre. Der Gewinner wird per Email benachrichtigt und unter seinem Kommentar. Teilnahme möglich bis 21.02.2017. Viel Glück!

*In freundlicher Zusammenarbeit mit Procter&Gamble

The post Frühjahrsputz zum Wohlfühlen first appeared on Unalife.

Der Beitrag Frühjahrsputz zum Wohlfühlen erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2017/01/30/fruehjahrsputz-zum-wohlfuehlen-procter-and-gamble/feed/ 116
Helle Räume für den Frühling! Bye Bye Wintergrau! https://unalife.de/2016/02/26/helle-raeume-fuer-den-fruehling-bye-bye-wintergrau/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=helle-raeume-fuer-den-fruehling-bye-bye-wintergrau https://unalife.de/2016/02/26/helle-raeume-fuer-den-fruehling-bye-bye-wintergrau/#comments Fri, 26 Feb 2016 11:58:39 +0000 http://unalife.de/?p=18502 Ich vermisse die Sonne und schönes Wetter zur Zeit so sehr. Sobald sich die Sonne ein wenig blicken lässt, bekomme ich einen Energieschub. Geht es euch auch so? Frühling, ich bin bereit! In dieser Jahreszeit, wartend auf das schöne Wetter, habe ich besonders viel Lust es mir Zuhause schön zu machen. Und ich stehe gerade total auf helle Farben, weiß mit weiß und noch mehr weiß….hier und da ein bunter Blickfang und natürlich ein paar Möbel die man ja nicht gleich umtauschen kann. Wäre ja auch doof, die neue (braune) Leder Sofagarnitur für eine weiße umzutauschen J Helle Räume erscheinen größer Vorteile von hellen Räumen und hellen Möbeln sind ganz klar, sie erscheinen größer und sind einladender. Wir haben uns für unser Schlafzimmer für weiße Möbel entschieden, da der Raum so größer wirken soll. Und das ist uns gelungen. In weißen Räumen sollte man aber auf Akzente setzen und hier und da etwas Farbe ins Spiel bringen. Zur Zeit wird sehr viel mit schönen Bildern dekoriert, Typografie ist zur Zeit sehr beliebt und ich mag das auch sehr gerne. Mehr aber achte ich auf Farben. Ich mag Kunstbilder in schwarzen Rahmen, die auf weißen Möbeln einfach sehr gut zur Geltung kommen. […]

The post Helle Räume für den Frühling! Bye Bye Wintergrau! first appeared on Unalife.

Der Beitrag Helle Räume für den Frühling! Bye Bye Wintergrau! erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Ich vermisse die Sonne und schönes Wetter zur Zeit so sehr. Sobald sich die Sonne ein wenig blicken lässt, bekomme ich einen Energieschub. Geht es euch auch so? Frühling, ich bin bereit!

In dieser Jahreszeit, wartend auf das schöne Wetter, habe ich besonders viel Lust es mir Zuhause schön zu machen. Und ich stehe gerade total auf helle Farben, weiß mit weiß und noch mehr weiß….hier und da ein bunter Blickfang und natürlich ein paar Möbel die man ja nicht gleich umtauschen kann. Wäre ja auch doof, die neue (braune) Leder Sofagarnitur für eine weiße umzutauschen J

helle möbel

Helle Räume erscheinen größer

Vorteile von hellen Räumen und hellen Möbeln sind ganz klar, sie erscheinen größer und sind einladender. Wir haben uns für unser Schlafzimmer für weiße Möbel entschieden, da der Raum so größer wirken soll. Und das ist uns gelungen. In weißen Räumen sollte man aber auf Akzente setzen und hier und da etwas Farbe ins Spiel bringen. Zur Zeit wird sehr viel mit schönen Bildern dekoriert, Typografie ist zur Zeit sehr beliebt und ich mag das auch sehr gerne. Mehr aber achte ich auf Farben. Ich mag Kunstbilder in schwarzen Rahmen, die auf weißen Möbeln einfach sehr gut zur Geltung kommen.

Bilder als Eyecatcher – Artboxone (Werbung)

Ob Statement oder Motiv, schöne Bilder gibt es online zu finden. Zum Beispiel bei Artboxone, den Shop habe ich selber auch erst entdeckt. Riesen Auswahl an tollen Bildern, egal welcher Art. Mich haben neulich ein Paar Produkte erreicht und ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, stabile und hochwertige Bilder mit interessanten Motiven und satten Farben. Auch Dekokissen finden sich dort, Handyhüllen und sonstige Accessoires. Artboxone sollte man sich merken.

bilder deko

 

Bilder sind ein schöner Blickfang und sie müssen heute auch nicht mehr unbedingt an die Wand, sie können aber sie müssen nicht. Ob auf der Kommode, einer Bilderleiste oder sogar auf dem Boden. Heute geht alles. In hellen Räumen ist ein Bild mit schwarzen Rahmen sehr elegant, stylisch und absolut modern. Man kann aber auch auf bunt setzen und totale Kontraste damit erzielen…

artboxone dekobilder

Wie auch immer…. in hellen Räumen und auf hellen Möbeln geht alles.

Hell und sonnig! Sunshine makes me Happy!

Sobald etwas Sonne rein scheint, bekomme ich einen Energieschub. Ich könnte gleich was unternehmen, mir fehlt das schöne Wetter dieses Jahr besonders. Es könnte daran liegen, dass wir dieses Jahr wegen “Projekt Eigenheim” nicht im Urlaub waren und nicht genug Sonne ” auf Vorrat” getankt haben.. Zum Glück aber hat das Haus viel hellere Räume als es in der alten Wohnung gab…

Wer sich auf die Suche nach hellen Möbeln macht, dabei ist egal ob Holz, Hochglanz oder Leder…was auch immer. Man kann sehr gut online genau nach diese Art Möbel suchen. Dafür kannst du gut einen Shoppingportal suchen, der Angebote der vielen Onlineshops auflisten. Das ist immer sehr praktisch, schön alles auf einem Ort. Ich gebe da gerne in die Suche: weiße Möbel oder Deko und kann dann stöbern. Es ist möglich auch Preis, genaue Farbe, Stil usw. einzugeben um die Suche noch mehr einzuschränken um genau das zu finden was man sucht.

helle Möbel dekoration

 

Pastelltöne – Trend 2016

Ich habe in meinem Schlafzimmer auf schwarz-weiß gesetzt. Ich liebe, und allgemein beliebt sind aber auch Pastellfarben. Zur Zeit auch voll im Trend. Ich habe im Wohnzimmer ein paar Deko in zarten Pastellfarben stehen und erfreue mich immer wieder daran. Wenn ich unterwegs bin und etwas in diesen Farben sehe, könnte ich gleich alles mitnehmen…

Auch Bilder, die ich vorhin erwähnt habe, gibt es in diesen Farben…

Unbenannt

Welche Farben stehen bei euch im Vordergrund?

The post Helle Räume für den Frühling! Bye Bye Wintergrau! first appeared on Unalife.

Der Beitrag Helle Räume für den Frühling! Bye Bye Wintergrau! erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2016/02/26/helle-raeume-fuer-den-fruehling-bye-bye-wintergrau/feed/ 7