DIY | Unalife https://unalife.de Interior, Food & Living Thu, 30 Nov 2023 16:21:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.3.5 DIY Kerzen im Glas https://unalife.de/2023/11/30/diy-kerzen-im-glas/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=diy-kerzen-im-glas https://unalife.de/2023/11/30/diy-kerzen-im-glas/#comments Thu, 30 Nov 2023 16:21:13 +0000 https://unalife.de/?p=30567 Inzwischen ist offiziell die Zeit für Weihnachtsdekoration. Ich allerdings habe längst angefangen, weil ich diese Jahreszeit so liebe und einfach gerne dekoriere. Dann macht es mir Freude früher anzufangen, um länger etwas davon zu haben. Auf meinem Instagram Kanal findet ihr deshalb sehr viele weihnachtliche DIYs, die leicht nachzumachen sind und euch eventuell inspirieren. Schaut mal rein. Heute zeige ich euch für den Anfang dieses super einfaches und schnelles DIY – Kerzen im Glas. Das kann man natürlich auch kaufen, aber warum, wenn man es selbst machen kann? DIY Kerzen im Glas – so geht es. Ihr braucht ein Glasbehälter mit Deckel. Ich habe dieses schon gehabt, es ist ein Vorratsbehälter. Ihr könnt auch alte Marmeladendosen nehmen, oder Einmachgläser usw. Wichtig ist, dass ein Deckel vorhanden ist und schöner ist es, wenn das Glas durchsichtig ist, denn dann sieht man die Kerzen darin, was einfach sehr schön aussieht. Dann findet man etwas, was als Kerzenhalter dienen kann. Ich habe meins von einer alten Dekoration entfernt und hier wiederverwendet. Schaut, was bei euch da ist und man es für diesen Zweck nutzen kann. Dann klebt ihr das mit der Heißklebepistole auf den Deckel. Das Glas füllt ihr mit den kleinen Baumkerzen, […]

The post DIY Kerzen im Glas first appeared on Unalife.

Der Beitrag DIY Kerzen im Glas erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Inzwischen ist offiziell die Zeit für Weihnachtsdekoration. Ich allerdings habe längst angefangen, weil ich diese Jahreszeit so liebe und einfach gerne dekoriere. Dann macht es mir Freude früher anzufangen, um länger etwas davon zu haben. Auf meinem Instagram Kanal findet ihr deshalb sehr viele weihnachtliche DIYs, die leicht nachzumachen sind und euch eventuell inspirieren. Schaut mal rein. Heute zeige ich euch für den Anfang dieses super einfaches und schnelles DIY – Kerzen im Glas.

Das kann man natürlich auch kaufen, aber warum, wenn man es selbst machen kann?

DIY Kerzen im Glas – so geht es.

Ihr braucht ein Glasbehälter mit Deckel. Ich habe dieses schon gehabt, es ist ein Vorratsbehälter. Ihr könnt auch alte Marmeladendosen nehmen, oder Einmachgläser usw. Wichtig ist, dass ein Deckel vorhanden ist und schöner ist es, wenn das Glas durchsichtig ist, denn dann sieht man die Kerzen darin, was einfach sehr schön aussieht.

Dann findet man etwas, was als Kerzenhalter dienen kann. Ich habe meins von einer alten Dekoration entfernt und hier wiederverwendet. Schaut, was bei euch da ist und man es für diesen Zweck nutzen kann.

Dann klebt ihr das mit der Heißklebepistole auf den Deckel.

DIY Weihnachten Kerzen im Glas

Das Glas füllt ihr mit den kleinen Baumkerzen, die sind günstig z.B. in einem Drogeriemarkt zu bekommen.

Schön und praktisch

Die Kerzen im Glas sind sehr schöne Deko. Praktisch aber auch, da man sobald die eine Kerzen oben auf dem Deckel abgebrannt ist, man gleich drinnen neue parat hat.

Das DIY ist schnell gemacht und es eignet sich auch sehr gut als weihnachtliches Mitbringsel. Darüber freuen sich wahrscheinlich alle. Etwas selbst gemachtes kommt sowieso immer gut an.

Wenn ihr Lust auf mehr DIYs und Weihnachtsdeko im allgemeinen habt, dann schaut mal bei mir auf Instagram vorbei und auch hier, denn in den nächsten Tagen zeige ich euch noch viele weitere Dekoideen.

The post DIY Kerzen im Glas first appeared on Unalife.

Der Beitrag DIY Kerzen im Glas erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2023/11/30/diy-kerzen-im-glas/feed/ 1
Kissenhülle bemalen mit PILOT PINTOR https://unalife.de/2023/04/19/kissenhuelle-bemalen-mit-pilot-pintor/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kissenhuelle-bemalen-mit-pilot-pintor https://unalife.de/2023/04/19/kissenhuelle-bemalen-mit-pilot-pintor/#comments Wed, 19 Apr 2023 08:52:35 +0000 https://unalife.de/?p=30442 In dieser Frühling/Sommersaison sind bunte Farbtupfer im Interieur ganz beliebt. Ich selbst liebe neutrale Farben zuhause, deswegen rede ich hier von Farbtupfern, hier und da bestimmte Eyecatcher in strahlenden Farben finde ich dann auch ganz gut. Farbelemente inmitten von sonst sanften Nuancen, könnten für manche, ganzen Möbelstücke sein, wie Sessel oder Beistelltische, was ich auch (bei anderen) ganz toll finde. Ich sehe mich daran aber schnell satt und setze deswegen auf Deko, die sich leichter und schneller wechseln lässt. Für mich heißt Farbtupfer deshalb eine Vase, ein Bild oder ein Kissen. Und heute geht es hier um ein ganz besonderes Kissen, denn ich konnte eine Kissenhülle bemalen und sie so ganz nach meinen Wünschen gestalten. Auf Textilien malen mit PILOT PINTOR Auf Textilien malen? Das geht. Mit PILOT PINTOR! Und zwar sehr einfach. PINTOR Stifte von PILOT habe ich euch schon mal gezeigt, ich nutze sie ja schon ewig lange und habe damit einige DIY’s gemacht. Ich habe Vasen, Kissen und sogar ein Teppich mit diesen Kreativmarkern bemalt und habe alle Sachen bis heute in Nutzung. Funktioniert prima und die Möglichkeiten sind endlos. Es ist so viel möglich, man muss nur Ideen haben. Meine Idee war dieses Mal ein etwas […]

The post Kissenhülle bemalen mit PILOT PINTOR first appeared on Unalife.

Der Beitrag Kissenhülle bemalen mit PILOT PINTOR erschien zuerst auf Unalife.

]]>
In dieser Frühling/Sommersaison sind bunte Farbtupfer im Interieur ganz beliebt. Ich selbst liebe neutrale Farben zuhause, deswegen rede ich hier von Farbtupfern, hier und da bestimmte Eyecatcher in strahlenden Farben finde ich dann auch ganz gut. Farbelemente inmitten von sonst sanften Nuancen, könnten für manche, ganzen Möbelstücke sein, wie Sessel oder Beistelltische, was ich auch (bei anderen) ganz toll finde. Ich sehe mich daran aber schnell satt und setze deswegen auf Deko, die sich leichter und schneller wechseln lässt. Für mich heißt Farbtupfer deshalb eine Vase, ein Bild oder ein Kissen. Und heute geht es hier um ein ganz besonderes Kissen, denn ich konnte eine Kissenhülle bemalen und sie so ganz nach meinen Wünschen gestalten.

Auf Textilien malen mit PILOT PINTOR

Auf Textilien malen? Das geht. Mit PILOT PINTOR! Und zwar sehr einfach. PINTOR Stifte von PILOT habe ich euch schon mal gezeigt, ich nutze sie ja schon ewig lange und habe damit einige DIY’s gemacht. Ich habe Vasen, Kissen und sogar ein Teppich mit diesen Kreativmarkern bemalt und habe alle Sachen bis heute in Nutzung. Funktioniert prima und die Möglichkeiten sind endlos. Es ist so viel möglich, man muss nur Ideen haben.

Meine Idee war dieses Mal ein etwas aufwendiger bemaltes Kissen bzw. Kissenhülle, im floralen Muster und mit etwas mehr Farbe als man das von mir kennt. Das Kissen war für den Garten/Terrasse gedacht und macht sich da inzwischen auch sehr gut.

Kissenhülle DIY Malen auf Kissen
PILOT PINTOR Kreativmarker

PINTOR Kreativmarker von PILOT gibt es in bis zu 30 verschiedenen Farben und auch in praktischen 6er Sets in verschiedenen Farbkombinationen. Mit diesen Stiften kann man nicht nur Textilien bemalen, sondern auch z.B. Glas, Keramik, Plastik, Metall oder Holz. Eigentlich so gut wie alles. Interessant ist, dass man die Farben gut mischen kann. Ich habe bei meinem Kissen teilweise die Farben mit anderen Farben übermalt und so ein komplett neues Ergebnis bekommen. Tipp: Wenn man Textilien mit PINTOR bemalt, danach kurz drüber bügeln, um die Farben zu versiegeln!

Kissenhülle bemalen – Anleitung

Eine Kissenhülle bemalen ist natürlich ganz leicht, wir brauchen nur eine Idee. Inspiration findet man quasi überall, meine Lieblingsinspirationsquellen sind aber Pinterest und Instagram. Wenn ihr auch Lust bekommen habt ein eigenes Kissen zu gestalten, aber nicht so gut malen könnt, dann habe ich ein Tipp für euch. Sucht euch online ein Muster, das ihr gerne hättet, druckt es aus und überträgt es auf eine Kissenhülle. Ihr Zeichnet das Muster erst mit einem Bleistift und arbeitet danach mit den PINTOR Markern. Ich habe erst mit schwarzem Stift die Linien nachgezogen und dann mit bunten Stiften die Blumen bemalt.

Kissen bemalen
Kissenhülle bemalen
PILOT PINTOR DIY

Dabei habe ich einfach mal mit Farben gespielt und ausprobiert. Teilweise habe ich mehrere Farben übereinander benutzt, um eine bestimmte Nuance zu bekommen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Auf Instagram zeige ich euch ein Video dazu wie ich die Kissenhülle bemalen, das könnt ihr euch gerne ansehen. Und ihr findet bei PILOT viele weitere tolle DIY Ideen mit PINTOR Kreativmarkern, die euch bestimmt auch gefallen würden.

The post Kissenhülle bemalen mit PILOT PINTOR first appeared on Unalife.

Der Beitrag Kissenhülle bemalen mit PILOT PINTOR erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2023/04/19/kissenhuelle-bemalen-mit-pilot-pintor/feed/ 1
Tischkarten Tannenbäumchen für die Weihnachtstafel https://unalife.de/2022/12/07/tischkarten-tannenbaeumchen-fuer-die-weihnachtstafel/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=tischkarten-tannenbaeumchen-fuer-die-weihnachtstafel https://unalife.de/2022/12/07/tischkarten-tannenbaeumchen-fuer-die-weihnachtstafel/#respond Wed, 07 Dec 2022 15:25:28 +0000 https://unalife.de/?p=30351 In Zusammenarbeit mit PILOT Ich zeige euch heute ein einfaches DIY für Tischkarten Tannenbäumchen für die Weihnachtstafel. Diese sind schnell und mit nur wenig Aufwand und Materialien gemacht. Weihnachts-DIYs findet ihr aktuell sehr viel aus Social Media und auch bei mir auf Instagram und hier auf dem Blog sind einige zu sehen. Ich bemühe mich dabei, immer relativ leicht nachzumachende Ideen zu zeigen, die schnell gemacht sind. So sind auch diese Tischkarten. Ich habe für mich Farben gewählt, wie blau und rot. Blau passend zu PILOT Design, rot passend zu Weihnachten. Und mir war nach Farbe auf dem Tisch. Ihr könnt dann Papier für die Tischkarten eurer Weihnachtstafel anpassen. PILOT Bottle 2 Pen Dieser Beitrag wird von PILOT unterstützt, einer Marke der ich schon seit Jahren vertraue. Keine Schultasche und kein Schreibtisch sind hier je ohne PILOT Stifte. Bottle 2 Pen (B2P) Gel Stifte gehören zu dem umweltfreundlichen Sortiment von PILOT. Sie sind zu fast 90% aus recyceltem Material hergestellt, davon größtenteils aus PET-Wasserflaschen aber auch aus zurückgewonnener Plastik aus Meeren und Seen unserer Erde. B2P sind wirklich wahre umweltfreundliche Stifte, die in diesem Jahr auch offiziell als klimaneutral zertifiziert worden sind. Ich nutze sie schon sehr lange und liebe […]

The post Tischkarten Tannenbäumchen für die Weihnachtstafel first appeared on Unalife.

Der Beitrag Tischkarten Tannenbäumchen für die Weihnachtstafel erschien zuerst auf Unalife.

]]>
In Zusammenarbeit mit PILOT

Ich zeige euch heute ein einfaches DIY für Tischkarten Tannenbäumchen für die Weihnachtstafel. Diese sind schnell und mit nur wenig Aufwand und Materialien gemacht. Weihnachts-DIYs findet ihr aktuell sehr viel aus Social Media und auch bei mir auf Instagram und hier auf dem Blog sind einige zu sehen. Ich bemühe mich dabei, immer relativ leicht nachzumachende Ideen zu zeigen, die schnell gemacht sind. So sind auch diese Tischkarten. Ich habe für mich Farben gewählt, wie blau und rot. Blau passend zu PILOT Design, rot passend zu Weihnachten. Und mir war nach Farbe auf dem Tisch. Ihr könnt dann Papier für die Tischkarten eurer Weihnachtstafel anpassen.

PILOT Bottle 2 Pen

Dieser Beitrag wird von PILOT unterstützt, einer Marke der ich schon seit Jahren vertraue. Keine Schultasche und kein Schreibtisch sind hier je ohne PILOT Stifte. Bottle 2 Pen (B2P) Gel Stifte gehören zu dem umweltfreundlichen Sortiment von PILOT. Sie sind zu fast 90% aus recyceltem Material hergestellt, davon größtenteils aus PET-Wasserflaschen aber auch aus zurückgewonnener Plastik aus Meeren und Seen unserer Erde. B2P sind wirklich wahre umweltfreundliche Stifte, die in diesem Jahr auch offiziell als klimaneutral zertifiziert worden sind.

Ich nutze sie schon sehr lange und liebe es mit ihnen zu schreiben, weil sie sehr angenehm in der Hand liegen, die Mine dünn aber kräftig ist, was ich besonders gerne habe und natürlich ist da das Gefühl, einen kleinen Beitrag für die Umwelt beigetragen zu haben.

Bottle 2 Pen PILOT

Tischkarten Tannenbäumchen

Für dieses DIY nutze ich PILOT B2P Stifte auch und was ihr auch sonst noch braucht ist:

  • Papier (bunt oder weiß, gemustert oder nicht)
  • Schere
  • ein Teller (klein, Dessertteller)
  • etwas Kordel (Bindfaden, Schnur)
  • Locher

Papier auf eine Oberfläche legen, mit dem Teller (etwas mehr als die Hälfte des Tellers auf das Papier legen) einen Halbkreis zeichnen. Ausschneiden. Papier wie auf dem Foto (siehe unten) falten. Oben mit dem Locher ein Loch machen, Kordel und vielleicht Dekokärtchen oder etwas anderes durchfädeln, damit dann die Tischkarte um die Serviette wickeln.

DIY Tischkarten Tannenbäumchen Weihnachten

Die Karten nach Wunsch beschriften.

Extra Tipp:

Es ist auch schön die Tischkarten aus Buchseiten zu gestalten oder die Noten von einem Weihnachtslied auszudrucken und diese für das DIY zu nutzen. Das ist auch das gute daran, ihr könnt nutzen, was ihr da habt und so auch, wie PILOT, einen Beitrag für die Umwelt tun, nämlich Ressourcen nutzen, die schon vorhanden sind.

Es können auch die kleinen Kärtchen beschriftet werden, statt das Tannenbäumchen. Und schließlich können die Bäumchen kleiner und größer sein. Das ist dann jedem selbst überlassen.

Jedenfalls sind sie sehr schön und dabei einfach und schnell, ohne viel Aufwand und auch noch günstig gemacht.

DIY Tischkarten Weihnachten

Ich wünsche euch viel Spaß beim basteln der Tischkarten Tannenbäumchen und schon mal frohe Weihnachten.

The post Tischkarten Tannenbäumchen für die Weihnachtstafel first appeared on Unalife.

Der Beitrag Tischkarten Tannenbäumchen für die Weihnachtstafel erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2022/12/07/tischkarten-tannenbaeumchen-fuer-die-weihnachtstafel/feed/ 0
Leckere APFEL-LOLLIS https://unalife.de/2022/12/01/leckere-apfel-lollis/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=leckere-apfel-lollis https://unalife.de/2022/12/01/leckere-apfel-lollis/#comments Wed, 30 Nov 2022 23:01:10 +0000 https://unalife.de/?p=30340 Dezember ist hier immer die Zeit, wenn die Küche am häufigsten benutzt wird. Ich glaube, die meisten Rezepte probiere ich im Dezember aus und auch versuche ich gerade jetzt, immer wieder etwas neues. Wie diese Apfel-Lollis. Oft sind die Kinder dabei. Obwohl sie nicht mehr im Kindergartenalter sind, verzieren sie gerne Kekse, probieren die Creme oder backen inzwischen auch mal was selbst. Heute zeige ich euch auch ein kleines Rezept, das prima ist für die Zeit mit den Kindern. Wobei, ein Rezept ist es nicht wirklich, da weder gebacken noch gekocht wird. Oder auch sonst was. Ihr braucht nur die Idee. Schoko Apfel oder Apfel-Lollis Für diese, wirklich sehr leckeren Apfel am Stiel ( deshalb Apfel-Lollis) brauchst du nur Äpfel, Holzstiele, Vollmilch- oder/und weiße Schokolade und etwas zum verzieren. Schneide die Äpfel in Scheiben, mach dann oben mit einem kleinen, scharfen Messer einen ca.1cm tiefen Riss, stecke den Stiel in den Apfel und tunke das in die geschmolzene Schokolade. Kurz abtropfen, auf Backpapier legen, verzieren und trocknen lassen. Ein Spaß bei der Zubereitung (vor allem die Kinder lieben es) und die Apfel-Lollis schmecken sehr lecker. Ein Video der Zubereitung findet ihr hier in meinem Instagram Reel.

The post Leckere APFEL-LOLLIS first appeared on Unalife.

Der Beitrag Leckere APFEL-LOLLIS erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Dezember ist hier immer die Zeit, wenn die Küche am häufigsten benutzt wird. Ich glaube, die meisten Rezepte probiere ich im Dezember aus und auch versuche ich gerade jetzt, immer wieder etwas neues. Wie diese Apfel-Lollis.

Oft sind die Kinder dabei. Obwohl sie nicht mehr im Kindergartenalter sind, verzieren sie gerne Kekse, probieren die Creme oder backen inzwischen auch mal was selbst.

Heute zeige ich euch auch ein kleines Rezept, das prima ist für die Zeit mit den Kindern. Wobei, ein Rezept ist es nicht wirklich, da weder gebacken noch gekocht wird. Oder auch sonst was. Ihr braucht nur die Idee.

Schoko Apfel oder Apfel-Lollis

Für diese, wirklich sehr leckeren Apfel am Stiel ( deshalb Apfel-Lollis) brauchst du nur Äpfel, Holzstiele, Vollmilch- oder/und weiße Schokolade und etwas zum verzieren.

Schneide die Äpfel in Scheiben, mach dann oben mit einem kleinen, scharfen Messer einen ca.1cm tiefen Riss, stecke den Stiel in den Apfel und tunke das in die geschmolzene Schokolade. Kurz abtropfen, auf Backpapier legen, verzieren und trocknen lassen.

Ein Spaß bei der Zubereitung (vor allem die Kinder lieben es) und die Apfel-Lollis schmecken sehr lecker.

Ein Video der Zubereitung findet ihr hier in meinem Instagram Reel.

The post Leckere APFEL-LOLLIS first appeared on Unalife.

Der Beitrag Leckere APFEL-LOLLIS erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2022/12/01/leckere-apfel-lollis/feed/ 1
GESCHENKIDEE für MUTTERTAG DIY https://unalife.de/2022/05/05/geschenkidee-fuer-muttertag-diy/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=geschenkidee-fuer-muttertag-diy https://unalife.de/2022/05/05/geschenkidee-fuer-muttertag-diy/#comments Thu, 05 May 2022 09:49:54 +0000 https://unalife.de/?p=30195 Habt ihr schon das Geschenk für den Muttertag? Wenn ihr noch eine Idee braucht, last Minute Geschenkidee quasi, dann habe ich hier eine tolle Geschenkidee für Muttertag für euch, die ihr leicht und schnell fertig bekommt. Die schön aussieht und zeigt, dass man sich Gedanken gemacht habt. Denn, wenn man nach einer Idee sucht und diese dann umsetzt, bedeutet es, dass man sich Gedanken gemacht hat. Das ist es, was zählt. SCHNELLES DIY Geschenkidee für Muttertag Für dieses DIY brauchst du nicht viel. Einen Korb oder eine Kiste, Geschenkpapier, Schnur, Schere und Tesafilm, Lineal und Stift, bunte Strohalme oder Spieße, buntes Bastelpapier oder Karton (den kannst du bemalen) und Inhalt. Als Inhalt kannst du nehmen, was du willst. Ich habe hier ein kleines Geschenk (eingepackt), Sekt und Blumen. Als erstes drehst du das bunte Papier auf die Rückseite und malst mit dem Stift und Lineal die Buchstaben MAMA oder auch FÜR MAMA oder wenn es bei dir gerade nicht um den Muttertag geht, auch etwas anderes. Den Namen vielleicht. Dann schneidest du die Buchstaben aus. Mit der Schere machst du im oberen Bereich der Buchstaben Löcher, durch die du dann die Schnur ziehst. Dann stecke jeweils zwei Strohalme ineinander, befestige […]

The post GESCHENKIDEE für MUTTERTAG DIY first appeared on Unalife.

Der Beitrag GESCHENKIDEE für MUTTERTAG DIY erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Habt ihr schon das Geschenk für den Muttertag? Wenn ihr noch eine Idee braucht, last Minute Geschenkidee quasi, dann habe ich hier eine tolle Geschenkidee für Muttertag für euch, die ihr leicht und schnell fertig bekommt. Die schön aussieht und zeigt, dass man sich Gedanken gemacht habt. Denn, wenn man nach einer Idee sucht und diese dann umsetzt, bedeutet es, dass man sich Gedanken gemacht hat. Das ist es, was zählt.

SCHNELLES DIY Geschenkidee für Muttertag

Für dieses DIY brauchst du nicht viel. Einen Korb oder eine Kiste, Geschenkpapier, Schnur, Schere und Tesafilm, Lineal und Stift, bunte Strohalme oder Spieße, buntes Bastelpapier oder Karton (den kannst du bemalen) und Inhalt. Als Inhalt kannst du nehmen, was du willst. Ich habe hier ein kleines Geschenk (eingepackt), Sekt und Blumen.

Muttertagsgeschenk basteln Geschenk DIY Box

Als erstes drehst du das bunte Papier auf die Rückseite und malst mit dem Stift und Lineal die Buchstaben MAMA oder auch FÜR MAMA oder wenn es bei dir gerade nicht um den Muttertag geht, auch etwas anderes. Den Namen vielleicht.

Dann schneidest du die Buchstaben aus. Mit der Schere machst du im oberen Bereich der Buchstaben Löcher, durch die du dann die Schnur ziehst. Dann stecke jeweils zwei Strohalme ineinander, befestige das noch mit Tesafilm.

Stecke sie seitlich in die Kiste und befestige wieder mit Tesafilm.

Lege das Geschenkpapier in die Kiste. Das muss nicht besonders gerade sein, im Gegenteil. Lege die Geschenke rein. Blumen, eine Flasche Sekt oder Saft, Schokolade oder was auch immer du möchtest. Befestige zum Schluss noch die Schnur mit den Buchstaben an den beiden Strohalmen.

Das ist schon alles.

Geschenkidee Muttertag DIY Last Minute Geschenkidee

Weitere Optionen sind offen. Du kannst verändern, was du willst, aber im Gründe ist es genug. Eine schöne, persönlich gestaltete Box mit kleinen Mitbringsel. Eignet sich nicht nur als Geschenkidee für Muttertag, sondern natürlich auch für andere Anlässe.

Viel Spaß.

The post GESCHENKIDEE für MUTTERTAG DIY first appeared on Unalife.

Der Beitrag GESCHENKIDEE für MUTTERTAG DIY erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2022/05/05/geschenkidee-fuer-muttertag-diy/feed/ 1
Mein neuer alter Schreibtisch (wie du mit etwas Farbe jedes Möbelstück wieder schön machen kannst) https://unalife.de/2022/01/26/mein-neuer-alter-schreibtisch-wie-du-mit-etwas-farbe-jedes-moebelstueck-wieder-schoen-machen-kannst/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=mein-neuer-alter-schreibtisch-wie-du-mit-etwas-farbe-jedes-moebelstueck-wieder-schoen-machen-kannst https://unalife.de/2022/01/26/mein-neuer-alter-schreibtisch-wie-du-mit-etwas-farbe-jedes-moebelstueck-wieder-schoen-machen-kannst/#comments Wed, 26 Jan 2022 16:48:01 +0000 https://unalife.de/?p=30070 Vor einigen Wochen habe ich in einem Onlineshop, einen wunderschönen Vintage Schreibtisch gesehen. Der Stil, die Farben… alles war perfekt, nur der Preis nicht. 400€ wollte ich für diesen Tisch nicht ausgeben. Dann hatte ich eine Idee und das Glück in Kleinanzeigen einen ähnlichen Tisch, mit viel Potenzial, zu finden. Vintage Stil aber alt und in Farben, die mir weder gefallen, noch in meine Einrichtung passen. Aber für 20€ ein Schnäppchen. Aus alt mach wunderschön! Es ist im Großen und Ganzen, keine komplizierte Geschichte. Es ist wirklich sehr einfach jedes alte Möbelstück wieder wunderschön zu bekommen. Wir brauchen nur etwas Farbe und Idee, wie das Teil aussehen soll. Es gibt online sehr schöne Farben zu finden, Kreidefarben gibt es zum Beispiel in vielen schönen Nuancen, die sich hierfür perfekt eignen. Oder Acryllack. Das ist auch prima für die Möbel. Und ein Acryllack habe ich hier auch benutzt. Die Farbe, die ich wollte war eigentlich Schieferblau aber das habe ich nicht gefunden und mich deshalb für Anthrazit entschieden. Ich hatte das Glück, dass die Farbe dann aber fast genau so geworden ist, wie ursprünglich geplant. Für die Schubladen habe ich Petrolgrün genommen, um Akzente zu setzen. Beides ist ein Acryllack, der […]

The post Mein neuer alter Schreibtisch (wie du mit etwas Farbe jedes Möbelstück wieder schön machen kannst) first appeared on Unalife.

Der Beitrag Mein neuer alter Schreibtisch (wie du mit etwas Farbe jedes Möbelstück wieder schön machen kannst) erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Vor einigen Wochen habe ich in einem Onlineshop, einen wunderschönen Vintage Schreibtisch gesehen. Der Stil, die Farben… alles war perfekt, nur der Preis nicht. 400€ wollte ich für diesen Tisch nicht ausgeben. Dann hatte ich eine Idee und das Glück in Kleinanzeigen einen ähnlichen Tisch, mit viel Potenzial, zu finden. Vintage Stil aber alt und in Farben, die mir weder gefallen, noch in meine Einrichtung passen. Aber für 20€ ein Schnäppchen.

Aus alt mach wunderschön!

Es ist im Großen und Ganzen, keine komplizierte Geschichte. Es ist wirklich sehr einfach jedes alte Möbelstück wieder wunderschön zu bekommen. Wir brauchen nur etwas Farbe und Idee, wie das Teil aussehen soll. Es gibt online sehr schöne Farben zu finden, Kreidefarben gibt es zum Beispiel in vielen schönen Nuancen, die sich hierfür perfekt eignen.

Oder Acryllack. Das ist auch prima für die Möbel. Und ein Acryllack habe ich hier auch benutzt. Die Farbe, die ich wollte war eigentlich Schieferblau aber das habe ich nicht gefunden und mich deshalb für Anthrazit entschieden. Ich hatte das Glück, dass die Farbe dann aber fast genau so geworden ist, wie ursprünglich geplant. Für die Schubladen habe ich Petrolgrün genommen, um Akzente zu setzen.

alter schreibtisch neu gestrichen

Beides ist ein Acryllack, der ist viel besser als Kunstharzlack. Hat keinen Geruch, keine Lösungsmittel, trocknet schnell und soll auch umweltbewusster sein. Zum Auftragen braucht man einen hochwertigen Pinsel oder Schaumstoffrolle. Ich nutze einen Pinsel für den Rand und die Ecken, in die keine Rolle kommt, ansonsten bevorzuge ich das Streichen mit der Rolle, weil damit bei mir keine Streifen entstehen.

So streiche ich die Möbel – Anleitung

Dieser Tisch ist nicht das erste Möbelstück, dass ich gestrichen habe. Aber auch, wenn das bei dir der Fall sein soll, keine Angst , es ist wirklich total einfach. Übrigens, ein kleines Reel dazu, findest du bei mir auf Instagram.

Du kannst Dir online Videos ansehen und findest auch viele professionelle Beiträge zum Thema. Ich bin kein Profi, ich erzähle hier, wie ich das mache. Das gilt für Möbel aus Holz!

Also, erstens schaue ich mir das Möbelstück genauer an. Splittert die Farbe ab, muss diese Stelle unbedingt abgeschliffen werden. Ansonsten reicht es nur ein paar mal drüber zu gehen, damit die Fläche besser die Farbe aufnimmt. Du kannst ein Schleifgerät oder auch einfach Schleifpapier nutzen. Wenn es kaputte Stellen oder Dellen gibt, nutze ich dafür den sogenannten, Instant Filler, Spachtelmasse für Holz mit der ich die Stelle repariere. Wenn sie trocken ist, schleife ich die Stelle wieder ab, damit ich eine glatte, ebenmäßige Oberfläche bekomme.

VORHER
NACHHER

Dann kann ich streichen. Bisher habe ich jedes Mal zwei oder höchstens drei Mal (den Tisch in schwarz) streichen müssen. Je nach dem, bis du mit der Farbe zufrieden bist. Zwischen den Vorgängen muss die Farbe aber gut trocknen, das ist wichtig. Streiche immer in eine Richtung und achte darauf, dass du nicht zu wenig aber auch nicht zu viel Farbe mit der Rolle oder dem Pinsel aufnimmst. Wenn es zu viel wird, könnten sich Tropfen oder Unebenheiten bilden, die später absplittern. Wenn es zu wenig ist, könnten Streifen entstehen.

Schreibtisch neu streichen

Im Grunde ist das schon alles. Es ist wirklich einfach. Möbelstücke, die nicht aktiv genutzt werden, wie das Bücherregal, habe ich sogar gar nicht geschliffen, sondern gleich angemalt. Schwups einmal mit der Rolle und das Regal hat gleich im neuen Glanz erstrahlt.

So kann man auch alte Möbelstücke, die nicht mehr in die Einrichtung passen, wieder passend machen. Alte braune Möbel, die nicht mehr so schön, dafür aber noch ganz gut erhalten und vielleicht sogar sehr wertvoll sind, sehen in neuer Farbe oft noch besser aus, als vieles was man heutzutage kaufen kann.

The post Mein neuer alter Schreibtisch (wie du mit etwas Farbe jedes Möbelstück wieder schön machen kannst) first appeared on Unalife.

Der Beitrag Mein neuer alter Schreibtisch (wie du mit etwas Farbe jedes Möbelstück wieder schön machen kannst) erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2022/01/26/mein-neuer-alter-schreibtisch-wie-du-mit-etwas-farbe-jedes-moebelstueck-wieder-schoen-machen-kannst/feed/ 1
POSITIVES MINDSET – Erfolgstagebuch schreiben https://unalife.de/2021/09/01/positives-mindset-erfolgstagebuch-schreiben/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=positives-mindset-erfolgstagebuch-schreiben https://unalife.de/2021/09/01/positives-mindset-erfolgstagebuch-schreiben/#comments Wed, 01 Sep 2021 14:07:59 +0000 https://unalife.de/?p=29877 In Zusammenarbeit mit PILOT Schreibst du auch ein Erfolgstagebuch oder Erfolgsjournal, wie auch immer man es nennen mag? In der heutigen Zeit gibt es so viele Namen für das, was eigentlich gar nicht so kompliziert ist, wie es sich anhört. Ich sage dir heute, warum sich ein solches Erfolgstagebuch auch für dich eignet und welche Vorteile du davon hast. Du kannst ein Erfolgstagebuch auch auf deinem Laptop schreiben, aber ich persönlich bevorzuge die klassische Variante und schreibe in ein Notizbuch. Das kann ich auch dir empfehlen, es hat für mich “mehr Gewicht” wenn es per Hand geschrieben wird. Was ist ein Erfolgstagebuch? Ein Erfolgstagebuch ist einfach ein Buch bzw. ein Heft mit deinen Gedanken, Zielen, Erfolgen und es ist sehr empfehlenswert für jeden. Eventuell verbindest du ein Erfolgstagebuch mit dem Beruf und denkst, das hätte etwas mit beruflichem Erfolg zu tun. Nein, so ist das nicht. Kann natürlich auch dafür sein, aber es geht um etwas ganz anderes. Wir konzentrieren uns im Leben viel zu wenig auf positive Dinge, setzen uns viel zu kleine Ziele und feiern unsere Erfolge und uns selbst einfach zu wenig. Wir denken an das, was uns fehlt, was wir nicht können und schämen uns womöglich […]

The post POSITIVES MINDSET – Erfolgstagebuch schreiben first appeared on Unalife.

Der Beitrag POSITIVES MINDSET – Erfolgstagebuch schreiben erschien zuerst auf Unalife.

]]>
In Zusammenarbeit mit PILOT

Schreibst du auch ein Erfolgstagebuch oder Erfolgsjournal, wie auch immer man es nennen mag? In der heutigen Zeit gibt es so viele Namen für das, was eigentlich gar nicht so kompliziert ist, wie es sich anhört. Ich sage dir heute, warum sich ein solches Erfolgstagebuch auch für dich eignet und welche Vorteile du davon hast. Du kannst ein Erfolgstagebuch auch auf deinem Laptop schreiben, aber ich persönlich bevorzuge die klassische Variante und schreibe in ein Notizbuch. Das kann ich auch dir empfehlen, es hat für mich “mehr Gewicht” wenn es per Hand geschrieben wird.

Was ist ein Erfolgstagebuch?

Ein Erfolgstagebuch ist einfach ein Buch bzw. ein Heft mit deinen Gedanken, Zielen, Erfolgen und es ist sehr empfehlenswert für jeden. Eventuell verbindest du ein Erfolgstagebuch mit dem Beruf und denkst, das hätte etwas mit beruflichem Erfolg zu tun. Nein, so ist das nicht. Kann natürlich auch dafür sein, aber es geht um etwas ganz anderes.

tagebuch schreiben

Wir konzentrieren uns im Leben viel zu wenig auf positive Dinge, setzen uns viel zu kleine Ziele und feiern unsere Erfolge und uns selbst einfach zu wenig. Wir denken an das, was uns fehlt, was wir nicht können und schämen uns womöglich noch für das, was wir nicht geschafft haben. Das bremst uns im Leben aus, raubt uns die Energie und lässt uns ängstlich und unzufrieden sein. Wir trauen uns weniger, schätzen uns und das Leben weniger und werden “blind” für einiges, was wir können, haben und erleben.

Erfolgstagebuch schreiben

Ein Erfolgstagebuch ist nichts anderes als ein Buch, das dir hilft, das zu ändern.

Was du in dein Erfolgstagebuch schreiben kannst.

Im Grunde schreibst du hier alles Schöne, was dir durch den Kopf geht und mit der Zeit trainierst du so dein Gehirn, sich immer mehr auf die positiven Aspekte zu konzentrieren. Dazu aber gleich mehr. Hier erst einmal ein paar Beispiele, was du aufschreiben kannst. Du schreibst zum Beispiel:

Deine Ziele – definiere deine Ziele. Weißt du überhaupt genau, was du dir vom Leben wünschst?

Wie wäre dein perfektes Leben? Denke hier grenzenlos und träume auch.

Was magst du an dir? Was findest du schön bei dir? Versuche so viele Eigenschaften aufzuschreiben, wie möglich. Tag für Tag werden dir mehr einfallen.

Wie wärst du denn gerne? Wenn du etwas ändern möchtest, wie wärst du dann? Schreib nicht zum Beispiel ” ich will nicht ängstlich sein” sondern “ich bin mutig”. Schreibe immer im heute und jetzt und immer positiv.

Deine Erfolge – auch die kleinsten. Was hast du heute geschafft?

Deine Wünsche. Alle. Egal welche. Versuche sie genau zu definieren und schreibe sie auch dann auf, wenn du sie für unerreichbar hältst. Es ist sogar so, dass du groß träumen sollst.

usw.

Was dir das Schreiben im Leben bringt? Dazu gleich mehr.

Ich schreibe mit FriXion Stiften von PILOT – schreiben, wegradieren, neu schreiben

Ich schreibe solche Erfolgstagebücher seit Jahren. Dass ich gerne mit FriXion Stiften arbeite, habe ich euch schon erzählt. Vor allem wegen der Möglichkeit, das Aufgeschriebene weg zu radieren aber auch wegen der Vielfalt an Stiften und Farben wie auch wegen der Optik.

Mein Erfolgstagebuch muss sich für mich gut anfühlen, deswegen ist es immer bunt und schön geschrieben. Ich kann es euch leider nicht zeigen, weil es natürlich sehr persönlich ist und kann euch auch empfehlen, eure Bücher niemanden zu zeigen. Das ist meine kleine Welt und mit PILOT FriXion gestalte ich sie, wie ich möchte.

Frixion stifte schreiben

Frixion Textmarker

Dass ich das Aufgeschriebene wegradieren kann, hilft mir vor allem für meine Liste mit Zielen, denn wenn ich ein Ziel erreiche, radiere ich es weg und schreibe ein neues Ziel. Oder wenn ich es mir anders überlege, wenn ich etwas ändern möchte usw.

Von PILOT gibt es neu die FriXion Point Clicker sowie die FriXion Light Natural, die gerade zum Schreiben von Tagebüchern/Erfolgsjournals ideal sind. Die FriXion Point Clicker haben eine innovative Synergy-Spitze, die sich für sanftes und schönes Schreiben sehr gut eignet und die FriXion Light Natural (in 6 neuen Farben erhältlich) sind die besten Textmarker, mit denen ich beim Schreiben, einzelne Sätze unterstreichen kann oder mich kreativ austoben kann.

Ich arbeite mit diesen Stiften sehr gerne, sie geben mir genau das, was ich fürs Schreiben brauche, sind handlich und optisch sehr schön, was mir ein positives Gefühl schon beim Schreiben gibt.

Was du vom Schreiben eines Erfolgstagebuches hast.

Indem du dich täglich mit positiven Dingen beschäftigst, Gutes in deinem Tag suchst, auch kleinste Erfolge registrierst, dir große Ziele setzt und dir deiner Wünsche klar wirst, wirst du jeden Tag mehr dein Gehirn darauf trainieren, Positives zu erkennen. Dir werden Dinge auffallen, die du früher nicht bemerkt hast und du wirst neue Ideen bekommen. Natürlich wirst du dann auch glücklicher sein, weil du durch bewusste Konzentration auf positive Dinge, auch Dankbarkeit und Freude empfinden wirst. Außerdem erreicht man seine Ziele eher, wenn man sie klar definiert und wenn man an sich glaubt. Wenn du täglich Gutes in der Welt und auch in dir selbst suchst, lernst du (falls noch nicht der Fall ist) dir und dem Leben mehr zu vertrauen und mehr zu wagen.

FriXion Point Clicker

Es ist auch so, dass wir uns meist mit bestimmten Dingen und Standards zufriedengeben. Wir träumen nicht mehr weiter und schränken uns sogar schon in Gedanken ein. Mit einem Erfolgstagebuch können wir lernen wieder zu träumen und gewöhnen wir uns immer mehr an das, was erstmal unerreichbar erscheint, bis es das nicht mehr ist.

The post POSITIVES MINDSET – Erfolgstagebuch schreiben first appeared on Unalife.

Der Beitrag POSITIVES MINDSET – Erfolgstagebuch schreiben erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2021/09/01/positives-mindset-erfolgstagebuch-schreiben/feed/ 2
DIY Liebe: eigenes Label und Baumwolletiketten erstellen https://unalife.de/2021/07/01/diy-liebe-eigenes-label-und-baumwolletiketten-erstellen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=diy-liebe-eigenes-label-und-baumwolletiketten-erstellen https://unalife.de/2021/07/01/diy-liebe-eigenes-label-und-baumwolletiketten-erstellen/#comments Thu, 01 Jul 2021 13:29:57 +0000 https://unalife.de/?p=29814 In Kooperation mit Wunderlabel Ich stöbere unheimlich gerne bei Pinterest. Dabei sind drei Suchbegriffe ganz oben in meiner Suche zu finden: Interieur, DIY und Rezepte. Dabei geht es auf diesem Blog auch in erster Linie. Um das Thema Wohnen und DIY. Wenn euch das Thema DIY auch interessiert und ihr vielleicht (im Gegensatz zu mir) noch dazu nähen könnt, dann habe ich einen super Tipp für euch, auf den ich in diesem Beitrag ganz besonders eingehen möchte. Dein eigenes Label! Ich kann leider absolut nicht nähen, das liegt mir einfach nicht. Deswegen bemale ich Textilien lieber (wie dieses Weihnachtskissen oder diesen Läufer) als sie komplett selbst zu nähen. Wenn du es allerdings tust, vielleicht sogar so oft, dass du zuhause deine eigenen Kissen, Decken, Mützen oder sogar Klamotten hast, dann ist das i-Tüpfelchen unbedingt ein eigenes Baumwolletikett. Dein Label. Dein Name auf deinen Meisterwerken. Made by… WUNDERLABEL Wenn ich zum Beispiel ein Kissen selbst nähen würde, würde da auf einem kleinen quadratischem Etikett vielleicht “UNALIFE” stehen, oder “Made by me”, oder “handgemacht mit Liebe” oder wenn es ein Geschenk sein soll, dann speziell dafür angefertigtes Baumwolletikett. Klingt genial, oder? Wenn ihr euch fragt, wo man das machen kann, dann kann […]

The post DIY Liebe: eigenes Label und Baumwolletiketten erstellen first appeared on Unalife.

Der Beitrag DIY Liebe: eigenes Label und Baumwolletiketten erstellen erschien zuerst auf Unalife.

]]>
In Kooperation mit Wunderlabel

Ich stöbere unheimlich gerne bei Pinterest. Dabei sind drei Suchbegriffe ganz oben in meiner Suche zu finden: Interieur, DIY und Rezepte. Dabei geht es auf diesem Blog auch in erster Linie. Um das Thema Wohnen und DIY. Wenn euch das Thema DIY auch interessiert und ihr vielleicht (im Gegensatz zu mir) noch dazu nähen könnt, dann habe ich einen super Tipp für euch, auf den ich in diesem Beitrag ganz besonders eingehen möchte.

Dein eigenes Label!

Ich kann leider absolut nicht nähen, das liegt mir einfach nicht. Deswegen bemale ich Textilien lieber (wie dieses Weihnachtskissen oder diesen Läufer) als sie komplett selbst zu nähen. Wenn du es allerdings tust, vielleicht sogar so oft, dass du zuhause deine eigenen Kissen, Decken, Mützen oder sogar Klamotten hast, dann ist das i-Tüpfelchen unbedingt ein eigenes Baumwolletikett. Dein Label. Dein Name auf deinen Meisterwerken.

Made by… WUNDERLABEL

Wenn ich zum Beispiel ein Kissen selbst nähen würde, würde da auf einem kleinen quadratischem Etikett vielleicht “UNALIFE” stehen, oder “Made by me”, oder “handgemacht mit Liebe” oder wenn es ein Geschenk sein soll, dann speziell dafür angefertigtes Baumwolletikett. Klingt genial, oder?

Wenn ihr euch fragt, wo man das machen kann, dann kann ich euch Baumwolletiketten von wunderlabel empfehlen. Hier sind die Baumwolletiketten zu 100% aus umweltfreundlicher Baumwolle in premium Qualität, waschbar und trocknergeeignet und natürlich komplett personalisierbar.

Baumwolletiketten
Fotoquelle: wunderlabel.de

Das heißt, du wählst Farbe, Schrift, eventuelle Symbole usw. In verschiedenen Farben und Formen erhältlich und zu einem guten Preis.

Die Baumwolletiketten von Wunderlabel sind hautfreundlich, haben weiche Kanten und reizen die Haut nicht. Sie sind reißfest und robust, bis zu 90 Grad waschbar und sie sehen einfach wunderschön aus. Hintergrundfarbe ist bei Wunderlabel ein natürliches Cremeweiß und für die Textfarbe stehen verschiedene Farben zur Verfügung. Dann können noch unterschiedliche Symbole hinzugefügt werden, die am besten zu dem DIY passen wie ein Herz für “mit Liebe gemacht” oder etwas anderes, passend zu deinem Werk.

Etwas mehr Style und eigener Name

Für mich sind die Baumwolletiketten von Wunderlabel vor allem aus zwei Gründen empfehlenswert.

1 Ich finde, ein eigener Name bzw. ein eigenes, personalisiertes Etikett macht das DIY noch mehr zu etwas ganz Besonderem. Es ist ja schon ein Unikat, ein eigenes Werk und auch einmalig aber ein Baumwolletikett auf einem Kissen, einer Mütze oder einem Kleid ist der finale Schritt, der das Werk vollendet und die Sache quasi rund macht.

2. Das sieht einfach geil aus. Anders kann man das nicht sagen. Die Baumwolletiketten sind sehr schön. Ich mag den Style, die Farben, die Schriftarten, die gesamte Optik der Etiketten sehr.

Baumwolletiketten von wunderlabel
Bildquelle: wunderlabel.de

Wenn es dir auch so gut gefällt und du etwas hast, wofür die Baumwolletiketten von wunderlabel perfekt wären, dann freue ich mich dir diesen Tipp zu geben. Schreib mir gerne in die Kommentare, wie du sie findest.

The post DIY Liebe: eigenes Label und Baumwolletiketten erstellen first appeared on Unalife.

Der Beitrag DIY Liebe: eigenes Label und Baumwolletiketten erstellen erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2021/07/01/diy-liebe-eigenes-label-und-baumwolletiketten-erstellen/feed/ 1
Geschenke verpacken – 3 wunderschöne und einfache Ideen https://unalife.de/2020/12/03/geschenke-verpacken-3-wunderschoene-und-einfache-ideen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=geschenke-verpacken-3-wunderschoene-und-einfache-ideen https://unalife.de/2020/12/03/geschenke-verpacken-3-wunderschoene-und-einfache-ideen/#comments Thu, 03 Dec 2020 20:49:04 +0000 https://unalife.de/?p=29403 Verpackt ihr Geschenke für eure Liebsten selbst? Es gibt so viele schöne Geschenkeboxen zu kaufen, aber ich persönlich mag selbst verpackte Geschenke viel lieber. Die schöne Geschenkverpackung ist einfach ein Teil des Geschenks und dieses auszupacken irgendwie auch. So eine Box kann da einfach nicht mithalten, auch wenn sie super schön ist. Und Geschenke verpacken kann wirklich jeder. Man braucht kein Talent, nur eine Idee. Und hier sind erstmal meine drei kleine DIYs für euch. Ruck Zuck mit Liebe verpackt. Liebevoll Geschenke verpacken – 3 Ideen Es gibt unzählige Möglichkeiten Geschenke zu verpacken. Grundsätzlich braucht man aber nur Geschenkpapier und eine Idee für den besonderen Touch. Bei diesem ersten Beispiel, braucht man dann einfach nur weißes Geschenkpapier, etwas Kordel und Eukalyptus und/oder Schleierkraut (Tannenzweige passen zwar auch sehr gut, aber weil sie nadeln nehme ich sie nicht so gerne). Die trockene Orangenscheibe ist noch eine kleine Besonderheit, die Gemütlichkeit und Wärme symbolisiert. Farblich passt das auch sehr gut. Diese Geschenkverpackung eignet sich besonders gut für nachhaltige, organische usw. Geschenke. By the way, wer sich mehr für nachhaltige Geschenke interessiert, findet online zum Thema nachhaltige Alternativen zu Weihnachtsgeschenken wirklich gute Ideen. Für mein zweites Päckchen habe ich braunes Geschenkpapier benutzt, das […]

The post Geschenke verpacken – 3 wunderschöne und einfache Ideen first appeared on Unalife.

Der Beitrag Geschenke verpacken – 3 wunderschöne und einfache Ideen erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Verpackt ihr Geschenke für eure Liebsten selbst? Es gibt so viele schöne Geschenkeboxen zu kaufen, aber ich persönlich mag selbst verpackte Geschenke viel lieber. Die schöne Geschenkverpackung ist einfach ein Teil des Geschenks und dieses auszupacken irgendwie auch. So eine Box kann da einfach nicht mithalten, auch wenn sie super schön ist. Und Geschenke verpacken kann wirklich jeder. Man braucht kein Talent, nur eine Idee. Und hier sind erstmal meine drei kleine DIYs für euch. Ruck Zuck mit Liebe verpackt.

Liebevoll Geschenke verpacken – 3 Ideen

Es gibt unzählige Möglichkeiten Geschenke zu verpacken. Grundsätzlich braucht man aber nur Geschenkpapier und eine Idee für den besonderen Touch. Bei diesem ersten Beispiel, braucht man dann einfach nur weißes Geschenkpapier, etwas Kordel und Eukalyptus und/oder Schleierkraut (Tannenzweige passen zwar auch sehr gut, aber weil sie nadeln nehme ich sie nicht so gerne). Die trockene Orangenscheibe ist noch eine kleine Besonderheit, die Gemütlichkeit und Wärme symbolisiert.

geschenke verpacken

Farblich passt das auch sehr gut. Diese Geschenkverpackung eignet sich besonders gut für nachhaltige, organische usw. Geschenke. By the way, wer sich mehr für nachhaltige Geschenke interessiert, findet online zum Thema nachhaltige Alternativen zu Weihnachtsgeschenken wirklich gute Ideen.

Für mein zweites Päckchen habe ich braunes Geschenkpapier benutzt, das mag ich besonders gerne. Eine tolle Idee ist, wenn man das Geschenkpapier so faltet, dass eine Tasche entsteht, in die man gleich eine Weihnachtskarte und vielleicht eine Zuckerstange hineinstecken kann.

geschenke verpacken

Auf dem zweiten Bild seht ihr, wie das Papier gefaltet werden soll. Ansonsten, schaut euch gerne das Video bei mir auf Instagram an. In den Highlights unter “WeihnachtsDIYs” findet ihr das und viele andere DIY Ideen zu Weihnachten. Als Tipp, den Weihnachtsstern DIY müsst ihr unbedingt auch mal versuchen.

Für mein drittes Päckchen habe ich eine Ausstechform benutzt. Die Idee habe ich irgendwo gesehen und fand sie genial. So einfach und so wirkungsvoll.

geschenke verpacken

Vielleicht auch eine Idee, wenn man etwas Leckeres oder etwas Praktisches für die Küche verschenkt. Allgemein finde ich die Idee, Geschenke so zu verpacken, dass die Verpackung thematisch zu dem Inhalt passt, sehr gut. Das ist vielleicht nicht immer umsetzbar, aber wenn es klappt, dann finde ich das toll.

Im Grunde sind Möglichkeiten grenzenlos und vielleicht sind diese drei Ideen als Start sehr hilfreich und inspirieren euch selbst auch einiges auszuprobieren.

Wie verpackt ihr eure Geschenke am liebsten? Wenn ihr noch weitere Ideen braucht, findet ihr zum Beispiel bei Pinterest sehr viele.

Happy Holidays!

The post Geschenke verpacken – 3 wunderschöne und einfache Ideen first appeared on Unalife.

Der Beitrag Geschenke verpacken – 3 wunderschöne und einfache Ideen erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2020/12/03/geschenke-verpacken-3-wunderschoene-und-einfache-ideen/feed/ 1
7 kleine DIY’s für Weihnachten, die jeder nachmachen kann https://unalife.de/2020/11/25/7-kleine-diys-fur-weihnachten/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=7-kleine-diys-fur-weihnachten https://unalife.de/2020/11/25/7-kleine-diys-fur-weihnachten/#comments Wed, 25 Nov 2020 09:04:53 +0000 https://unalife.de/?p=29345 Steht die Weihnachtsdekoration bei euch schon? Haben alle Sterne ihren Platz gefunden oder gibt es noch Platz für mehr? Falls ja, zeige ich euch heute meine 7 kleine und einfache DIYs für Weihnachten, die absolut jeder nachmachen kann. Diese DIYs erfordern nicht viel Arbeit und auch wenig Vorkenntnisse oder Talent. Sie sind schnell fertig und super easy. Zu jedem dieser DIYs findet ihr bei mir auf Instagram ein Video, schaut in die Highlights unter Weihnachts-DIYs. Wenn ihr Fragen habt, schickt mir gerne dort eine Nachricht. Türdeko Schleife mit Zapfen Diese Türdeko ist einfach zum verlieben. Die kleine Schleife mit Zapfen kann man sehr einfach machen (auch wenn es euch auf den ersten Blick vielleicht nicht so vorkommt) und sie draußen oder drinnen an die Tür hängen. Das sieht total süß aus. Das ist absolut einer meiner Lieblings DIYs für Weihnachten. So geht es: Du brauchst dafür ein Geschenk- Stoffband, Heißklebepistole, Juteseil/Kordel und Tannenzapfen. Das Stoffband so falten, dass eine Schleife entsteht (immer von links nach rechts, während die Länge immer kürzer wird. Dann einmal durch die Mitte von vorne über hinten die Schleife festbinden und hinten kleben. Dann noch etwas Band hängen lassen und abschneiden. Den zweiten Band (die von […]

The post 7 kleine DIY’s für Weihnachten, die jeder nachmachen kann first appeared on Unalife.

Der Beitrag 7 kleine DIY’s für Weihnachten, die jeder nachmachen kann erschien zuerst auf Unalife.

]]>
Steht die Weihnachtsdekoration bei euch schon? Haben alle Sterne ihren Platz gefunden oder gibt es noch Platz für mehr? Falls ja, zeige ich euch heute meine 7 kleine und einfache DIYs für Weihnachten, die absolut jeder nachmachen kann. Diese DIYs erfordern nicht viel Arbeit und auch wenig Vorkenntnisse oder Talent. Sie sind schnell fertig und super easy. Zu jedem dieser DIYs findet ihr bei mir auf Instagram ein Video, schaut in die Highlights unter Weihnachts-DIYs. Wenn ihr Fragen habt, schickt mir gerne dort eine Nachricht.

Türdeko Schleife mit Zapfen

Diese Türdeko ist einfach zum verlieben. Die kleine Schleife mit Zapfen kann man sehr einfach machen (auch wenn es euch auf den ersten Blick vielleicht nicht so vorkommt) und sie draußen oder drinnen an die Tür hängen. Das sieht total süß aus. Das ist absolut einer meiner Lieblings DIYs für Weihnachten.

Schleife DIY

So geht es:

Du brauchst dafür ein Geschenk- Stoffband, Heißklebepistole, Juteseil/Kordel und Tannenzapfen. Das Stoffband so falten, dass eine Schleife entsteht (immer von links nach rechts, während die Länge immer kürzer wird. Dann einmal durch die Mitte von vorne über hinten die Schleife festbinden und hinten kleben. Dann noch etwas Band hängen lassen und abschneiden. Den zweiten Band (die von der Seite hängen, meine ich) auf die gleiche Länge wie der erste schneiden und auch das hinten mit Heißklebepistole befestigen.

Juteseil in drei verschiedene Längen schneiden, hinter der Schleife kleben, am unteren Ende Tannenzapfen kleben. Etwas Juteseil zum Aufhängen auch hinten zusammenkleben. Fertig. Wenn die Erklärung etwas schwer zu verstehen ist, schaut euch das Video bei Instagram an (Highlights- WeihnachtsDIYs).

Weihnachtsstern aus Spießen

Für diesen self made Stern braucht ihr Fleischspieße aus Holz, Heißklebepistole und Farblack Spray z.B schwarz. Unter allen DIYs für Weihnachten, die ich bei Instagram gezeigt habe, wurde dieses am meisten nachgebastelt. Vielleicht gefällt es euch auch.

Weihnachtsstern DIY
Stern DIY Weihanchtsstern

Da ich für diesen DIY extra einen Beitrag geschrieben habe, schaut für die Anleitung bitte hier –> DIY Weihnachtsstern. Das habe ich da ausführlich erklärt und ihr seht das Muster viel besser.

Tannenzapfen in der Vase

Einfacher geht es nicht und trotzdem ist auch dieses kleine DIY sehr schön weihnachtlich.

Zapfen in der Vase weihnachtsdeko

Dafür braucht ihr nur Tannenzapfen, Tannenzweige und etwas Draht. Den Draht etwas länger als die Höhe der Zweige schneiden und das obere Ende um den unteren Teil des Tannenzapfen umwickeln. Alles in der Vase arrangieren. Schön ist wenn die Tannenzapfen alle unterschiedliche Höhe haben (durch den Draht kann man das einfach regeln) weil das ganze Arrangement dadurch optisch besser aussieht. Ihr könnt auch ein, zwei Weihnachtskugeln an sie Zweige hängen. Schön auch für die Weihnachtstafel.

Girlande mit goldenen Blättern

Blätter sammeln. Außerdem braucht ihr noch Farbspray in Gold und eine Schnur. Prima auch als DIY mit den Kindern. Übrigens eignen sich alle DIYs für Weihnachten für die gemeinsame Zeit mit den Kindern sehr gut.

Blätter Girlande DIY
Girlande aus Blättern

Gesammelte Blätter trocknen und pressen (in einem Buch zum Beispiel). Dann golden besprühen und trocknen lassen. Eventuell nochmal über Nacht ins Buch stellen, damit die Blätter glatt bleiben.

Dann einfach an eine Schnur hängen (dafür die Schnur um jedes Blatt umwickeln).

Holz Tannenbaum mit Weihnachtskugel

Für dieses DIY braucht ihr eine dünne Holzleiste, Heißklebepistole, Farbe und eine Weihnachtskugel.

Tannenbaum aus Holz DIY

Die Holzleiste so schneiden, dass die drei Teile am Ende einen Dreieck bilden. Die Länge könnt ihr nehmen, wie ihr wollt. Auch dieses DIY ist einfach, nur mit dem schrägen Kanten muss man etwas aufpassen. Dann alles mit Heißklebepistole zusammenkleben. Für den Podest könnt ihr wie ich mit den Resten der Holzleiste ein X bilden oder auch etwas anderes nehmen.

Den Tannenbaum weiß oder in eine andere Farbe malen und die Kugel in die Mitte hängen.

Weihnachtskissen DIY

Für dieses wunderschöne Kissen braucht ihr eine Kissenhülle und PINTOR Stifte.

Weihnachtskissen Tannenbäume DIY

Für dieses DIY gibt es hier -> Weihnachtskissen DIY – einen ausführlichen Beitrag mit Anleitung. Schaut bitte da rein.

Weihnachtskugeln bemalen DIY

Wenn ihr, wie ich, auch ein paar weiße, langweilige Weihnachtskugeln habt die euch nicht gefallen, könnt ihr sie selbst einfach schöner und persönlicher machen. Ich habe dafür PINTOR Stifte benutzt, könnt ihr aber natürlich auch andere nehmen und einfach los malen.

weihnachtskugeln DIY

Punkte, Linien, ein HO HO HO usw. bekommt jeder hin und sogar die Kinder. Man kann sich austoben und hat dann viele schöne persönliche Weihnachtskugeln.

Wenn ihr zu diesen DIYs für Weihnachten Fragen habt, schreibt mir gerne oder schaut bei Instagram vorbei.

Frohes Fest!

The post 7 kleine DIY’s für Weihnachten, die jeder nachmachen kann first appeared on Unalife.

Der Beitrag 7 kleine DIY’s für Weihnachten, die jeder nachmachen kann erschien zuerst auf Unalife.

]]>
https://unalife.de/2020/11/25/7-kleine-diys-fur-weihnachten/feed/ 3